https://www.pentaxians.de./

Nächtliches Vertikalpanorama
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/naechtliches-vertikalpanorama-t23881.html
Seite 1 von 2

Autor:  User_07647 [ Fr 10. Feb 2017, 11:53 ]
Betreff des Beitrags:  Nächtliches Vertikalpanorama

Bild

Autor:  gerhard57 [ Fr 10. Feb 2017, 12:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nächtliches Vertikalpanorama

Super hinbekommen !!

Darf man fragen, welches Programm du benutzt hast.

Autor:  User_07647 [ Fr 10. Feb 2017, 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nächtliches Vertikalpanorama

gerhard57 hat geschrieben:
Super hinbekommen !! Darf man fragen, welches Programm du benutzt hast.

Zunächst mal, die Bezeichnung „Panorama“ ist vielleicht irreführend, denn es handelt sich um ein einzelnes Foto, nicht um mehrere zusammengesetzte.
Ansonsten: K20, DA 12–24, Photoshop und Shift N zum Korrigieren der Perspektive.

Autor:  MSX [ Fr 10. Feb 2017, 13:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nächtliches Vertikalpanorama

Trotzdem finde ich es toll. :thumbup:
Dass der Bildaufbau sehr mittig ist, stört mich bei dem Bild nicht im Geringsten.

Autor:  User_07647 [ Fr 10. Feb 2017, 17:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nächtliches Vertikalpanorama

Und hier nochmal eine Tag-Version mit Größenvergleich.

Bild

Autor:  n8igall [ Fr 10. Feb 2017, 18:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nächtliches Vertikalpanorama

"Vertikalpanorama" - klasse Wort! ... und schönes Foto.

Autor:  User_00317 [ Fr 10. Feb 2017, 19:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nächtliches Vertikalpanorama

Ich würde die Korrektur in der Software einiges zurücknehmen, weil man ja sehr deutlich die perspektivischen Verzerrungen im oberen Bereich wahrnimmt. Weniger ist mehr.
Ganz ohne stürzende Linien sehen solche Sachen m.E. immer genauso natürlich und schön aus wie Mr. Stallone's Gesicht nach all den OPs.

Autor:  User_07647 [ Fr 10. Feb 2017, 19:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nächtliches Vertikalpanorama

beholder3 hat geschrieben:
Ich würde die Korrektur in der Software einiges zurücknehmen, weil man ja sehr deutlich die perspektivischen Verzerrungen im oberen Bereich wahrnimmt. Weniger ist mehr.
Ganz ohne stürzende Linien sehen solche Sachen m.E. immer genauso natürlich und schön aus wie Mr. Stallone's Gesicht nach all den OPs.

Im Normalfall würde ich Dir zustimmen, aber beim Burj Khalifa ist gar nichts normal. Das Ding ist einfach so gigantisch hoch, und der einzig mögliche Standort für eine vollständige Abbildung viel zu dicht dran, dass das Originalfoto die anmutig schlanke Gestalt nicht wiederzugeben vermag. In der oben zu sehenden Bearbeitung wirkt das Gebäude natürlicher und entspricht eher dem Eindruck, den ich mit den Augen empfunden habe.

Autor:  Jeep [ Fr 10. Feb 2017, 19:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nächtliches Vertikalpanorama

ja da oben war ich auch schon schöne Bilder
LG Gerd

Autor:  xy_lörrach [ Sa 11. Feb 2017, 10:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nächtliches Vertikalpanorama

Erstmal ... :2thumbs:

Irgendwie finde ich abgesehen von dem gigantischen Bauwerk total faszinierend, dass der Turm links daneben im Dunkeln total schwarz ist und absolut unsichtbar ist. Müssen da nicht wenigstens irgendwelche Markierungen für den Luftverkehr sein?

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/