https://www.pentaxians.de./

Weihnachtsmarkt Düsseldorf
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/weihnachtsmarkt-duesseldorf-t2374.html
Seite 1 von 2

Autor:  bouba [ So 2. Dez 2012, 21:01 ]
Betreff des Beitrags:  Weihnachtsmarkt Düsseldorf

Hallo,

ich hatte mich schon darauf gefreut, mit meiner k-5, dazu dem DA XS 40mm/2,8 und meinem SMC-M 100mm/2,8, zum Weihnachtsmarkt zu gehen. Ich hatte mich in der letzten Zeit einem anderen Hersteller zugewandt, mich da etwas eingearbeitet, allerdings stets den Stabi vermisst. Jetzt fahre ich erst mal (stark reduziert) zweigleisig.
Da mein kleines XS schon seit Wochen bei März in HH war aber nun zu mir zurück kehrte, wollte ich unbedingt mit kleinem (Pentax-) Equipment zum Weihnachtsmarkt.

Das Wetter wurde irgendwann schlecht, was mir aber mit der k-5 ziemlich egal war - nur Objektive wechselte ich eben doch so gut wie nicht. Um das XS machte ich mir keinerlei Gedanken: Wo nix ist, kann auch nichts eindringen. Nur das letzte Bild entstand mit dem manuellen 100er, läuft aber da m.E. direkt wieder zur Bestform auf. Das Bild wurde mit Offenblende gemacht.

Das erste Bild zeigt keinen raffinierten Blitzaufbau, sondern zeigt eine Ilumination im Düsseldorfer Hofrgarten.

Vielleicht kann mir jemand erklären, wo auf dem 17. Bild die "magische" Hand herkommt. Ich kann kaum nachvollziehen,wo sie eigentlich herkommt.

Gruß,
bouba

Bild
4.5, 1/30s
ISO: 3200
#1

Bild
2.8, 1/250s
ISO: 1600
#2

Bild
2.8, 1/200s
ISO: 1600
#3

Bild
2.8, 1/500s
ISO: 1600
#4

Bild
2.8, 1/640s
ISO: 1600
#5

Bild
3.5, 1/60s
ISO: 1600
#6

Bild
3.5, 1/60s
ISO: 1600
#7

Bild
2.8, 1/125s
ISO: 1600
#8

Bild
2.8, 1/1250s
ISO: 1600
#9

Bild
2.8, 1/50s
ISO: 1600
#10

Bild
2.8, 1/40s
ISO: 1600
#11

Bild
2.8, 1/100s
ISO: 1600
#12

Bild
2.8, 1/100s
ISO: 1600
#13

Bild
2.8, 1/500s
ISO: 1600
#14

Bild
2.8, 1/100s
ISO: 1600
#15

Bild
2.8, 1/125s
ISO: 1600
#16

Bild
2.8, 1/160s
ISO: 1600
#17

Bild
2.8, 1/160s, SMC-M 100mm/2,8
ISO: 1600
#18

Autor:  buenavista [ So 2. Dez 2012, 21:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachtsmarkt Düsseldorf

Astreine Serie, klasse Bilder! Durch die Bank klasse gesehene Szenen die Du prima festgehalten hast. Feine Farben, gut geschnitten usw., usw.... das XS macht echt nen tollen Job, bin angefixt :mrgreen: das 100er steht auch auf meiner Liste aber ein gutes Stück weiter unten :2thumbs:

Autor:  User_00062 [ So 2. Dez 2012, 21:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachtsmarkt Düsseldorf

bouba hat geschrieben:
Da mein kleines XS schon seit Wochen bei März in HH war ...


Woran lag es?

Aber egal was die dort gemacht haben, gute Arbeit! :ja:

Autor:  Silly [ So 2. Dez 2012, 21:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachtsmarkt Düsseldorf

Hallo bouba,

das ist eine sehr schöne Fotoserie vom Weihnachtsmarkt in Düsseldorf. Die Bildausschnitte, die Motive - es passt einfach alles. Danke fürs Mitnehmen.

Autor:  BerndS67 [ So 2. Dez 2012, 21:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachtsmarkt Düsseldorf

bouba hat geschrieben:
Ich hatte mich in der letzten Zeit einem anderen Hersteller zugewandt, mich da etwas eingearbeitet, allerdings stets den Stabi vermisst.

Das Wetter wurde irgendwann schlecht, was mir aber mit der k-5 ziemlich egal war - nur Objektive wechselte ich eben doch so gut wie nicht. Um das XS machte ich mir keinerlei Gedanken: Wo nix ist, kann auch nichts eindringen. Nur das letzte Bild entstand mit dem manuellen 100er, läuft aber da m.E. direkt wieder zur Bestform auf. Das Bild wurde mit Offenblende gemacht.

Gruß,
bouba


...und ich sach noch, Schuster bleib bei Deinen Leisten :no: Eine ganz, ganz feine Serie bouba, mit diesem Werkzeug kommst Du auf jeden Fall sehr gut klar. :thumbup: .

Autor:  Hannes21 [ So 2. Dez 2012, 22:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachtsmarkt Düsseldorf

Schöne Weihnachtsmarkt-Stimmung eingefangen, bouba! :thumbup:
(Das hjättest du mit der Zweitkamera auch nicht besser hinbekommen! :mrgreen: )

Autor:  bouba [ So 2. Dez 2012, 22:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachtsmarkt Düsseldorf

Danke Euch allen bis hierher :hat:

@onliner:
Die Springblende war kaputt, ich konnte also nicht abblenden.
6 Wochen Wartezeit bei März fand ich schon reichlich. Aber so etwas kommt ja auch nicht laufend vor.


@bernd67 & hannes21:
Es gibt keinen Zweifel daran, dass das Pentax-System (ein paar) enorme Vorteile bietet.
Durch den direkten Vergleich, den ich jetzt habe, neige ich natürlich nun dazu, davon zu träumen, wie es wäre, eine Kamera zu haben, die die Vorteile beider Systeme in sich vereinigt.
Auf der Pentax-pro-Seite steht übrigens auch der Sensor (ich meine k-5 gegen D7000).
Deshalb war meine Wahl für den Weihnachtsmarkt keine Nostalgie-Entscheidung, sondern sachliches Kalkül. :ichweisswas:

Gruß,
bouba

Autor:  pixiac [ Mo 3. Dez 2012, 07:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachtsmarkt Düsseldorf

Sehr schöne Bilder! :2thumbs: Na, aus #4 spricht völlige Verzweiflung! Ob das verkaufsfördernd wirkt? :no: :D
Schön, dass Du wieder "da" bist, ganz weg warst Du ja nicht! :ja:

Autor:  macoldie [ Mo 3. Dez 2012, 08:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachtsmarkt Düsseldorf

Auch von mir ein dickes Kompliment für diese Serie :thumbup: (auch wenn mich bei dem einen oder anderen Bild die schwarzen Rahmen etwas stören). Aber eine Frage zum Weißabgleich hätte ich noch: Wie hattest du ihn eingestellt bzw. hast du ihn erst am Bildschirm abgeglichen?

Autor:  bouba [ Mo 3. Dez 2012, 09:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachtsmarkt Düsseldorf

macoldie hat geschrieben:
Auch von mir ein dickes Kompliment für diese Serie :thumbup: (auch wenn mich bei dem einen oder anderen Bild die schwarzen Rahmen etwas stören). Aber eine Frage zum Weißabgleich hätte ich noch: Wie hattest du ihn eingestellt bzw. hast du ihn erst am Bildschirm abgeglichen?


Danke :)

Ich hatte den Weißabgleich auf Automatik stehen, was aber zu keinen schönen Ergebnissen führt.
Meine Erfahrung ist, dass es für die immer häufiger zu findenden Energiesparbirnen kein ordentliches preset gibt, zumal ja auch die in verschiedenen Farbtemperaturen leuchten.
Bei den Bildern dieser Serie habe ich bei der Entwicklung aus RAW "Kunstlicht" gewählt (auf Weihnachtsmärkten sind doch überwiegend alte Glühbirnen in Verwendung), habe aber dann um etwas "Wärme" zurück zu gewinnen, entsprechende Töne reingeregelt.

Gruß,
bouba

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/