https://www.pentaxians.de./

Bonn leuchtet
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/bonn-leuchtet-t33837.html
Seite 1 von 1

Autor:  zabaione [ Sa 3. Nov 2018, 17:47 ]
Betreff des Beitrags:  Bonn leuchtet

Dieses WE in Bonn, diverse Gebäude und Denkmäler werden beleuchtet, gut die Idee ist geklaut, trotzdem nett anzusehen.

Bild
Datum: 2018-11-02
Uhrzeit: 20:34:00
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#1

Beethoven Denkmal Münsterplatz


Bild
Datum: 2018-11-02
Uhrzeit: 20:05:23
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 8s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#2

Altes Rathaus Marktplatz Bonn

Bild
Datum: 2018-11-02
Uhrzeit: 20:14:04
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#3

Uni Bonn

Bild
Datum: 2018-11-02
Uhrzeit: 20:57:01
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 15s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#4

Sterntor Bonn

Autor:  justru49 [ Sa 3. Nov 2018, 18:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bonn leuchtet

Solche Nacht-Bilder gefallen mir immer! Nur ausgerechnet beim Aufmacher, der#1, fiel mir der Stromkasten sofort störend auf.
Als Autor hast Du das vielleicht garnicht gemerkt, weil Du auf andere Dinge schaust (geht mir öfters so).

Grüße, Jürgen

Autor:  zabaione [ Sa 3. Nov 2018, 18:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bonn leuchtet

Hallo Jürgen,
Danke für Deine Anmerkungen! Stimmt, den hatte ich wirklich noch gar nicht bewusst wahrgenommen. Der stört natürlich wirklich etwas das Gesamtbild. Mal sehen, vll. hilft stempeln...

Autor:  BluePentax [ Sa 3. Nov 2018, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bonn leuchtet

Moin,
schöne Serie, am besten gefällt mir die #3 :thumbup:

Autor:  Jeep [ Sa 3. Nov 2018, 23:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bonn leuchtet

ja 2 und 3 finde ich auch gelungen
LG Gerd

Autor:  Super-A [ So 4. Nov 2018, 08:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bonn leuchtet

Tolle Bilder.
Nacht und farbiges Licht finde ich faszinieren.

btw:
Welches Stativ hast Du da verwendet?

Autor:  StaggerLee [ So 4. Nov 2018, 11:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bonn leuchtet

Mir sind die Bilder leider zu hell. Und das meine ich NICHT weil mein AlterEgo "BlackDoc" sich hier einmischt.
Es gibt auch im available light mMn nur wenig Gründe für ausgebrannte Stellen ( und die lt Exif genutzte K3-II hat durchaus in diesem Bereich ihr Standing, die kann das).

Ein BSP aus Berlin wo es sowas ja auch gibt findest du .
Bild 3 wird durch die Helligkeit so "neutral" - es soll ja grad die Farbe - die Illumination dargestellt werden- und das geht da komplett unter.
Bild 2 hätte durchaus noch 2-3m nach hinten im Fuß Zoom vertragen, dann hätte man im Upright auch das Gebäude aufrichten können.
Bild 1 ja klar der Stromkasten.
Bild 4 (...) der Grund warum ich das schreibe erschliesst sich hier am Besten.

Grundsätzlich wenn man eh mit Stativ unterwegs ist sei an dieser Stelle die Überlegung angeschoben, ob man nicht noch DAZU mit nem GrauFilter arbeitet-> Effekt: man kann länger belichten (kommt ja eh nicht mehr drauf an) und hat eine geringere Wahrscheinlichkeit dass die Menschen sich als Geister oder überhaupt auf den Sensor bannen lassen. Ein schöner Effekt die Plätze bei einer "floating mass" leerer zu bekommen.

Jörn

Autor:  zabaione [ Mo 5. Nov 2018, 12:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bonn leuchtet

Super-A hat geschrieben:
Tolle Bilder.
Nacht und farbiges Licht finde ich faszinieren.

btw:
Welches Stativ hast Du da verwendet?


Hallo,
Danke.
Ein Cullmann Alpha 2200. Das reicht für mittlere Tele bis 300mm (hier ein Tamron) locker aus von der Tragfähigkeit und es ist echt preisgünstig mit für diese Preisklasse guter Verarbeitung. Für kompliziertere Bedingungen habe ich noch ein Manfrotto zu Hause, das ist aber zum durch die Stadt schleppen zu groß und zu schwer.

Autor:  zabaione [ Mo 5. Nov 2018, 12:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bonn leuchtet

Danke auch allen Anderen für Ihre Kommentare, ganz besonders Jörn.
Daraus kann ich nur lernen und das mache ich ja noch, von daher sehr hilfreich!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/