https://www.pentaxians.de./

15min N mit Auto Revuenon MC 50mm f1.4 (NMZ) [nun geschärft]
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/15min-n-mit-auto-revuenon-mc-50mm-f14-nmz-nun-geschaerft-t24366.html
Seite 1 von 1

Autor:  n8igall [ Mi 8. Mär 2017, 21:10 ]
Betreff des Beitrags:  15min N mit Auto Revuenon MC 50mm f1.4 (NMZ) [nun geschärft]

Hatte die K-3 dabei mit dem "neuen" Auto Revuenon MC 50mm f1.4 und wurde von einer großen Optikerkette zu 15min Warten verdonnert. Da bin ich dann in der Nähe auf (fast) Offenblenden-Test-Bilder-Fang gegangen. Der Brunnen ist das Ehekarussell bzw. der Hans-Sachs-Brunnen in Nürnberg. Alle Bilder sind mit Liveview+Focus Peaking fokussiert.

Bild
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1

Die #2 #1 anders zugeschnitten (mehr Crop):
Bild
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Bild
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3

Bild
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4

Bild
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#5

Bild
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#6

Habe das Objektiv bisher primär für (spontane) Kinder-Portraits benutzt. Dafür ist es ganz gut geeignet, sofern die Kinder einigermaßen ruhig sind. Es ist zwar nicht so scharf wie mein DA 50mm f1.8, aber hat einen anderen Flair. Selbst bei rollerfahrenden Kindern funktioniert es mit Focus Peaking + Vorfokussieren ganz o.k. (hier natürlich nicht in Offenblende...).

[edit: typo]

Autor:  n8igall [ Do 9. Mär 2017, 11:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 15min in N mit "neuem" Auto Revuenon MC 50mm f1.4 (NMZ)

Die #1 ziemlich nachgeschärft und anders gecroppt. Ist erstaunlich, was man bei den alten Objektiven mit Nachbearbeitung an Schärfe noch herausholen kann. Zugegebenermaßen hätte natürlich leichtes Abblenden geholfen, aber wenn schon mein lichtstärkstes Objektiv drauf ist, wollte ich das auch mal nutzen... 8-) .

Bild
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#7

P.S.: Die Bilder können natürlich trotz NMZ kommentiert werden (falls da jemand Hemmungen hat deswegen).

Autor:  burkmann [ Do 9. Mär 2017, 12:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 15min N mit Auto Revuenon MC 50mm f1.4 (NMZ) [nun geschä

Wie siehts denn abgeblendet aus? Also Blenden ca. 4-16?

I.d. R. ist eine Produktionsnummer auf dem Objektiv eingraviert. Fürs Revue-Label haben ja einige Objektivhersteller geliefert. Anhand der Nummer kann man Rückschlüsse auf den Hersteller der Linse bekommen.

Autor:  n8igall [ Do 9. Mär 2017, 17:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 15min N mit Auto Revuenon MC 50mm f1.4 (NMZ) [nun geschä

burkmann hat geschrieben:
Wie siehts denn abgeblendet aus? Also Blenden ca. 4-16?

I.d. R. ist eine Produktionsnummer auf dem Objektiv eingraviert. Fürs Revue-Label haben ja einige Objektivhersteller geliefert. Anhand der Nummer kann man Rückschlüsse auf den Hersteller der Linse bekommen.


Abgeblendet habe ich blöderweise gar nicht aufgenommen... ´:x War so vernarrt in die f1.4 :).

Verkauft wurde es mir als Takumar. Die Produktnummer ist C618228 .

Autor:  burkmann [ Do 9. Mär 2017, 18:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 15min N mit Auto Revuenon MC 50mm f1.4 (NMZ) [nun geschä

Ich tippe auf ein Objektiv, gebaut von Chinon. Die haben auch SLR.Kameras für Foto-Quelle gebaut. :ja:

Autor:  n8igall [ Fr 10. Mär 2017, 07:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 15min N mit Auto Revuenon MC 50mm f1.4 (NMZ) [nun geschä

Danke! Und ist das nun gut oder schlecht? :ka:

Autor:  Nochimmerhier [ Fr 10. Mär 2017, 13:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 15min N mit Auto Revuenon MC 50mm f1.4 (NMZ) [nun geschä

burkmann hat geschrieben:
...

I.d. R. ist eine Produktionsnummer auf dem Objektiv eingraviert. Fürs Revue-Label haben ja einige Objektivhersteller geliefert. Anhand der Nummer kann man Rückschlüsse auf den Hersteller der Linse bekommen.


Hast du da eine Quelle ? Habe auch etwas Revue-Glas und wär schon interessiert zu erfahren was ich da u.U. in der Hand halte .
Das Chinon-Body's auch unter dem Label Revue verkauft wurden wußte ich und das kann man ja auch sehn

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/