https://www.pentaxians.de./

Ringlokschuppen Pankow
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/ringlokschuppen-pankow-t46973.html
Seite 1 von 2

Autor:  Alina Marie [ Mi 23. Mär 2022, 19:34 ]
Betreff des Beitrags:  Ringlokschuppen Pankow

Der Trip ist schon war im Juli 2020. Ich möchte Ihn nicht vorenthalten.

Da waren wir zu dritt unterwegs zum Ringlokschuppen in Berlin Pankow. Ich hatte die Pentax K5II mit. Meine beiden Begleiter nur Ihr Handy.
Man kann sich ausmalen, dass die Handyfotos mehr beachtet wurden als meine Bilder. Leider verfällt der Ringlokschuppen zunehmend.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Bild
#11

Bild
#12

Bild
#13

Autor:  SteffenD [ Mi 23. Mär 2022, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ringlokschuppen Pankow

Interessante Serie :ja: :2thumbs:

Autor:  Asahi-Samurai [ Mi 23. Mär 2022, 23:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ringlokschuppen Pankow

:clap: Sehr schön die verlassene Atmosphäre eingefangen.

VG Holger

Autor:  bigw [ Do 24. Mär 2022, 10:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ringlokschuppen Pankow

gerade das SW, macht die Bilder besonders :2thumbs:

Autor:  Alina Marie [ Do 24. Mär 2022, 11:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ringlokschuppen Pankow

Vielen Dank :hat:

Autor:  aloislammering [ Do 24. Mär 2022, 12:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ringlokschuppen Pankow

Ich denke, du warst ohne Stativ unterwegs, #2, 4, 9, 10 sind unscharf bzw verwackelt (lange Belichtungszeiten). Ein Stativ ist in solchen Location fast unerlässlich, es bringt dich auch dazu, sich mit dem Motiv intensiver auseinanderzusetzen.

Wichtig: nah ran ans Motiv, in #9 und 10 könntest du deutlich näher ran gehen. #13 ist das Motiv (ist es die Laterne?) im Bild völlig verloren gegangen. Ebenso #3, ich denken, die Lampe mit der zerbrochenen Birne ist hier das Hauptmotiv.

#6 ist zu dunkel ausgearbeitet, hier stecken deutlich mehr Details drin, auch der Zuschnitt scheint mir ein wenig unmotiviert.

#5 gefällt mir gut, auch die Übersichtsaufnahmen #1, 8, 11 und 12 haben was.

Meine Anmerkungen sind als kontruktive Kritik zu verstehen, nur so kann man sich verbessern. Mach weiter so, zieh los und zeige dein Fotos!

Autor:  Alina Marie [ Do 24. Mär 2022, 13:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ringlokschuppen Pankow

Der Trip war vor 2 Jahren. Viele Möglichkeiten zwischendurch das Objektiv zu wechseln hatte ich leider nicht. Den meinen beiden Begleitern war ich mit der Pentax und dem Wechsel des Objektives zwischendurch ein erheblicher Dorn im Auge. Da hieß es immer mach endlich, schneller ect.

Beim gestrigen Ausflug hatte ich ja meine ausgiebige Ruhe gehabt.

Autor:  User_07647 [ Do 24. Mär 2022, 13:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ringlokschuppen Pankow

Oh, ein Nachbar aus Pankow! Musstest Du über den Zaun klettern? Ich bin mal reingeschlüpft, als an einem Tor das Schloss geknackt wurde. Die Bilder sind hier auch irgendwo im Forum.
Inzwischen war eine Abbruchfirma am Lokschuppen und hat das Schlimmste entfernt, was vom Dach herunterfallen könnte.
Eine Schande, dass die zuständigen Behörden sich nicht drum kümmern, bzw. die Firma Möbel-Krieger, die das ganze Gelände bebauen wollte, seit Jahrzehnten hinhalten, statt endlich die Baufreigabe zu erteilen.

Autor:  Alina Marie [ Do 24. Mär 2022, 13:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ringlokschuppen Pankow

Wir waren auch über ein Tor rein geschlüpft. Sehr schade wie dieses schöne Denkmal verkommt. Das war halt alles ohne Stativ. Meine Begleiter hätten mich spätestens mit einem Stativ gesteinigt und vom Ausflug ausgeschlossen.

Bin aus Tegel und wir waren mit dem Fahrrad los gezogen.

Autor:  User_07647 [ Do 24. Mär 2022, 21:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ringlokschuppen Pankow

Bei solchen Aktionen sollte man die Nörgler einfach ziehen lassen. Manche Gelegenheiten ergeben sich nie wieder. Und so ein Schuppen steht nun mal nicht mehr an jeder Ecke herum, daher war ich froh, dass ich das Risiko eingegangen bin. , falls Du Interesse hast.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/