https://www.pentaxians.de./

Wasserkraftwerk Heimbach/Eifel
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/wasserkraftwerk-heimbach-eifel-t21700.html
Seite 1 von 1

Autor:  Walter [ Do 22. Sep 2016, 16:03 ]
Betreff des Beitrags:  Wasserkraftwerk Heimbach/Eifel

Vor zwei Wochen waren Heribert und ich zur Besichtigung des
Jugendstil-Wasserkraftwerks in Heimbach in der Eifel.
Das Kraftwerk liegt am Urftstausee, gebaut Anfang des letzten
Jahrhunderts ist es immer noch in Betrieb.


#1
Datum: 2016-09-11 Uhrzeit: 13:24:30 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 45mm KB-Format entsprechend: 67mm ISO: 100 Weißabgleich: Auto Kamera: PENTAX K-5


#2
Datum: 2016-09-11 Uhrzeit: 11:19:42 Blende: F/4 Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 19mm KB-Format entsprechend: 28mm ISO: 200 Weißabgleich: Auto Kamera: PENTAX K-5


#3
Datum: 2016-09-11 Uhrzeit: 10:17:30 Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 100mm KB-Format entsprechend: 150mm ISO: 100 Weißabgleich: Auto Kamera: PENTAX K-5


#4
Datum: 2016-09-11 Uhrzeit: 10:34:53 Blende: F/5 Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 70mm KB-Format entsprechend: 105mm ISO: 100 Weißabgleich: Auto Kamera: PENTAX K-5


#5
Datum: 2016-09-11 Uhrzeit: 10:35:47 Blende: F/5 Belichtungsdauer: 1/2s
Brennweite: 70mm KB-Format entsprechend: 105mm ISO: 100 Weißabgleich: Auto Kamera: PENTAX K-5


#6
Datum: 2016-09-11 Uhrzeit: 10:37:50 Blende: F/5 Belichtungsdauer: 1/2s
Brennweite: 70mm KB-Format entsprechend: 105mm ISO: 100 Weißabgleich: Auto Kamera: PENTAX K-5

Autor:  SteffenD [ Do 22. Sep 2016, 21:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wasserkraftwerk Heimbach/Eifel

Irgendwie wurde früher noch mit Liebe zum Detail gebaut.
Hast du noch mehr davon?

Autor:  Walter [ Fr 23. Sep 2016, 07:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wasserkraftwerk Heimbach/Eifel

Den Eindruck habe ich auch . . .

. . . und ja, ich habe noch mehr, stelle am Wochenende neue ein ;)

Autor:  Palisander [ Fr 23. Sep 2016, 08:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wasserkraftwerk Heimbach/Eifel

Hallo Walter,

Schöne Aufnahmen zeigst Du uns da. Auch die Details gefallen mir sehr. :thumbup:
Bin auch beeindruckt vom gepflegten Zustand des Gebäudes und der technischen Ausstattung.

Hätte jetzt eigentlich erwartet, dass man auf den Messinstrumenten aktuelle Werte ablesen könnte, wo doch das Kraftwerk noch betrieben wird.
Vermutlich sind die jetzt durch andere ersetzt worden. :yessad:

Grüße,
Matthias

Autor:  Walter [ So 25. Sep 2016, 16:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wasserkraftwerk Heimbach/Eifel

Bei Inbetriebnahme des Kraftwerks 1905 war es mit einer Leistung von 12 Megawatt das größte Speicher-Wasserkraftwerk Europas.
Acht Francis-Turbinen mit einer jeweiligen Leistung von 1,5 MW arbeiteten bis 1975. Zwei davon sind noch vorhanden.
Die beiden neuen Maschinen, im Hintergrund zu sehen, haben eine Leistung von 16 MW, die sie überwiegend in den Morgenstunden leisten.


#7
Datum: 2016-09-11 Uhrzeit: 11:10:40 Blende: F/4 Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 16mm KB-Format entsprechend: 24mm ISO: 200 Weißabgleich: Auto Kamera: PENTAX K-5


#8
Datum: 2016-09-11 Uhrzeit: 10:14:41 Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 100mm KB-Format entsprechend: 150mm ISO: 100 Weißabgleich: Auto Kamera: PENTAX K-5


#9
Datum: 2016-09-11 Uhrzeit: 10:18:44 Belichtungsdauer: 1/5s
Brennweite: 100mm KB-Format entsprechend: 150mm ISO: 100 Weißabgleich: Auto Kamera: PENTAX K-5

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/