https://www.pentaxians.de./

bei Tiger und Co im Panzermuseum
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/bei-tiger-und-co-im-panzermuseum-t20617.html
Seite 1 von 2

Autor:  Oliver.D [ So 10. Jul 2016, 19:02 ]
Betreff des Beitrags:  bei Tiger und Co im Panzermuseum

im Panzermuseum Munster stehen etliche originale Esponate der Panzergeschichte und auch aktuelle der Bundeswehr.
ist dort ein komisches und unheimliches Gefühl, vor diesen originalen Esponaten der ehem.Wehrmacht und des 2. Weltkrieges zu stehen.
Anmerk. so richtig wohl war mir beim fotografieren nicht.
trotzdem hat mich dieses Museum interessiert, zumal ein Kumpel mir vieles erklären konnte.
mein Wunsch = das alle Waffen dieser Welt schweigen mögen. leider wird mein Wunsch nicht zu erfüllen sein :ye
bitte keine politischen Diskussionen über alle unnötigen Kriege bzw. unötigen Kriegsgeräte.
gerne Kritik über solche eigentlich sinnlosen Motive, zumindest bin ich lieber in der Natur / Landschaft unterwegs.
die Erlaubnis zur Veröffentlichung durch das Panzermuseum Munster liegt mündlich vor.

die erhöhten Bilder entstanden im 12sec Selbstaulöser und Kamera auf hochgehaltenden / ausgefahrenen Einbeinstativ.
das ging in die Arme.

vorm Tiger und oberhalb vom Geschützrohr = vor diesem Monster zu stehen = einfach nur unheimlich und erdrückend.
-1-


Tiger vs. T-34 zwei ungleiche Gegner im 2. Weltkrieg.
sehr erdrückend davor zu stehen.
-2-


Königstiger und Brumbär,
man beachte die Granate des Brumbäres links vor dem Panzer = unglaublich diese Kriegsmaschinen.
-3-


Panzer IV des Afrikakorps
-4-


-5-

Autor:  UMC [ So 10. Jul 2016, 19:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bei Tiger und Co im Panzermuseum

Insgesamt gefällt mir die Serie sehr gut, du hast geschickt den engen Raum genutzt. Meine Favoriten sind 1 und 4. Bei 3 kann der Fotograf nichts dafür, aber es fehlt der Anhaltspunkt, der zeigt, wie riesig der Königstiger war. Immerhin war das bis zum Aufkommen von Monstern wie Leopard II, Abrams, Merkava & Co. der größte und schwerste je gebaute Kampfpanzer.

Außerdem begeistert der gute Restaurierungszustand. Wenn Münster nur nicht so weit weg wäre...

Autor:  Oliver.D [ So 10. Jul 2016, 19:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bei Tiger und Co im Panzermuseum

UMC hat geschrieben:
Außerdem begeistert der gute Restaurierungszustand. Wenn Münster nur nicht so weit weg wäre...


Moin UMC,
Danke für dein Kommentar und Sichtweise.
nicht in Münster,sondern in Munster liegt es.
Grüsse von der Elbe nach Wien

Autor:  User_00337 [ So 10. Jul 2016, 19:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bei Tiger und Co im Panzermuseum

https://de.wikipedia.org/wiki/Munster

Autor:  Oliver.D [ So 10. Jul 2016, 19:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bei Tiger und Co im Panzermuseum

LX MX hat geschrieben:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Munster


Moin LXMX,
dein Link funktioniert bei mir nicht :ka:

Autor:  User_00337 [ So 10. Jul 2016, 19:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bei Tiger und Co im Panzermuseum

Oliver.D hat geschrieben:
LX MX hat geschrieben:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Munster


Moin LXMX,
dein Link funktioniert bei mir nicht :ka:


Hallo, wahrscheinlich, weil ich hier mit Tablet lese. Geht's so? Wir wollen Interessierte ja nicht nach Münster reisen lassen. 8-)

Autor:  Oliver.D [ So 10. Jul 2016, 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bei Tiger und Co im Panzermuseum

nun funzt der Link :thumbup:

Autor:  Jeep [ So 10. Jul 2016, 21:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bei Tiger und Co im Panzermuseum

schöne Serie danke fürs mitnehmen
LG Gerd

Autor:  Snapshot [ So 10. Jul 2016, 21:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bei Tiger und Co im Panzermuseum

Mir gefallen die Fotos sehr gut. Klasse. Mein Favorit ist die #1. :thumbup:
Danke fürs zeigen.

UMC hat geschrieben:
Insgesamt gefällt mir die Serie sehr gut, du hast geschickt den engen Raum genutzt. Meine Favoriten sind 1 und 4. Bei 3 kann der Fotograf nichts dafür, aber es fehlt der Anhaltspunkt, der zeigt, wie riesig der Königstiger war. Immerhin war das bis zum Aufkommen von Monstern wie Leopard II, Abrams, Merkava & Co. der größte und schwerste je gebaute Kampfpanzer.


Also auf dem #3 steht neben dem Königstiger ein Sturmpanzer IV (also Fahrgestell vom PzKpfw IV) .
Da kann man schon erahnen wie groß er ist.

Offtopic:
Und für mich sind Leo2 und M1A1 im Vergleich zum Königstiger keine Monster. Da denke ich eher an den PzKpfw VIII (Maus- auch wenn nur als Prototyp). :ichweisswas:

Autor:  UMC [ So 10. Jul 2016, 22:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: bei Tiger und Co im Panzermuseum

Oliver.D hat geschrieben:
...
nicht in Münster,sondern in Munster liegt es....

Danke für die Erleuchtung ') Leider liegt Munster auch nicht grade in meiner Nachbarschaft...

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/