https://www.pentaxians.de./

Zadar
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/reisefotografie-f20/zadar-t16457.html
Seite 2 von 2

Autor:  Ranitomeya [ So 15. Nov 2015, 10:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zadar

Zunächst einmal haben die Bilder durchaus Potenzial. Aber Ernst hat schon recht. Vor allem hätte ich auch das Stativ für längere Belichungszeiten genutzt. Sonst kann man auch aus der Hand fotografieren. Im Übrigen kann man ja auch hinterher etwas beschneiden, wenn man erst am Rechner sieht, dass man lieber einen knapperen Ausschnitt hätte nehmen sollen. Beispiel Kirchturm:



(Wenn ich es wieder rausnehmen soll, sag Bescheid.)

Autor:  ErnstK [ So 15. Nov 2015, 11:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zadar

@Frank- mein gestriger *Testschnitt* ist mit deinem fast identisch :ja: :thumbup:

LG
Ernst

Autor:  Ranitomeya [ So 15. Nov 2015, 11:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zadar

ErnstK hat geschrieben:
@Frank- mein gestriger *Testschnitt* ist mit deinem fast identisch :ja: :thumbup:

:thumbup:

Autor:  Komaraz [ So 15. Nov 2015, 12:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zadar

Ranitomeya hat geschrieben:
Zunächst einmal haben die Bilder durchaus Potenzial. Aber Ernst hat schon recht. Vor allem hätte ich auch das Stativ für längere Belichungszeiten genutzt. Sonst kann man auch aus der Hand fotografieren. Im Übrigen kann man ja auch hinterher etwas beschneiden, wenn man erst am Rechner sieht, dass man lieber einen knapperen Ausschnitt hätte nehmen sollen. Beispiel Kirchturm:



(Wenn ich es wieder rausnehmen soll, sag Bescheid.)

Sehr gut ...
Danke

Gruß
Komaraz

Autor:  Komaraz [ So 15. Nov 2015, 12:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zadar

Ralf66 hat geschrieben:
Moin Robert,

ein paar Fragen habe ich noch zu deiner Vorgehensweise. Stativ ist klar, Du hast es endlich mal geschafft. :thumbup: Doch wie bist Du dann weiter gegangen ? Wie hast Du fokussiert ? Über den Sucher oder über Liveview. Wie hast Du ausgelöst ? Einfach auf den Auslöser gedrückt oder hattest Du den Selbstauslöser zugeschaltet. Ich frage deshalb, weil Du auch auf einem Stativ verwackeln kannst. :yessad:


Hallo Ralf
Auf dem Stativ habe ich Liveview genutzt.
Fokussiert und ausgelöst über Kabelfernauslöser.
Eine eventuelle Verwacklung kann aber auch dadurch ausgelöst sein, das ich den Bildstabi von der K-30 noch nicht ausgeschaltet hatte.
Mir war nicht bewusst, das das 17-70 ein HSM ist.

Gruß
Robert

Autor:  lunany [ So 15. Nov 2015, 12:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zadar

HSM heißt nur, dass das Objektiv einen Motor für den AF hat. Du meinst wahrscheinlich OS, den elektronischen / optischen "Wackeldackel", der im Objektiv eingebaut sein kann.

Einige empfehlen aber, auch bei Stativeinsatz den OS (im Objektiv, falls eingebaut) und den SR (in der Kamera) auszuschalten.

Autor:  Komaraz [ So 15. Nov 2015, 12:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zadar

lunany hat geschrieben:
HSM heißt nur, dass das Objektiv einen Motor für den AF hat. Du meinst wahrscheinlich OS, den elektronischen / optischen "Wackeldackel", der im Objektiv eingebaut sein kann.

Einige empfehlen aber, auch bei Stativeinsatz den OS (im Objektiv, falls eingebaut) und den SR (in der Kamera) auszuschalten.


Und wieder was gelernt.
Danke

Gruß
Komaraz

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/