https://www.pentaxians.de./

Nachts in Pézenas
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/reisefotografie-f20/nachts-in-pezenas-t1563.html
Seite 2 von 3

Autor:  zeitlos [ Di 21. Aug 2012, 16:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachts in Pézenas

bouba hat geschrieben:
Allmählich wende ich mich gedanklich dem Thema Limiteds zu - gerade, wie Bilder in der Art der hier Gezeigten zu machen - wenn sie doch nur nicht so teuer wären. Vielleicht fange ich mal mit dem 70er an. ')



Dazu kann ich Dir nur raten. Du wirst ganz neu für Dich entdecken, was PENTAX wirklich bedeutet und warum wir froh sein dürfen, dieses System gewählt zu haben. Ich habe auch lange einen "Bogen" um die Limiteds gemacht (auch des Preises wegen), aber wenn Du mal damit anfängst... ;)

Ein 21er, ein 43er, ein 77er und eine handliche K-DSLR... wirklich ein Traum so losziehen zu können.
Es hantiert sich ganz anders mit einem 77er 1.8 Limited an der K-5 als mit nem 85er Sigma beispielsweise. Da mag das Sigma noch so ne gute Linse sein (hab sie ja selbst), aber sie bleibt einfach meist zuhause bzw. kommt nur dann mit, wenn ich wirklich bewusst was geplant habe. Dass 77er beispielsweise kann immer dabei sein, weil es nicht stört. Und Bilder, die sich spontan irgendwo ergeben sind ohnehin oft die besten. Ich würde vielleicht mit dem 40er 2.8 einsteigen, wenn Dir die Brennweite liegt. Ansonsten wirklich was im Bereich 70-77 mm. Letzteres dann eben gebraucht. Alternativ auch ein 43er (gebraucht) anstatt des 40ers. Das 43er ist schon irgendwie magisch. Das 77er aber auch. 8-)

So: Ich glaube, ich habe gerade den Forumsrekord für Off-Topic hingelegt! Frank, bitte die Verwarnung und Sperre jetzt aussprechen, ich bin nämlich bald im Urlaub ;) :)

Zu den Bildern: :thumbup: :mrgreen:

Autor:  bouba [ Di 21. Aug 2012, 20:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachts in Pézenas

Hannes21 hat geschrieben:

Wie jetzt, DU hast noch kein einziges Limited? *ungläubig guck*
Das gibts ja gar nicht!

Du musst dir natürlich im klaren darüber sein, dass es dann bei einem Limited nicht bleiben wird! Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Und ich glaube, das DA70 dürfte dir gefallen. Es ist schon offen scharf, tolle Farben schneller AF und sehr klein und unscheinbar. (etwas die Hälfte deiner Sigmas :mrgreen: ) Und es hat ein m. E. verdientes "highly recommended" bei Photozone. Man kann es rel. oft und günstig auch gebraucht bekommen.


Ich habe heute mal ausführlich die Beispielbilderthreads angeschaut und habe mich dabei sehr für das 40er 2,8 Limited begeistert, dass mich neben der Kompaktheit absolut von der Schärfe her überzeugt. Dass dessen AF als sehr treffsicher gilt, ist weiterhin ein riesen PRO. Damit hätte man eine echte "aus-der-Hosentasche-zieh-und-knipps-Kombi" in Profiqualität - gerade mit der k-x. Hannes ist zurecht begeistert von dieser Kombi.
Das 70er könnte dann mal Nr.2 werden.

Gruß,
bouba

Autor:  User_00066 [ Mi 22. Aug 2012, 09:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachts in Pézenas

bouba hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:

Wie jetzt, DU hast noch kein einziges Limited? *ungläubig guck*
Das gibts ja gar nicht!

Du musst dir natürlich im klaren darüber sein, dass es dann bei einem Limited nicht bleiben wird! Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Und ich glaube, das DA70 dürfte dir gefallen. Es ist schon offen scharf, tolle Farben schneller AF und sehr klein und unscheinbar. (etwas die Hälfte deiner Sigmas :mrgreen: ) Und es hat ein m. E. verdientes "highly recommended" bei Photozone. Man kann es rel. oft und günstig auch gebraucht bekommen.


Ich habe heute mal ausführlich die Beispielbilderthreads angeschaut und habe mich dabei sehr für das 40er 2,8 Limited begeistert, dass mich neben der Kompaktheit absolut von der Schärfe her überzeugt. Dass dessen AF als sehr treffsicher gilt, ist weiterhin ein riesen PRO. Damit hätte man eine echte "aus-der-Hosentasche-zieh-und-knipps-Kombi" in Profiqualität - gerade mit der k-x. Hannes ist zurecht begeistert von dieser Kombi.
Das 70er könnte dann mal Nr.2 werden.

Gruß,
bouba


Ohne es schlecht zu machen, es kann offen aber auch feine CA´s produzieren :ja:
Die Stärken liegen in der Grösse und in der Neutralität.
Ich bin dann später auf´s FA35 umgestiegen.

Autor:  pixiac [ Mi 22. Aug 2012, 09:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachts in Pézenas

Wunderbare Bilder bouba!
Wem der zauber bisher entging, einfach mal anmachen und noch mal gucken. :)

Autor:  bouba [ Mi 22. Aug 2012, 10:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachts in Pézenas

pixiac hat geschrieben:
Wunderbare Bilder bouba!
Wem der zauber bisher entging, einfach mal anmachen und noch mal gucken. :)


:2thumbs: hahahahaha
Ich hatte wirklich darüber nachgedacht, einen Musik-Link zu posten, und zu empfehlen, diese während der Betrachtung meiner Bilder zu hören.
Allerdings hatte ich diese hier in Erwägung gezogen
.

Klar, Amélie passt auch wunderbar :dasisses:

Gruß,
bouba

Autor:  pixiac [ Mi 22. Aug 2012, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachts in Pézenas

Funktioniert! :2thumbs:

Autor:  ka5de [ Mi 22. Aug 2012, 12:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachts in Pézenas

asratec hat geschrieben:
Ohne es schlecht zu machen, es kann offen aber auch feine CA´s produzieren :ja:
Die Stärken liegen in der Grösse und in der Neutralität.
Ich bin dann später auf´s FA35 umgestiegen.


Jedes Objektiv erzeugt unter bestimmten Bedingungen CA´s - das basiert auf physikalischen Grundlagen und ist nicht zu vermeiden. Man kann sie nur bedingt eingrenzen und abmildern.
Jeder der meint sein Objektiv würde keine CA´s produzieren hat bisher Glück gehabt. Wenn ich das will, erzeuge ich mit jedem Objektiv CA´s - nur in der Regel sind solche extremen Aufnahmebedingungen eher selten und kommen bei "normalen" Aufnahmesituationen kaum vor. Deshalb sollte man das Thema CA´s mal gar nicht so ernst nehmen, es liegt in der Regel an der dahinter aggierenden Person.

Autor:  User_00066 [ Mi 22. Aug 2012, 12:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachts in Pézenas

ka5de hat geschrieben:
asratec hat geschrieben:
Ohne es schlecht zu machen, es kann offen aber auch feine CA´s produzieren :ja:
Die Stärken liegen in der Grösse und in der Neutralität.
Ich bin dann später auf´s FA35 umgestiegen.


Jedes Objektiv erzeugt unter bestimmten Bedingungen CA´s - das basiert auf physikalischen Grundlagen und ist nicht zu vermeiden. Man kann sie nur bedingt eingrenzen und abmildern.
Jeder der meint sein Objektiv würde keine CA´s produzieren hat bisher Glück gehabt. Wenn ich das will, erzeuge ich mit jedem Objektiv CA´s - nur in der Regel sind solche extremen Aufnahmebedingungen eher selten und kommen bei "normalen" Aufnahmesituationen kaum vor. Deshalb sollte man das Thema CA´s mal gar nicht so ernst nehmen, es liegt in der Regel an der dahinter aggierenden Person.

is klar, Biene xd :cheers: :cheers:

Autor:  User_00066 [ Mi 22. Aug 2012, 15:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachts in Pézenas

bouba hat geschrieben:
Ich habe heute mal ausführlich die Beispielbilderthreads angeschaut und habe mich dabei sehr für das 40er 2,8 Limited begeistert, dass mich neben der Kompaktheit absolut von der Schärfe her überzeugt.

Wenn du es richtig klein haben möchtest: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1130066
Soll ja von der Abbildungsleistung gleichwertig zum "normalen" DA40 sein.

Autor:  bouba [ Mi 22. Aug 2012, 22:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachts in Pézenas

asratec hat geschrieben:
bouba hat geschrieben:
Ich habe heute mal ausführlich die Beispielbilderthreads angeschaut und habe mich dabei sehr für das 40er 2,8 Limited begeistert, dass mich neben der Kompaktheit absolut von der Schärfe her überzeugt.

Wenn du es richtig klein haben möchtest: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1130066
Soll ja von der Abbildungsleistung gleichwertig zum "normalen" DA40 sein.


Ich hab's bekommen *freu* - also bezahlt isses, und hoffentlich bald bei mir.
Das xs ist zwar kein Limited aber durch den günstigeren Preis natürlich auch attraktiv.
Ich bin mal gespannt.
Mir ist heute erst so richtig bewusst geworden, dass man zur Analog-Zeit doch Objekive zwischen 70 und 100mm als "Portraitlinsen" bezeichnet hat. Da kommt das 40er (vom Bildwinkel am crop) ja nun fast heran.

Danke, asratec, noch einmal für den Hinweis. :thumbup:

Gruß
bouba

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/