https://www.pentaxians.de./

Erste kurze Tour mit dem neuen DFA 24-70
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/erste-kurze-tour-mit-dem-neuen-dfa-24-70-t30901.html
Seite 1 von 1

Autor:  chti [ Mi 11. Apr 2018, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Erste kurze Tour mit dem neuen DFA 24-70

Lange habe ich gehadert und war über Monate unentschlossen, ob ich mir das D FA 24-70/2.8 zulegen soll. In frühlingshafter guter Laune habe ich es dann spontan am Wochenende bestellt und heute war es da. Nach der Arbeit blieb noch die Zeit für eine kurze Tour mit dem für die Saison fit gemachten Rad zwischen Wedding und Prenzlauer Berg 8-)

Meine ersten Eindrücke vom 24-70er sind eher gemischter Natur, muss ich sagen. Die Abbildungsleistung ist gut, die Schärfe im Zentrum bei Offenblende auch. Abgeblendet ist es wirklich sehr scharf. Und die Farben gefallen. Aber die Vignette bei Offenblende ist schon heftig. Vor allem die Form der Vignette missfällt mir. Ein FA 31 z.B. vignettiert auch bei Offenblende, aber es ist ein gleichmäßiger Übergang der dunkleren Bereiche zur Bildmitte. Das hat was klassisch-ästhetisches und mir gefällt es. Aber beim D FA 24-70 sind es richtig fiese dunkle Ecken. Ich habe das in den Bildern extra mal aus der Raw-Entwicklung so belassen, damit man sehen kann, was ich meine. Klar, ich fotografiere sonst auch eher selten mit F 2.8 Richtung Himmel. Und man kann es relativ leicht korrigieren. Trotzdem war ich überrascht.
Aber seht selbst.


Bild
Datum: 2018-04-11
Uhrzeit: 16:38:26
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/4000s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1

Bild
Datum: 2018-04-11
Uhrzeit: 16:42:32
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2

Bild
Datum: 2018-04-11
Uhrzeit: 16:55:02
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3

Bild
Datum: 2018-04-11
Uhrzeit: 16:56:34
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#4

Bild
Datum: 2018-04-11
Uhrzeit: 17:05:48
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#5

Autor:  User_07647 [ Mi 11. Apr 2018, 20:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste kurze Tour mit dem neuen DFA 24-70

Nanu? Da ist das Ding so teuer, speziell gerechnet für Vollformat und vignettiert trotzdem noch? Ist das vielleicht nur die Gegenlichtblende?
Ich habe das alte FA 24–90, das vignettiert auch kräftig an der K-1. Aber dann kann ich das ja behalten.

Autor:  User_00337 [ Mi 11. Apr 2018, 21:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste kurze Tour mit dem neuen DFA 24-70

Ich habe seit Jahren das originale Tamron SP 2.8/24-70 mm Di VC an der EOS 6D. Da vignettiert's genauso, ich find's erst ab Bl. 5.6 brauchbar.
Hatte mich schon gewundert, dass hier keiner meckert ... :lol:

Autor:  zeitlos [ Mi 11. Apr 2018, 21:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste kurze Tour mit dem neuen DFA 24-70

Wie kommst Du denn mit Größe und Gewicht (auch in Kombination mit der K-1) klar? Wenn Du schon das FA31 erwähnst... :)

Das wäre/ist für mich das Hauptargument gegen diese Kombination. Zumindest jenseits von bestimmten, zeitlich begrenzten Aktionen.

Autor:  chti [ Mi 11. Apr 2018, 21:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste kurze Tour mit dem neuen DFA 24-70

LX MX hat geschrieben:
Ich habe seit Jahren das originale Tamron SP 2.8/24-70 mm Di VC an der EOS 6D. Da vignettiert's genauso, ich find's erst ab Bl. 5.6 brauchbar.
Hatte mich schon gewundert, dass hier keiner meckert ... :lol:


Dann bin ich ja echt froh, dass das normal ist und nicht an meinem Exemplar liegt :lol:

zeitlos hat geschrieben:
Wie kommst Du denn mit Größe und Gewicht (auch in Kombination mit der K-1) klar? Wenn Du schon das FA31 erwähnst... :)

Das wäre/ist für mich das Hauptargument gegen diese Kombination. Zumindest jenseits von bestimmten, zeitlich begrenzten Aktionen.


Es ist schon ein ganz schöner Klotz, ja. Ich finde, es passt ganz gut zur auch nicht gerade zierlichen K-1. Die Kombi liegt mir ganz gut in der Hand. Und mit meinem Gurt von Peak Design hat sich das Gewicht gar nicht sooo doll bemerkbar gemacht. Viel kann ich dazu aber noch nicht sagen, da ich heute nur recht kurz unterwegs war. Anfang Juni wird es aussagekräftiger, wenn ich auf dem Reggae Festival in Dortmund bin. Da renne ich um die 10 Stunden am Tag mit dem Gerödel durch die Gegend. Anstrengend wird es da auf Dauer z.B. mit dem FA*80-200. Da merkt man, was man getan hat ;)
Aber mal gucken, ob das 24-70 dann überhaupt noch da ist. So ganz überzeugt bin ich noch nicht :kopfkratz:
Die nächsten Tagen und Wochen werden zeigen, ob ich mich mit dem Ding anfreunden kann.

Autor:  zeitlos [ Mi 11. Apr 2018, 22:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste kurze Tour mit dem neuen DFA 24-70

Ich habe es ja auch. Ich finde es universell, aber was die Bildqualität angeht, gefällt mir das, was z.B. das 28-105mm abliefert besser. Noch dazu, dass es kleiner und leichter ist.

Bin mal gespannt, wie's bei Dir weitergeht. Für solche Festivals (d.h. den gezielten Einsatz) ist es aber sicher eine gute Waffe.

Autor:  User_07647 [ Do 12. Apr 2018, 05:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste kurze Tour mit dem neuen DFA 24-70

zeitlos hat geschrieben:
Festivals … gezielten Einsatz … gute Waffe.

Ich fürchte, wegen Deines Beitrags sind bei der computergestützten automatischen Terroristensuche aller internationalen Geheimdienste wieder die roten Lampen angesprungen. :lol: :2thumbs: :clap: :hurra: :rolleye: :rofl: :mrgreen:

Autor:  zeitlos [ Do 12. Apr 2018, 06:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste kurze Tour mit dem neuen DFA 24-70

Oh, ups...

:lol:

Autor:  Quasifoto [ Do 12. Apr 2018, 07:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste kurze Tour mit dem neuen DFA 24-70

Moin,

das Ding habe ich auch und bin sehr zufrieden.
Klar, die Vignette stört mich auch, allerdings ist sie schon ab F 3,5 ohne große Abstriche hinsichtlich des Bokeh gut beherrschbar. Tatsächlich ist auch bei 2.8 die Tiefenschärfe so gering, dass sprichwörtlich "nur die Nasenspitze scharf abgebildet wird". Ich habe bei mir die Usermodi so eingestellt, dass automatisch bei 3,5 gestartet wird, so dass es da wenig Probleme gibt. Die verbleibende Vignette lässt sich dann ganz gut mit der Objektivkorrektur in LR wegzaubern. Problematisch sind in der Tat Gegenlichtsituationen..
Was aus das Objektiv aber dennoch attraktiv erscheinen lässt, ist der Weitwinkelbereich sowie, trotz der benannten Abstriche, die Lichtstärke.

Gruß'

Q

Autor:  MASTERBLASTER [ Do 12. Apr 2018, 10:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste kurze Tour mit dem neuen DFA 24-70

Ich habe mir das Objektiv zusammen mit der K1 gekauft. Die ersten 2 Monate war es auch immer dran. Ich hatte kein anderes Objektiv.
Nach dem Kauf einiger kleineren Objektive ist es nicht mehr aus dem Koffer gekommen. Es ist sicher ein tolles Objektiv; aber eben schwer; gross; auffällig. Dem Tamron 70-200 f2.8 ist es gelich ergangen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/