https://www.pentaxians.de./

Dachdecker-"Kunst"
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/dachdecker--und-quotkunst-und-quot-t6455.html
Seite 1 von 1

Autor:  m@rmor [ Mo 16. Dez 2013, 15:10 ]
Betreff des Beitrags:  Dachdecker-"Kunst"

Hola amigos

Der Titel sagt es :)

Saludos
Marcel

Bild

Autor:  dicki [ Mo 16. Dez 2013, 15:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dachdecker-"Kunst"

warum liegen vorne einzelne Steine? Damit das Wasser nicht so rausschießt????

Autor:  Asphaltmann [ Mo 16. Dez 2013, 17:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dachdecker-"Kunst"

Schönes Bild Marcel, gefällt mir sehr gut!
@ dicki: vermutlich aus zwei Gründen, zum Einen wegen des Wassers, zum Anderen wegen des Windes nehme ich an, sieht aus, als ob die Ziegel nur aufeinander drauf liegen...

Autor:  m@rmor [ Mo 16. Dez 2013, 17:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dachdecker-"Kunst"

Hola Werner und Jupp

Ihr bringt es auf den Punkt, beide Argumente treffen zu.

Normalerweise wird das Wasser in einer Rinne aufgefangen und in einem Deposito gesammelt und wenn es von den Steinen nicht gebremst würde, ginge der grösste Teil verloren. Zudem sollen die Steine auch ein Wegluften der vordersten Ziegel verhindern. Die unteren Ziegel heissen Nonnen und die oberen Mönche, sind aber identische Ziegel, nur anders herum gelegt.

Saludos
Marcel

Autor:  diego [ Mo 16. Dez 2013, 18:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dachdecker-"Kunst"

m@rmor hat geschrieben:
Die Unteren Ziegel heissen Nonnen und die Oberen Mönche, sind aber identische Ziegel, nur anders herum gelegt.


Ja und Nein.

Es gibt zwar Leute die Mönche zu Nonnen machen, aber jeder Mönchstyp hat seinen eigenen Nonnen. :ichweisswas:

Wenn man Mönche auf den Rücken legt und wie Nonnen behandelt, dann kommen solche schawülen Dachkonstruktionen raus :fies:

Autor:  m@rmor [ Mo 16. Dez 2013, 18:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dachdecker-"Kunst"

diego hat geschrieben:
m@rmor hat geschrieben:
...aber jeder Mönchstyp hat seinen eigenen Nonnen. :ichweisswas:
Hab ich hier auf der Insel bis jetzt noch nie gesehen/ feststellen können, danke für die Aufklärung.

Saludos
Marcel

Autor:  diego [ Mo 16. Dez 2013, 18:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dachdecker-"Kunst"

m@rmor hat geschrieben:
diego hat geschrieben:
m@rmor hat geschrieben:
...aber jeder Mönchstyp hat seinen eigenen Nonnen. :ichweisswas:
Hab ich hier auf der Insel bis jetzt noch nie gesehen/ feststellen können, danke für die Aufklärung.

Saludos
Marcel


Vielleicht verlangen eure Dachdeckerkünstler keine Nonnen und der Almacen hat sie deshalb nicht vorrätig. :ka: xd

Autor:  dicki [ Di 17. Dez 2013, 16:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dachdecker-"Kunst"

oh je! Nonnen unter die Mönche und die Mönche auch mal andersrum, alles über und untereinander.............
Schönes Durcheinander. Und da dachte ich immer Spanien sei seit den Katalanen streng katholisch.

Hat die Inquisition dann schlußendlich doch nix gebracht :devil:

Autor:  ASTS [ Di 17. Dez 2013, 17:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dachdecker-"Kunst"

:D ,dachziegelfotografie ist spannender als ich dachte

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/