https://www.pentaxians.de./

Mit dem Makro + 1,7x-TK im Friedhof Osterholz
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/mit-dem-makro--17x-tk-im-friedhof-osterholz-t49520.html
Seite 1 von 2

Autor:  Hannes21 [ Mi 18. Jan 2023, 17:34 ]
Betreff des Beitrags:  Mit dem Makro + 1,7x-TK im Friedhof Osterholz

Moin!

Heute Nachmittag lockte das sonnige Wetter nach draußen.
Ich wollte mal das neu e HD-DFA 100er Makro mit meinem 1,7er Telekonverter testen.
Und ich muss sagen, bin von der optischen Qualität der Kombination sehr angetan.
(Die Brennweite in den EXIFs zeigt 35mm an, ich hab vergessen nach dem Einschalten auf 100mm zu stellen, also nicht wundern).


#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8


#9


#10


#11


#12

Autor:  xy_lörrach [ Mi 18. Jan 2023, 20:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem Makro + 1,7x-TK im Friedhof Osterholz

Hannes21 hat geschrieben:
Ich wollte mal das neu e HD-DFA 100er Makro mit meinem 1,7er Telekonverter testen.
[...]
(Die Brennweite in den EXIFs zeigt 35mm an, ich hab vergessen nach dem Einschalten auf 100mm zu stellen, also nicht wundern).

Hallo Hannes,

hmmmm ... ich hätte dann die Brennweite auf 170 mm eingestellt ... :kopfkratz:

Autor:  Methusalem [ Do 19. Jan 2023, 04:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem Makro + 1,7x-TK im Friedhof Osterholz

morgen Hannes,...

Also ich finde die Bilder toll geworden! :hat:

Mir gefallen die Schnitte,die Motive und die Bea dafür,...auch die Verdichtung durch die Brennweite mag ich halt bei dieser Art Bilder.

Das die Kombi funzt glaube ich sofort,....die HD Versionen von alten Pentax Objektiven "füttern" den TK auch cleaner,...mein HD FA77 läuft ebenfalls zu meiner vollsten Zufriedenheit
mit dem 1.7TK.Den "Fingerabdruck den der TK auf das Bild drückt gibt für mich einen leichten "Vintage touch" in den Bildern,der sich in der Bea sehr gutmütig verhält.
Ich könnte mir auch vorstellen das der AF etwas schneller ist als das 100er Macro alleine,...die Wege der Linsengruppe und das Gewicht das es zu verschieben gilt,
sind im 1.7 Tk sicher geringer als im 100er Macro wenn es auf Unendlich steht.
So 'nen TK auf Tasche dabei zu haben macht durchaus Sinn finde ich,.....auch wenn man ein PLM 55-300 besitzt. :lol:
...und klar Hannes,...immer die Brennweite einstellen die Du auch an der Cam hast,...also 170mm in diesem Fall,oder die am nächsten liegende verfügbare Brennweite.

Kanns't gerne öfters machen solche "Spielereien"!

noch nen prima Tag für Dich! :cheers:

Bernd

Autor:  ggh [ Do 19. Jan 2023, 07:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem Makro + 1,7x-TK im Friedhof Osterholz

Muß ich auch sagen, die Bilder gefallen mir sehr gut. Gerne mehr davon. :2thumbs:

Autor:  LeoLeo [ Do 19. Jan 2023, 08:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem Makro + 1,7x-TK im Friedhof Osterholz

ggh hat geschrieben:
Muß ich auch sagen, die Bilder gefallen mir sehr gut. Gerne mehr davon. :2thumbs:


Ich auch. Gut gelungene Serie. :2thumbs:

Autor:  Hannes21 [ Do 19. Jan 2023, 08:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem Makro + 1,7x-TK im Friedhof Osterholz

xy_lörrach hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:
Ich wollte mal das neu e HD-DFA 100er Makro mit meinem 1,7er Telekonverter testen.
[...]
(Die Brennweite in den EXIFs zeigt 35mm an, ich hab vergessen nach dem Einschalten auf 100mm zu stellen, also nicht wundern).

Hallo Hannes,

hmmmm ... ich hätte dann die Brennweite auf 170 mm eingestellt ... :kopfkratz:

Mal eine blöde Frage:

Wären die Bilder besser geworden, wenn ich jetzt 170mm eingestellt hätte? :ka:

:d&w:

Autor:  xy_lörrach [ Do 19. Jan 2023, 12:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem Makro + 1,7x-TK im Friedhof Osterholz

Hannes21 hat geschrieben:
xy_lörrach hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:
Ich wollte mal das neu e HD-DFA 100er Makro mit meinem 1,7er Telekonverter testen.
[...]
(Die Brennweite in den EXIFs zeigt 35mm an, ich hab vergessen nach dem Einschalten auf 100mm zu stellen, also nicht wundern).

Hallo Hannes,

hmmmm ... ich hätte dann die Brennweite auf 170 mm eingestellt ... :kopfkratz:

Mal eine blöde Frage:

Wären die Bilder besser geworden, wenn ich jetzt 170mm eingestellt hätte? :ka:

:d&w:

Das kommt drauf an, ob Du vorher genug Bier getrunken hast wie ruhig Deine Hand ist und ob die falsche Angabe den Wackeldackel aus dem Konzept bringt ... :ka:

Autor:  Hannes21 [ Do 19. Jan 2023, 12:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem Makro + 1,7x-TK im Friedhof Osterholz

xy_lörrach hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:
Wären die Bilder besser geworden, wenn ich jetzt 170mm eingestellt hätte? :ka:

:d&w:

Das kommt drauf an, ob Du vorher genug Bier getrunken hast wie ruhig Deine Hand ist und ob die falsche Angabe den Wackeldackel aus dem Konzept bringt ... :ka:

:rofl:

Autor:  SteffenD [ Do 19. Jan 2023, 19:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem Makro + 1,7x-TK im Friedhof Osterholz

Eine ganz tolle Serie :ja:
Mein Favorit ist die #1 :2thumbs:

Autor:  ErnstK [ Fr 20. Jan 2023, 09:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem Makro + 1,7x-TK im Friedhof Osterholz

Hannes21 hat geschrieben:
Moin!- Heute Nachmittag lockte das sonnige Wetter nach draußen. Ich wollte mal das neu e HD-DFA 100er Makro mit meinem 1,7er Telekonverter testen.
Und ich muss sagen, bin von der optischen Qualität der Kombination sehr angetan.
... die Kombination scheint wirklich gut zu funktionieren :ja:
... die #9 vermittelt mir, aufgrund Verlängerung der Brennweite bei fast offener Blende (f 4,5) durch Schärfeeindruck/Auflösung recht gut dein Ansinnen :ja: :2thumbs:

NG
Ernst

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/