https://www.pentaxians.de./

Der Turm des Ulmer Münsters mit dem 14er (Nachschlag 21er)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/der-turm-des-ulmer-muensters-mit-dem-14er-nachschlag-21er-t20512.html
Seite 1 von 2

Autor:  WilliG [ Sa 2. Jul 2016, 22:23 ]
Betreff des Beitrags:  Der Turm des Ulmer Münsters mit dem 14er (Nachschlag 21er)

Hallo, das Spiel macht mich fertig, ich kann nicht mehr kucken, deshalb ab in's Forum

nachdem bei uns heute nur Pisswetter war, hab ich mir mal das 14er Samyang geschnappt und bin zum höchsten Kirchturm der Welt (161m) gefahren.
Architektur und Weitwinkel sind nun überhaupt nicht mein Metier, ausserdem ist in Ulm gerade das internationale Donaufest und es waren eigentlich für meinen Geschmack zu viele Leute . Also beste Voraussetzungen. :mrgreen:

Es sind dann doch ganz schön viel Bilder geworden. Hat mir echt Spaß gemacht. Vor Allem war ich bestimmt an die 12 Jahre nicht mehr oben. Die 768 Stufen bis auf die letzte Plattform in 143m Höhe gingen trotzdem locker, so ganz abgehalftert bin ich scheint's noch nicht. 8-)

Hier das Münster von der bayerischen Seite aus.

Bild
#1

Haupteingang direkt vor dem Turm
Bild
#2

So nach den ersten 60 Metern
Bild
#3

In der Türmerstube
Bild
#4

Blick von der Zweitletzten Plattform auf das Kirchenschiff
Bild
#5

..über Ulm
Bild
#6

Dieser schmale Turm ist der letzte, sehr enge Aufstieg zur Spitzenplattform in 143m Höhe.
Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Während des Aufstiegs
Bild
#10

Bild
#11

Blick aus 143m über Ulm
Bild
#12

Bild
#13

So eng geht's oben zu
Bild
#14

Blicke durch den engen Innenturm beim Abstieg
Bild
#15

Beim Abstieg, zum Größenvergleich meine Füße
Bild
#16

Bild
#17

Bild
#18

Noch mal ein Blick zurück
Bild
#19

Ähnliche Position. Aber jetzt hab ich noch 2 Bilder mit dem SMC A 50mm gemacht. Erstaunlich wie das 50er die Perspektive verdichtet, im Vergleich zum 14er.
Bild
#20

Die hab ich beim Abstieg beim turteln erwischt.
Bild
#21

Ich werde in naher Zukunft noch mehr Aussenansicht und Bilder vom Inneren der Kirche nachliefern.

Mir fehlt derzeit noch ein Weitwinkel um die 20mm für die K1 (gell Jörn 8-) )

Glücklicherweise konnte ich ein Carl Zeiss Distagon T* 21 mm f/2.8 ZF ergattern. Sobald das Leitaxbajonett eingetrudelt und montiert ist werde ich weitermachen!

So long

Willi

Autor:  Nochimmerhier [ Sa 2. Jul 2016, 22:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Turm des Ulmer Münsters mit dem 14er

Zitat:
Hallo, das Spiel macht mich fertig, ich kann nicht mehr kucken, deshalb ab in's Forum


... und die #6 für mich bitte , die macht mir auch so Bauchschubbeln :rolleye:

Autor:  volkskamera [ Sa 2. Jul 2016, 22:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Turm des Ulmer Münsters mit dem 14er

Uff, Du hast was geschafft, was ich in 10 Jahren nie geschafft habe: Ganz nach oben.

Ich habe 10 Jahre in der Nähe gewohnt und gearbeitet, aber ich bin da nie bis ganz nach oben.

Autor:  Hannes21 [ Sa 2. Jul 2016, 23:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Turm des Ulmer Münsters mit dem 14er

Da wird es mir schon vom Zuschauen schwindelig!
Schöne Eindrücke. :thumbup:

Autor:  Fotosucher [ Sa 2. Jul 2016, 23:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Turm des Ulmer Münsters mit dem 14er

Hallo Willi,

s a g e n ha f t! Ich hatte ganz vergessen, wie eng es da oben ist. Du hast mir eine schöne Erinnerung beschert. Und wie gesagt absolut beeindruckende Bilder. Und dazu noch meinen faulen inneren Schweinehund überzeugt, mein 10-20 und das kleine, feine 50er immer dabei zu haben. Für alle Fälle.
Ich bin gespannt auf die nächsten Fotos.

Liebe Grüße
Doro

Autor:  DeFuFroschn [ So 3. Jul 2016, 11:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Turm des Ulmer Münsters mit dem 14er

Beeindruckend. Das Bauwerk, die Bilder, die 2 gefällt mir besonders.

Autor:  GuidoHS [ So 3. Jul 2016, 12:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Turm des Ulmer Münsters mit dem 14er

Mir wird so übel.... Nee, nicht weil die Fotos so schlecht sind :) Ich mag diese Aufnahmen von oben sehr, wenn man nur dafür nicht nach oben müsste.

Das sind gelungene und beeindruckende Fotos, die mich positiv nach unten ziehen :mrgreen:

Autor:  Juhwie [ So 3. Jul 2016, 13:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Turm des Ulmer Münsters mit dem 14er

Die #19 und #20 haben das stärkste Potenzial - evtl. geht da noch was. Vielleicht mal NIK und SW probieren?

Autor:  WilliG [ Sa 23. Jul 2016, 15:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Turm des Ulmer Münsters mit dem 14er (Nachschlag 21e

So,

hier noch ein paar Innenaufnahmen des Münsters, diesmal mit dem 21er von Zeiss.

Bild
#22

Bild
#23

Bild
#24

Bild
#25

Bild
#26

Bild
#27

Bild
#28

Bild
#29

LG

Willi

Autor:  Methusalem [ Sa 23. Jul 2016, 15:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Turm des Ulmer Münsters mit dem 14er (Nachschlag 21e

Hi Willi

Die Fotos sind echt toll!!! :clap: :clap: :clap:

Du hast es schon prima im Griff mit dem Ding!..und das Münster ist auch ein prächtiges, artgerechtes Motiv für das Gläschen und für Dich :mrgreen:

Ich finde die Abbildungsleistung nach dem was ich so sehe wirklich klasse.Die Zeisse sind sehr akkurate Teile :ja:

Wie sieht es eigentlich mit der Verzeichnung aus bei dem Teil,mußt Du viel korrigieren?...oder sind die Bilder unkorrigiert?

Das währe schon der Hammer!

beste Grüsse

Bernd

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/