https://www.pentaxians.de./

Reste der "Ungewöhnlichen Perspektiven"
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/reste-der--und-quotungewoehnlichen-perspektiven-und-quot-t42170.html
Seite 1 von 1

Autor:  Hannes21 [ Do 19. Nov 2020, 09:19 ]
Betreff des Beitrags:  Reste der "Ungewöhnlichen Perspektiven"

Moin!

Hier sind noch die Reste/Versuche der "ungewöhnlichen Perspektiven" vom letzten 52iger.
Wenn ich schon morgens zum Sonnenaufgang aufgestanden und geradelt bin, dann sollen sie auch nicht auf der Festplatte verkommen und gezeigt werden. ;)


#1


#2


#3


#4

Autor:  Bronco [ Do 19. Nov 2020, 09:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reste der "Ungewöhnlichen Perspektiven"

Hannes21 hat geschrieben:
dann sollen sie auch nicht auf der Festplatte verkommen und gezeigt werden. ;)

Das wäre auch schade drum, Hannes!
Gerade die sehr streng aufgebaute #2 gefällt mir sehr gut :2thumbs:

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  mein Krakau [ Do 19. Nov 2020, 09:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reste der "Ungewöhnlichen Perspektiven"

Aber hallo! Wäre wirklich schade gewesen. :ja:

Autor:  Alaric [ Do 19. Nov 2020, 09:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reste der "Ungewöhnlichen Perspektiven"

Deine "Ungewöhnlichen Perspektiven" sind für mich coole Perspektiven und ergeben starke Bilder!
Mir gefällt gleich das erste Bild mit der Brücke sehr gut, auch die folgenden Bilder haben es in sich - Klasse gemacht! :2thumbs:

Autor:  erivog [ Do 19. Nov 2020, 12:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reste der "Ungewöhnlichen Perspektiven"

Hallo Hannes,

gerade solche Bilder sind es, die mich besonders interessieren. Gewohntes aus einer ungewohnten Perspetive heraus zu sehen, erzeugt etwas Neues und das empfinde ich als sehr spannend. Das Spiel mit Linien, Formen, Winkeln, Strukturen, Farben, Symmetrien etc. hat einen besonderen fotografischen Reiz, der auch in Deinen Bildern zum Ausdruck kommt. Das einzige, was ich an einigen der Bilder bemeckern würde, ist die Ausrichtung. Ein Bild, dessen Wirkung wesentlich auf Symmetrie beruht, ist m. M. n. auch umso besser, je symmetrischer es tatsächlich ist. Ich weiß, dass das Ausrichten bei der Aufnahme eine Sch ... arbeit und ohne Stativ fast unmöglich ist, aber bei Bildern dieser Art lohnt sich, wie ich glaube, ein derartiger Aufwand. Den letzten 52 iger habe ich gar nicht mitbekommen ..., da muss ich jetzt gleich mal rein. Auf alle Fälle ist das für mich eine inspierierende Serie jenseits des mainstreams. In einem Sammelthread zu diesem Thema wäre ich sicher Stammgast.

Autor:  Methusalem [ Do 19. Nov 2020, 13:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reste der "Ungewöhnlichen Perspektiven"

Hi Hannes,...wurde ja schon einiges geschrieben,...und im Prinzip bin ich bei Erich.

Die 2 und die 3 finde ich jedoch wirklich sehr gelungen! :hat:

...vor allem die 3 hast Du nur bekommen weil Du deinen Hintern aus dem Bett bekommen hast :mrgreen: ,....ich mag das Bild sehr!

nen brauchbaren Tag noch für Dich :cheers:

Bernd

Autor:  Hannes21 [ Do 19. Nov 2020, 14:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reste der "Ungewöhnlichen Perspektiven"

erivog hat geschrieben:
Hallo Hannes,

gerade solche Bilder sind es, die mich besonders interessieren. Gewohntes aus einer ungewohnten Perspetive heraus zu sehen, erzeugt etwas Neues und das empfinde ich als sehr spannend. Das Spiel mit Linien, Formen, Winkeln, Strukturen, Farben, Symmetrien etc. hat einen besonderen fotografischen Reiz, der auch in Deinen Bildern zum Ausdruck kommt. Das einzige, was ich an einigen der Bilder bemeckern würde, ist die Ausrichtung. Ein Bild, dessen Wirkung wesentlich auf Symmetrie beruht, ist m. M. n. auch umso besser, je symmetrischer es tatsächlich ist. Ich weiß, dass das Ausrichten bei der Aufnahme eine Sch ... arbeit und ohne Stativ fast unmöglich ist, aber bei Bildern dieser Art lohnt sich, wie ich glaube, ein derartiger Aufwand. Den letzten 52 iger habe ich gar nicht mitbekommen ..., da muss ich jetzt gleich mal rein. Auf alle Fälle ist das für mich eine inspierierende Serie jenseits des mainstreams. In einem Sammelthread zu diesem Thema wäre ich sicher Stammgast.

Lieber Erich!

Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag.
Ich kann deine Gedanken dazu absolut nachempfinden und unterstreichen.

Und ja, für solche Aufnahmen, wo es auf perfekte Symmetrie ankommt, sollte man sich Zeit lassen. Und man braucht Geduld.
Ich hatte sogar ein Stativ dabei, bin aber erstens nicht so der "Stativ-Mensch" und zweitens wäre die Sonne schneller gewesen, als ich mit dem Stativ. Ok, ich war auch ein wenig zu faul, es auszupacken und einzurichten, und habe dann versucht, so gut es geht ohne Stativ eine weitgehende Symmetrie zu erreichen.
Nach unten hätte ich mir mehr Brennweite gewünscht, aber ich bin auch nicht so der "Fotorucksack-Mensch", der das meiste immer dabei hat, daher muss ich dann damit leben, dass nicht immer alles passt. ;)

Ich versuche natürlich ab und an auch abseits meines bevorzugten fotografischen Genres Erfahrungen zu sammeln, um so mehr freut es mich, wenn die Bilder dann gefallen.

@Bernd: Den Hintern morgens aus dem Bett zu bekommen, damit habe ich eigentlich kein Problem, bin Frühaufsteher. ;)

Autor:  Methusalem [ Do 19. Nov 2020, 14:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reste der "Ungewöhnlichen Perspektiven"

Hannes21 hat geschrieben:
.
Nach unten hätte ich mir mehr Brennweite gewünscht, aber ich bin auch nicht so der "Fotorucksack-Mensch", der das meiste immer dabei hat, daher muss ich dann damit leben, dass nicht immer alles passt. ;)

Ich versuche natürlich ab und an auch abseits meines bevorzugten fotografischen Genres Erfahrungen zu sammeln, um so mehr freut es mich, wenn die Bilder dann gefallen.

@Bernd: Den Hintern morgens aus dem Bett zu bekommen, damit habe ich eigentlich kein Problem, bin Frühaufsteher. ;)



...wer hat schon immer alles dabei Hannes,....kanns't noch nen Bollerwagen hinter Dir herziehen,...und dann fehlt immer noch was:lol:
...ich kann auch Deine "Stativ Handhabung" gut nachvollziehen :ja: ,...ich setze auch zu 90% auf Flexibilität und Schnelligkeit,....oftmals eine gute Wahl.


...und klar,...als Frühaufsteher hat man den ein' oder anderen fotografischen Vorteil!!!,.... :mrgreen:

...nen brauchbaren Donnerstag noch :cheers:

Bernd

Autor:  BluePentax [ Do 19. Nov 2020, 19:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reste der "Ungewöhnlichen Perspektiven"

Moin,
die #2 finde ich klasse, tolles Bild mit prima Perspektive. :2thumbs:
Dann kommen die #4 + #1 :thumbup: jedoch empfinde ich die #3 nicht als besondere oder ungewöhnliche Perspektive :ka: zudem stört mich der bewegungsbedingte unscharfe Zug, sorry. :yessad:

Autor:  taxi100d [ Fr 20. Nov 2020, 19:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reste der "Ungewöhnlichen Perspektiven"

Moin Hannes,

bei mir liegt klar die #2 vorne. Zu der #3 kann ich meine Empfindungen nicht ganz ordnen. Dass sie mir gefällt, kann ich nicht sagen, trotzdem bleibe ich länger daran hängen. Insofern hat sie dann doch wieder was subtiles fesselndes. :ka:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/