https://www.pentaxians.de./

Segel setzen! Eine Woche Lykische Küste. [Letzter Teil]
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/reisefotografie-f20/segel-setzen-eine-woche-lykische-kueste-letzter-teil-t15729.html
Seite 2 von 3

Autor:  Skipper [ Mo 28. Sep 2015, 17:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Segel setzen! Eine Woche Lykische Küste. [Teil 2]

Zitat:
Am nächsten Tag dann stand die Fahrt durch ein großes Gewitter bevor. Mehr Bilder davon würde ich im nächsten Schwung einstellen, wenn ich fertig bin. Was ich aber jetzt schon sagen kann: Als ich mitten im Gewitter nur in Badehose und mit Kamera im Regen und Wind an Deck herumgeturnt bin, ist mir mal wieder klar geworden, dass unser Kamerahersteller für meine Art zu fotografieren einfach wie gemacht ist. :anbet:


Trotzdem kommen bei mir nicht annähernd so schöne Fotos raus, wie bei Dir - Du kannst großartig Stimmungen transportieren - wundervoll :bravo:

Autor:  coucou33 [ Mo 28. Sep 2015, 22:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Segel setzen! Eine Woche Lykische Küste. [Teil 2]

Tolle Serie, vor allem ab #8! Danke fürs Mitnehmen und gerne mehr, wenn Du noch welche hast!
Grüsse
Christa

Autor:  Arnholm [ Mo 28. Sep 2015, 22:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Segel setzen! Eine Woche Lykische Küste. [Teil 2]

Walter hat geschrieben:
Danke für's Mitnehmen, gerne mehr davon :2thumbs:
Bis bald
(wie sieht es bei Dir mit Donnerstag auf'm Schiff in Köln aus?)

Hi Walter, danke! Ich bin begeistert von den zukünftigen Köln-Treffen, aber ich kann am Donnerstag-Abend leider nicht, da ich am 02.10. Geburtstag habe :oops:

Autor:  Okular [ Mo 28. Sep 2015, 22:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Segel setzen! Eine Woche Lykische Küste. [Teil 2]

Schöne Fortsetzung!

Arnholm hat geschrieben:
...aber ich kann am Donnerstag-Abend leider nicht, da ich am 02.10. Geburtstag habe :oops:
Was ist das denn für 'ne Ausrede? Ist doch der perfekte Termin, um mit uns 'reinzufeiern :ja:

Autor:  Palisander [ Mo 28. Sep 2015, 23:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Segel setzen! Eine Woche Lykische Küste. [Teil 2]

Hallo Arno,

super schöne Serie, die Du uns da gezeigt hast. Stimmungsvolle Fotos und ein sehr gutes Auge für Motiv und Licht! :2thumbs:
Mein Favorit ist übrigens die #9, Wunderschön! :anbet:

Wenn ich meiner großen Tochter erzähle, dass Du die mit der K30 (die sie auch hat...) gemacht hast wird es sie freuen! :mrgreen:

Autor:  passau_liebe [ Di 29. Sep 2015, 14:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Segel setzen! Eine Woche Lykische Küste. [Teil 2]

da bekomm ich sofort lust ein boot zu chartern und loszusegeln
magst du ein wenig über die segelbedingungen, hafengepflogenheiten usw berichten?
in der türkei war ich noch nicht segeln
wieviel wind war als ihr mit dem motor in schräglage gefahren seid

das letzte bild der ersten reihe, das mit dem nebel an der oberfläche ist ganz besonders wunderbar, gratuliere

lg ernst

Autor:  leffi4 [ Di 29. Sep 2015, 14:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Segel setzen! Eine Woche Lykische Küste. [Teil 2]

Ich habe Deine Bilder zweimal durchgeschaut, Arno und bin begeistert davon, wie toll Du mit der Kitlinse umgehst! :bravo: :bravo: :bravo:
Wenn Du noch mehr hast, zeig sie uns!
Schade, Dass Du übermorgen nicht dabei sein kannst. Dann eben nächstesmal, oder?

Autor:  Oliver.D [ Di 29. Sep 2015, 17:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Segel setzen! Eine Woche Lykische Küste. [Teil 2]

sehr interessante Bildbeiträge + Perspektiven
,war bestimmt unvergesslich.!

Autor:  Arnholm [ Do 1. Okt 2015, 08:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Segel setzen! Eine Woche Lykische Küste. [Teil 2]

Vielen Dank für die positiven Kommentare! :)

passau_liebe hat geschrieben:
da bekomm ich sofort lust ein boot zu chartern und loszusegeln
magst du ein wenig über die segelbedingungen, hafengepflogenheiten usw berichten?
in der türkei war ich noch nicht segeln
wieviel wind war als ihr mit dem motor in schräglage gefahren seid

lg ernst

Da ich ja zum ersten Mal einen Urlaub dieser Art gemacht habe, kann ich nicht wirklich vergleichen oder das professionell beurteilen :ka: Trotzdem:

Segelbedingungen:
Die Lykische Küste ist grundsätzlich ein sehr entspanntes Segelgebiet. Um die Mittagszeit kommen die ersten Winde auf. Die Buchten sind alle nicht weit voneinander entfernt und man hat eine für meine Begriffe gute Infrastruktur. Da wir uns 'nur' eine Strecke von 180 Seemeilen zwischen Fethiye und Marmaris vorgenommen hatten, ging es auch nicht in erster Linie um's 'Meilen-machen', sondern eher um einen interessant-entspannten Segel-Trip. Ich würde es als angenehmes Einsteiger-Gebiet bezeichnen.

Hafengepflogenheiten:
Der Großteil unserer Liegestellen waren wie gesagt kleinere Buchten, die meist nur aus Ankerplatz bzw. einem Steg bestanden (siehe z.B. Bild XX). In diesen Buchten wird fast immer nur ein Restaurant betrieben, in dem man automatisch in größerer Gruppe abends isst und noch zusammen sitzt. Das ist quasi ein ungeschriebenes Gesetz, dafür muss keine Liegeplatzgebühr oder Frischwassernutzung etc. bezahlt werden.

Wind:
So viel war das gar nicht... Der Regen war das Unangenehme. Wind ca. 35 Knoten.

leffi4 hat geschrieben:
Ich habe Deine Bilder zweimal durchgeschaut, Arno und bin begeistert davon, wie toll Du mit der Kitlinse umgehst! :bravo: :bravo: :bravo:
Wenn Du noch mehr hast, zeig sie uns!
Schade, Dass Du übermorgen nicht dabei sein kannst. Dann eben nächstesmal, oder?


JA! :cheers:

Autor:  Alberto [ Do 1. Okt 2015, 10:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Segel setzen! Eine Woche Lykische Küste. [Teil 2]

Schöne Bilder von einer sehr schönen Art zu reisen, wenn man das denn so nennen will. Nach über 40 Jahren Segelei stellt sich immer so ein wehes Gefühl bei solchen Bildern ein. Übrigens: Auf See gibt es keine "Schräglage", das heißt "Krängung": 8-)

Alberto

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/