https://www.pentaxians.de./

Fototag in der Festung Michelsberg (Maginot Linie)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/fototag-in-der-festung-michelsberg-maginot-linie-t31635.html
Seite 1 von 2

Autor:  Rotti75 [ So 27. Mai 2018, 19:47 ]
Betreff des Beitrags:  Fototag in der Festung Michelsberg (Maginot Linie)

Gestern waren wir zu einem der Fototage in der Festung Michelsberg. Leider waren wir zeitlich nicht ganz so flexibel, deshalb auch Teile nicht gesehen. Das Werk wird im übrigen von einem Verein in Stand gehalten. Hierbei zählt vor allem Authentizität was man bei jedem Satz bei der Einführung besonders merkt. Absolut sehenswert die Anlage. :thumbup:

Im hinteren Teil wurde Gefechtslärm eingespielt, da geht einem viel durch den Kopf was wohl damals die Soldaten gemacht haben. :kopfkratz:

Die Festung Michelsberg (Gros Ouvrage du Michelsberg, Werksnummer A22) ist eine von vier großen Festungen der Maginot Linie im Festungsabschnitt Boulay. Die Festung Michelsberg hat sich gegenseitig mit den Festungen Gros Ouvrage Mont des Welsches und des Petit Ouvrage Hobling bei den Kampfhandlungen unterstützt.

Das Werk selbst hat nur fünf Kampfblöcke, der sechste wurde nicht gebaut obwohl ursprünglich geplant. Drei der Kampfblöcke sind mit Artilleriebewaffnung ausgestattet, zwei Kampfblöcke dienten der Infanterrie zur Verteidigung . Der Eingang ist ein kombinierter Mannschafts- und Munitionseingang, somit ebenerdig und mit einem Schienensystem versehen.

Gebaut wurde das Werk zwischen 1930 und 1935. Ab August 1939 befand sich das Werk im Alarmzustand und die Mannschaft wurde im Werk einquartiert. Bis dahin waren die Mannschaften in einer Kaserne untergebracht. Das Personal des Werkes bestand auch rund 20 Offizieren, 495 Unteroffizieren und Soldaten welche durch den Werkskommandanten Major Pelletier kommandiert wurden.

Das Werk selbst nahm an Kampfhandlungen gegen die Deutsche Wehrmacht teil, die Bedingungslose Kapitulation aller Werke rechts der Mosel fand am 30.06.1940 statt.


Abzweigung des Hauptstollens zum Kampfblock
Bild
#1

Waggons vor den Abzweigungen der Kampfblöcke mit Kanonenrohren
Bild
#2

Arbeitsplatz eines Soldaten
Bild
#3

Fünf Plätze der Soldaten in einer Art "Feuerleitstand" für die Kampfblöcke
Bild
#4

Großer Raum mit Waschmöglichkeiten und noch altem Geschirr. Die Räume sind teilweise schon beachtlich was die große untertage angeht.
Bild
#5

Hauptstollen mit den an der Wand angebrachten Klapptischen und Sitzmöglichkeiten.
Bild
#6

Bild
#7

Generatoren Raum, beeindruckend, wenn sowas nach über 70 Jahren noch läuft
Bild
#8

Alte Einmachgläser, Geschirr, Töpfe und Pfannen, alles noch vorhanden
Bild
#9

Eingangsbereich des Hautstollens, ein langer Weg
Bild
#10

Herd für die Soldaten mit den Ausgabeöffnungen zum Hauptstollen
Bild
#11

Abstellplätze für die Waggons in der Festung
Bild
#12

Abzweig Hauptstollen zum Kampfblock
Bild
#13

Autor:  DeFuFroschn [ So 27. Mai 2018, 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fototag in der Festung Michelsberg (Maginot Linie)

Sehr schöne Dokumentation mit beeindruckenden und bedrückenden Bilder, die mir, als ich an die Geräuschkulisse dachte, Gänsehaut machte.
Manche könnten m.E. einen Tuck dunkler sein, und die Hochkantigen könnten größer eingestellt sein.
Ändert aber nix daran, dass mir die Bilder gut gefallen.

Autor:  Asphaltmann [ So 27. Mai 2018, 20:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fototag in der Festung Michelsberg (Maginot Linie)

DeFuFroschn hat geschrieben:
Sehr schöne Dokumentation mit beeindruckenden und bedrückenden Bilder, die mir, als ich an die Geräuschkulisse dachte, Gänsehaut machte.
Manche könnten m.E. einen Tuck dunkler sein, und die könnten Hochkantigen größer eingestellt sein.
Ändert aber nix daran, dass mir die Bilder gut gefallen.

Da schließe ich mich doch an. :ja:
Am besten gefällt mir persönlich die #10. :2thumbs:

Autor:  Jeep [ So 27. Mai 2018, 21:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fototag in der Festung Michelsberg (Maginot Linie)

sehr interessant danke fürs zeigen und den informativen Bericht
LG Gerd

Autor:  blafaselblub57 [ So 27. Mai 2018, 22:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fototag in der Festung Michelsberg (Maginot Linie)

Du zeigst eine sehr beeindruckender Serie des militärischen Wahnsinns. Fotografisch sind #1, #10 und #13 meine Favoriten :hat:

Autor:  ErnstK [ Mo 28. Mai 2018, 05:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fototag in der Festung Michelsberg (Maginot Linie)

blafaselblub57 hat geschrieben:
Du zeigst eine sehr beeindruckender Serie des militärischen Wahnsinns.
..... kann mich hier nur anschließen :yessad:

NG
Ernst

Autor:  WilliG [ Mo 28. Mai 2018, 07:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fototag in der Festung Michelsberg (Maginot Linie)

ErnstK hat geschrieben:
blafaselblub57 hat geschrieben:Du zeigst eine sehr beeindruckender Serie des militärischen Wahnsinns. ..... kann mich hier nur anschließen


Dito!!

Schön festgehalten!! :thumbup:

LG

Willi

Autor:  dl4mw [ Mo 28. Mai 2018, 10:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fototag in der Festung Michelsberg (Maginot Linie)

Gefallen mir sehr gut. Inhaltlich informativ, aber vor allem auch optisch gelungen.

Hast dir auch Zeit genommen ;-) 20s Belichtungszeit ist ja trotz Kunstlicht ehr wie eine Nachtaufnahme. Hast du die dunklen Stellen im Nachhinein sehr aufgehellt? Bei solchen Tunnelaufnahmen hätte ich ehr mit deutlicheren Hell-/Dunkelabfällen bei/zwischen den Lampenpositionen gerechnet.

Ralf

Autor:  Marescalcus [ Mo 28. Mai 2018, 11:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fototag in der Festung Michelsberg (Maginot Linie)

sehr spannende Reportage mit eindrucksvoller Bebilderung :2thumbs:
Ich liebe solche Gewölbe-Abenteuer...

Für mich aus fotografischer Sicht die #10 :bravo:

Gruß vom Ralf

Autor:  Micha85 [ Mo 28. Mai 2018, 14:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fototag in der Festung Michelsberg (Maginot Linie)

Hi,

sehr interessante Bilder, am besten gefallen mir #1, #10 und #13
Danke fürs zeigen.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/