https://www.pentaxians.de./

Die hellste Kerze der Stadt
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/die-hellste-kerze-der-stadt-t46251.html
Seite 1 von 2

Autor:  xy_lörrach [ Do 6. Jan 2022, 12:33 ]
Betreff des Beitrags:  Die hellste Kerze der Stadt

genauer: die von Homberg (Efze)

Ich Depp hatte (nachdem ich tagsüber unter einer Brücke hindurch gefahren war) zwar eine Idee von dem Bild das ich abends im Dunkeln machen wollte, aber vor Ort stellte sich heraus, dass ich aus der Erinnerung des kurzen Moments bei der Autofahrt am Ende genau die schlechtestmögliche Ausrüstung dabei hatte ...

Das 150-450 hatte ich von zu Hause gar nicht erst mitgenommen und die K-3 II mit dem Cropfaktor lag bei der Bekannten die ich letzte Woche besucht hatte. Dabei hatte ich als längstmögliche Brennweite (von der ich nicht geahnt hatte, dass ich sie brauchen würde) nur die K-1 + 1,4x TK + 55-300 PLM.

Das ist dann dabei mit einem gecroppten Bild herausgekommen:


Datum: 2022-01-01
Uhrzeit: 19:50:38
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 100s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 420mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1


Zuvor hatte ich auch noch mit dem 100er eine Aufnahme über die Stadt gemacht. Erst da habe ich erkannt, dass ich für die Kerze selbst etwas längeres brauche ... :yessad:


Datum: 2022-01-01
Uhrzeit: 19:30:39
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 90s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2

Autor:  mein Krakau [ Do 6. Jan 2022, 12:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die hellste Kerze der Stadt

Meiner Meinung nach muss es nicht immer nah sein. Die #2 funktioniert doch! :ja:

Ich würde sogar sagen, dass das Kerzenhafte noch deutlicher wird als aus der Nähe, wenn das Umfeld zu sehen ist. :bravo:

Autor:  Schraat [ Do 6. Jan 2022, 12:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die hellste Kerze der Stadt

mein Krakau hat geschrieben:
Meiner Meinung nach muss es nicht immer nah sein. Die #2 funktioniert doch! :ja:

Ich würde sogar sagen, dass das Kerzenhafte noch deutlicher wird als aus der Nähe, wenn das Umfeld zu sehen ist. :bravo:

+1 :2thumbs:

Autor:  Bronco [ Do 6. Jan 2022, 12:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die hellste Kerze der Stadt

Moin Udo, mir gefällt auch die #2 am besten - da werden die schieren Dimensionen der Kerze schön deutlich. Coole Installation :2thumbs:

Liebe Grüße aus dem Norden :wink:
Rainer

Autor:  Hodu [ Do 6. Jan 2022, 12:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die hellste Kerze der Stadt

mein Krakau hat geschrieben:
Meiner Meinung nach muss es nicht immer nah sein. Die #2 funktioniert doch! :ja:

Ich würde sogar sagen, dass das Kerzenhafte noch deutlicher wird als aus der Nähe, wenn das Umfeld zu sehen ist. :bravo:

Da bin auch dabei.
Vielleicht das Ganze noch gerade ausrichten und es passt.

Autor:  Methusalem [ Do 6. Jan 2022, 13:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die hellste Kerze der Stadt

mein Krakau hat geschrieben:
Meiner Meinung nach muss es nicht immer nah sein. Die #2 funktioniert doch! :ja:

Ich würde sogar sagen, dass das Kerzenhafte noch deutlicher wird als aus der Nähe, wenn das Umfeld zu sehen ist. :bravo:



...das sehe ich genauso Udo.



...meine Vorstellung ginge aber noch etwas weiter,
...ich würde sogar die Straße unten wegschneiden,....nicht weil es nicht effektvoll ist,sondern weil die Helligkeit die der untere Bildteil damit hat,
für mich stark die Aufmerksamkeit auf das Hauptmotive reduziert,...einfach durch die zu starke Helligkeit.

Mit diesem "Problem" leidet auch Gesammteindruck des Bildes für mich.Die nächtliche ruhige Stimmung mit der Kerze rechts und der Kirche links als Hauptlicht die ich persöhnlich
so favorisieren würde,kommt so nicht zustande.
Ich würde den Schnitt direkt oberhalb der roten Lichtspuhr setzen,und das Verkehrsschild welches dann durchgeschnitten noch zu sehen währe
einfach Stempeln,was hier ja gar Problem darstellt.
Desweiteren würde ich das Bild noch nen tucken nach rechts drehen,gefühlt hängt es für mich etwas nach links.

...und wie schon geschrieben wirklich nur meine Idee zu dem Bild wie ich es angehen würde,...keine Kritik!

noch 'nen schönen Feiertag für Dich Udo! :cheers:

Bernd

Autor:  Jeep [ Do 6. Jan 2022, 14:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die hellste Kerze der Stadt

aber ist doch was ansehnliches raus gekommen Udo und die 2 finde ich sehr gut
LG Gerd

Autor:  aloislammering [ Do 6. Jan 2022, 14:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die hellste Kerze der Stadt

ich bin da bei Methusalem: In Bild zwei sehe ich drei den Blick einfangende Elemente:

Autobahn mit Strassenschild und dem waagerechten Streifen
beleuchtete Kirche rechts im Bild
"Kerze" links im Bild.

Würde den Schnitt so wählen, dass Autobahn und Schild komplett verschwinden. Dann entsteht quasi ein Panorama, in dem der Blick durchs Bild geführt wird. Die beiden Elemente (Kirche und Kerze) haben ein verbindendes Thema, der beleuchtete Ort gibt eine gutes Fundament.

Als konstruktive Kritik gemeint!
Danke fürs Zeigen.

Autor:  Nochimmerhier [ Do 6. Jan 2022, 15:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die hellste Kerze der Stadt

:kopfkratz: ... und ich gehe sogar soweit den Schnitt direkt oberhalb des blauen Schild zu machen und es als " Pano " zu zeigen , vllt rechts noch ein wenig weg , allerdings würde dann der Blendenstern unten Rechts auch weg sein :yessad:
Ach , ich sehe grad der Vorschlag wurde schon gemacht ... :thumbup:

Autor:  SteffenD [ Do 6. Jan 2022, 21:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die hellste Kerze der Stadt

Mir gefällt die #2 so wie sie ist :2thumbs:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/