https://www.pentaxians.de./

"Hafen-Romantik"
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/-und-quothafen-romantik-und-quot-t5316.html
Seite 1 von 1

Autor:  Marescalcus [ So 15. Sep 2013, 22:17 ]
Betreff des Beitrags:  "Hafen-Romantik"

Am Sonntag war ich im Gernsheimer Container-Hafen unterwegs und hatte mein neues Sigma 8-16 zwecks gegenseitigem Kennenlernen dabei.
Das alte Hafengelände am Rhein war völlig menschenleer und erwies sich als durchaus geeignete Test-Spielwiese für das UWW-Zoom.
Nach jedem Einsatz gefällt mir das Objektiv besser...

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Gruß vom Ralf

Autor:  deregge [ So 15. Sep 2013, 22:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sonntags im Hafen

Ahoi Ralf,

schöne Bilder :thumbup: Exif Daten wären noch schön.

MfG

Autor:  Marescalcus [ So 15. Sep 2013, 22:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sonntags im Hafen

Hallo,

danke ! :cheers:
Die Exif-Daten sind in den Bildern enthalten und lassen sich auslesen.

Gruß vom Ralf

Autor:  User_00066 [ Mo 16. Sep 2013, 07:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Hafen-Romantik"

Schöne Serie Ralf :ja:

Autor:  Hannes21 [ Mo 16. Sep 2013, 12:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Hafen-Romantik"

Du scheinst ein gutes 8-16 erwischt zu haben!
Und du scheinst auch mit einem extremen WW gut umgehen zu können.
Die perspektivischen Verzeichnungen auf einigen Bildern (v. a. Nr. 8) finde ich aber schon heftig.

Autor:  dicki [ Mo 16. Sep 2013, 15:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Hafen-Romantik"

tja, die "Hannelore" und das "Silo" zeigen was so ein UWW noch alles kann. Die Linse macht wirklich Spaß, auch wenn es anfänglich schon schwer ist sich an die Bildgröße zu gewöhnen. Aber Du hast das ja gut im Griff.

Gruß Werner, der auch ein gutes erwischt hat.

Autor:  Marescalcus [ Mo 16. Sep 2013, 19:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Hafen-Romantik"

vielen Dank für Eure Kommentare ! :hat:

Ich hab nach dem zweiten Einsatz langsam auch das Gefühl, ein Gutes erwischt zu haben.
Ich hab`s mit entsprechender Risikobereitschaft in der "spanischen Bucht" ersteigert und das zu einem
Preis, dem niemand hätte widerstehen können... :hurra: Alles Bestens, 1/2 Jahr alt, zu 99% wie neu, mit Box und allem Zubehör.

Ich mag extreme Weitwinkel und hab schon mit dem DA 14 viel Spaß gehabt. Wenn man sich der Gegebenheiten
dieser Brennweiten bewusst ist, kann man damit wirklich interessante und sehenswerte Ergebnisse produzieren.

8mm UWW ist aber schon eine neue Erfahrung. Kein Fish, aber doch spürbar verwandt. Die Verzeichnung bei 8mm ist knackig
und bei kürzerem Objektabstand auch nicht mehr wirklich in den Griff zu bekommen. Manchmal ist es gefühlt aber nur ein Zentimeter
an Positionsänderung der weiterhilft. Mit wachsender Gewöhnung werden sicherlich auch die Verzeichnungen dezenter.
Man muss ja an allen Beziehungen arbeiten, damit was draus wird... 8-)

Ich bin noch dabei, mir ein "Bild" von der Linse zu machen und stecke noch mit ihr in der Testphase.
Bei verschiedenen Bildern hab ich der Bildbearbeitung die Verzeichnungskorrektur untersagt und den
Effekt beibehalten, oder wie bei #8 die Verzeichnung vor Ort z.B. durch eine tiefe Position noch bewusst verstärkt.

LG
vom Ralf

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/