https://www.pentaxians.de./

unbekannt und reizvoll, das Schwabenländle
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/reisefotografie-f20/unbekannt-und-reizvoll-das-schwabenlaendle-t20635.html
Seite 2 von 2

Autor:  blafaselblub57 [ Di 12. Jul 2016, 23:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: unbekannt und reizvoll, das Schwabenländle

mythenmetz hat geschrieben:
blafaselblub57 hat geschrieben:
... Da ich jetzt mal ein anderes Objektiv als Neuling benutze, lasse ich den Hersteller Weg ...

:kopfkratz: Wieso? Gibt es da eine Regel? Ich bin auch außerhalb der LCs immer neugierig, mit welchen Linsen Ihr so tolle Bilder hinbekommt.

#1, #2 und #5 sind halt so touristische Dokus, zeigt, wo Du gewesen bist, technisch soweit sauber aber halt nicht so aufregend. Und dann mit kleinen Elementen, die man so schnell nicht aus dem Bild eliminieren konnte, irgendwas steht da halt immer im Weg...

#4 ist die Idee gut, es wirkt aber nicht auf mich. Licht ist nicht so gut, vielleicht sind die Bildebenen auch durch die kurze Brennweite zu sehr voneinander getrennt. Mit einem Tele hättest Du die Photographin wahrscheinlich besser einbinden können, aber das hätte wahrscheinlich mit dem Standpunkt und den Platzverhältnissen nicht gepasst.

#3 finde ich toll, das hat das, was bei der #4 nicht kommt. Ein bisschen mehr abblenden, dass die Blumen im VG auch schön scharf sind.

#6 ohne weitere Worte :2thumbs:

Liebe Grüße
Hildegunst


War bei Neulingen drin, wo ich genaugenommen mit meinem derzeitigen Wissen hingehöre, mit den Sigma gepostet und ein paar Fragen zu diesem Objektiv dazu gestellt, ... nun gut. :-)

Es sind halt die ersten Aufnahmen mit diesem Objektiv und hab mich einfach an dem manuellen Modus der Kamera probiert. Leider hab ich die mir wichtigen Bilder irgendwie "versaut"...
Passt zwar nicht direkt zur Reisefotografie, ist jedoch dabei entstanden. Ich poste mal 3 schlechte bei Natur mit exif.
LG
Stefan

Autor:  blafaselblub57 [ Di 12. Jul 2016, 23:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: unbekannt und reizvoll, das Schwabenländle

WilliG hat geschrieben:
Hano

et g'schempft isch globad gnuag!

Griaßle

Willi


:bravo:
Humor isch, wenn man droddem lachd, bin "Schderneicha "Löffelschnidzer" ond mog die Schwaba droddem :-)

Servus
Stefan

Autor:  User_00337 [ Mi 13. Jul 2016, 00:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: unbekannt und reizvoll, das Schwabenländle

Ich versteh grad nix. xd

Autor:  blafaselblub57 [ Mi 13. Jul 2016, 00:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: unbekannt und reizvoll, das Schwabenländle

blafaselblub57 hat geschrieben:
LX MX hat geschrieben:
Ich fand, dass die Nr. 1 irgendwie was hat und das etwas gepimpt. Wenn Du's ganz furchtbar findest, nehme ich's natürlich gleich wieder raus.



Ne, warum, deine Interpretation !


Ne andere Alternative
Bild

Autor:  diego [ Mi 13. Jul 2016, 03:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: unbekannt und reizvoll, das Schwabenländle

Da der TO es offenbar gestattet, dass man seine Bilder bearbeitet, hätte ich auch zwei Alternativen.

Hier habe ich etwas entsättigt und den Kontrast angehoben.
Bild

Hier in SW und nochmals etwas mehr Kontrast
Bild

Autor:  blafaselblub57 [ Mi 13. Jul 2016, 23:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: unbekannt und reizvoll, das Schwabenländle

diego hat geschrieben:
Da der TO es offenbar gestattet, dass man seine Bilder bearbeitet, hätte ich auch zwei Alternativen.

Hier habe ich etwas entsättigt und den Kontrast angehoben.
Bild

Hier in SW und nochmals etwas mehr Kontrast
Bild


Hallo diego :hat: ,

die sw Variante finde ich gut, da hab ich mich leider noch nicht versucht. :thumbup:

Was die Korrekturen Entsättigung und Kontrastanhebung im ersten Foto betrifft, fehlt mir wieder die farbliche Realität zur tatsächlichen Aufnahme.
Und bei diesem Foto, wer "basteln will"..., wenn nicht wieder löschen.
LG Stefan :wink:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/