Aktuelle Zeit: Do 13. Jun 2024, 15:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: The Red Rad
BeitragVerfasst: Mi 7. Mai 2014, 11:08 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 10904
Wohnort: St. Blasien
Nachdem sie letztlich zum Fly in den Mai eingeladen haben, Miet me für Plakatwerbung steht und auch Kaffee to go gehen kann, habe ich die Frechhei..... äh Freihait besessen auch etwas Denglisch zu posten.

Ganz unauffällig stand doch dieses Rad so unscheinbar zwischen den anderen Rädern am Bahnhof. Hätte es nicht diese besondere Form gehabt, es wäre nicht aufgefallen 8-) :D xd


#1


#2


#3


#4


#5

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: The Red Rad
BeitragVerfasst: Mi 7. Mai 2014, 11:18 
Offline

Registriert: Di 25. Jun 2013, 17:26
Beiträge: 94
sieht gut aus... gut bearbeitet, wie genau funktioniert so etwas?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: The Red Rad
BeitragVerfasst: Mi 7. Mai 2014, 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 27. Mär 2013, 20:13
Beiträge: 2209
Wohnort: Bremen
Schön dass es solche alten Schönheiten noch ab und an gibt. :thumbup:

@ LarsVader schau mal hier : 40456504nx51499/offene-galerie-f38/colorkey-ck-t358.html

_________________
Liebe Grüße Christiane


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: The Red Rad
BeitragVerfasst: Mi 7. Mai 2014, 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5900
Wohnort: Heinsberg
Das ist aber ein schönes, altes Schätzchen :) Seitenläuferdynamo, Gestängebremse, das Zahnrad hat auch noch die alte Form mit den geschwungenen Speichen. Könnte so 1940/1950 gebaut worden sein. Very fein jeknips :mrgreen:

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: The Red Rad
BeitragVerfasst: Mi 7. Mai 2014, 12:57 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24449
Wohnort: Alpen(NRW)
Genau so ein altes Schätzchen in schwarz habe ich mal meiner Tochter aufbereitet. Sie dachte, sie muss so ein altes Rad nicht anschließen . . .

_________________
LG Frank

Mensch Alpen - Fototagebuch:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz