https://www.pentaxians.de./

Abendliche Schleusenfotografie mit dem PLM
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/abendliche-schleusenfotografie-mit-dem-plm-t39293.html
Seite 1 von 1

Autor:  taxi100d [ Sa 8. Feb 2020, 20:34 ]
Betreff des Beitrags:  Abendliche Schleusenfotografie mit dem PLM

Moin,

da mein PLM bislang nur sehr rudimentär zum Einsatz gekommen ist, habe ich dem Teil heute mal ein bisschen auf den Zahl gefühlt.
Es macht überwiegend echt Spaß und liefert ab. Auch der Autofokus funktioniert an der KP top. Einzelne Probleme hatte ich allerdings beim manuellen Fokussieren. Scheinbar reagiert die Linse in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit, mit der man den Fokussierring dreht. Dreht man langsam, kann man offensichtlich sehr fein, mit langem Stellweg, den Fokus verstellen - zumindest in der Theorie. Praktisch hat das bei mir nicht so richtig zuverlässig funktioniert. Manches mal sprang der Fokus von kurz vor Optimum gleich auf völlig daneben. :(
Naja, wenn jemand einen Tipp hat, wie man damit zuverlässig manuell fokussieren kann, wäre ich dankbar.

Aber gute Bilder macht's trotzdem.


Bild
#1

Bild
#2

Schade. Hier stören mich die drei sehr hellen Leuchtstoffröhren am linken Schleusentor sehr. Ich habe sie schon mit einem organge-gefärbten Radialfilter überdeckt und abgedunkelt, aber so richtig bin ich nicht zufrieden. Daher habe ich nochmal eine SW-Version davon erstellt (#4):
Bild
#3

Bild
#4

Das PLM kann auch unscharf:
Bild
#5

Autor:  Micha85 [ Sa 8. Feb 2020, 20:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abendliche Schleusenfotografie mit dem PLM

Hi,
sehr coole Serie :2thumbs:

Ich mag das PLM auch sehr und benutze es oft, allerdings habe ich damit noch manuell fokussiert deswegen kann ich dir da leider keinen Tipp dazu geben.
Bei nächster Gelegenheit werde ich es aber auch mal ausprobieren...

Autor:  pefknipse [ Sa 8. Feb 2020, 20:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abendliche Schleusenfotografie mit dem PLM

Boah, 300sec. im ersten Bild. Welchen Gedanken hast du hier verfolgt ?
#2 ist toll in SW.

Autor:  taxi100d [ Sa 8. Feb 2020, 21:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abendliche Schleusenfotografie mit dem PLM

pefknipse hat geschrieben:
Boah, 300sec. im ersten Bild. Welchen Gedanken hast du hier verfolgt ?
#2 ist toll in SW.


Für die Spiegelung der Tonne wollte ich absolut glattes Wasser haben. Zuerst hatte ich einen 64-fachen Filter drauf, mit 20 Sekunden Belichtungszeit. Das Wasser war damit noch sehr unruhig. Auf den anderen Bildern kann man das gut erkennen, dass selbst bei 30 Sekunden noch ordentlich Unruhe auf dem Wasser ist. (Was ich doch ziemlich überraschend finde)
Um dann Nägel mit Köpfen zu machen, habe ich den 1000er Filter genommen und entsprechend umgerechnet. Ich hatte erst überlegt, ob ich auf ISO 200 gehe und 150 Sekunden belichte, habe mich dann aber nach dem Motto "sicher ist sicher" für die 300 Sekunden entschieden.

Autor:  Bronco [ Sa 8. Feb 2020, 22:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abendliche Schleusenfotografie mit dem PLM

Wow, das Rechnen hat sich gelohnt... sehr schönes Ergebnis :2thumbs:

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  Jeep [ So 9. Feb 2020, 00:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abendliche Schleusenfotografie mit dem PLM

sehr schöne Serie aber mir gefällt die 4 in Farbe echt besser als die SW
LG Gerd

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/