https://www.pentaxians.de./

Paris
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/paris-t18488.html
Seite 1 von 1

Autor:  kidfromyesterday [ So 13. Mär 2016, 10:43 ]
Betreff des Beitrags:  Paris

Hallo zusammen,
da ich gerade wegen einem Schüleraustausch in Frankreich bin, dachte ich, dass es vielleicht eine gute Idee ware, mir endlich ein Profil einzurichten :) Die Bilder sind bei einem kleinen Ausflug nach Paris entstanden.
Mit dabei waren das Tamron 28-75 mm und das Tamron 10-24 mm.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Würde mich über Meinungen freuen, stehe noch ziemlich am Anfang einer potenziellen Fotokarriere..^^

Autor:  schokokekskrümel [ So 13. Mär 2016, 10:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Paris

Hallo :)

von meiner Seite erstmal ein paar technische Bemerkungen: laut exif-Daten hast du die meisten Außenfotos mit extrem geschlossener Blende gemacht (f/22) -> das ist ungünstig, da so die Belichtungszeit länger wird, zum kompensieren hast du einen höheren ISO-Wert benutzt, was bei den Bildern in Forumgröße noch ganz ok ist, aber Rauschen macht sich da viel schneller bemerkbar. Bei gutem Licht, liber Bilder mit niedrigem ISO-Wert und größerer Blendenöffnung (f/8 oder so) machen.
Durch die kleine Blende kommen auch Sensorverunreinigungen zum Vorschein (siehe Eiffelturmbilder, da ist so eine "Fussel" drauf)

Sonst finde ich das zweite Bild ganz gut, schade, dass die Füße abgeschnitten sind. Das mit der Rolltreppe hat auch was.

Autor:  similaun [ So 13. Mär 2016, 11:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Paris

Es lohnt sich die Bilder auch zu richten:
bei einem Turm muss man die Perspektive nicht entzehren, aber die Grundregel lautet: es kippt nicht, wenn die Schwerpuntlinie vertikal ist, d.h. die imaginäre Linie zw. Turmspitze und Mitte des Grundrissquadrats muss senkrecht gerichtet werden. Bei #9 und #10 stört auch das Kippen. Passiert mir auch automatisch, wenn man aus der Hand fotografiert, alles im Lot, dann *klick* mit der rechten Hand, schon kippt das Bild nach rechts. Kann man aber am Computer prima richten.
Bei #7 könntest du die Tiefen in der Rolltreppe bisschen hochziehen, da sind bestimmt noch Reserven. Ansonsten fehlt mir manchmal das Thema vom Bild: ist es die Architektur? Dann zu viele Menschen (Arc de Triomphe, oder der unbeteiligte Rapper, der vom Eifelturm wegschaut) und zu wenige Linien die die Auge führen. Sind es dann doch die Menschen? Dann für mich etwas zu beliebig, werden kaum Geschichten erzählt (#4, #5, #6). Am besten gelungen finde ich das Straßenbild, wo lange Avenues mit Fluchtpunkt in der Ferne und lebendige Scene wie im #3, oder die Undergrund Stimmung im #7 und #9. Ach ja, bitte die Bilder nummerieren lassen beim uploaden (Häkchen setzen).

Autor:  n8igall [ So 13. Mär 2016, 12:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Paris

Da werden Erinnerungen wach :).
Der Arc-de-Triomphe wirkt irgendwie winzig auf dem Foto. Ich vermute, weil die Leute im Vordergrund so groß sind und man die Menschen auf dem Arc nur schlecht erkennt, weil sie so klein sind :lol: .
Den Eifelturm kann man übrigens auch gut von der Metrostation Trocadéro aus ablichten. Und direkt unter dem Turm nach oben fotografiert können auch interessante Fotos ergeben.

Einen netten Park, den Touristen meistens nicht im Visier haben, ist übrigens der Parc Buttes-Chaumont (leider ist in dem Arrondissement aber sonst nicht so Sehenswertes). Ansonsten sind die üblichen Verdächtigen fotografierenswert, denke ich (Père-Lachaise, Tuileries/Louvre (von aussen), Pont-Neuf von der Pont-des-Arts aus, Mont-Martre, ...).

Technisch würde ich auch sagen, dass die Blende ruhig weiter aufgemacht werden kann.

Finde ich übrigens klasse, dass es solche Schüleraustausche noch gibt. Habe leider den Eindruck, dass das mehr und mehr einschläft :yessad: . Ausser der Sprache lernt man auch andere Sichtweisen kennen. Insbesondere in heutigen Zeiten sehr schade.

Können wir jetzt noch mit Fotos aus dem französischen Hinterland rechnen? :mrgreen:

(edit: typo)

Autor:  burkmann [ So 13. Mär 2016, 12:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Paris

Herzlich willkommen hier bei den Pentaxians im angenehmen Forum :ja:

Finde ich sehr gut, dass Du gleich Bilder eingestellt hast. Einiges dazu ist ja schon geschrieben worden. Ist oft einfach zuviel drauf auf den Bildern. Da bleibt dann die Frage, was Du zeigen möchtest. Ich nehme mal das dritte Bild der Reihe. Die beiden jungen Damen im Vordergrund sind sicher interessant. Allerdings fehlen ihnen Beine, Schuhe usw. Auch die Handtaschen sind angeschnitten. Interessant sind auch die Herren rechts von bereits erwähnten jungen Frauen, wo einer den anderen zu fotografieren scheint und ein weiterer dir wohl entgegen schaut. Da würde ich mich für eine der beiden Personengruppen entscheiden.

Eine gute Übung , ob ich den richtigen Standort für meine Aufnahme haben, ist eine Festbrennweite. Bei einem Zoom kann ich auch eine Brennweite fix stehen lassen. So bin ich gezwungen, etwas vor oder zurück zu gehen um mein Objekt, so wie ich es möchte, zu fotografieren.

Also nur zu. Bin auf deine nächsten Bilder gespannt. :ja:

Autor:  mythenmetz [ So 13. Mär 2016, 12:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Paris

burkmann hat geschrieben:
Eine gute Übung , ob ich den richtigen Standort für meine Aufnahme haben, ist eine Festbrennweite.


Bloß nicht! Sonst sehe ich meine Limiteds bald auch nicht mehr wieder. Muss ja schon schmerzlich auf mein Tamron 28-75 verzichten, seit das Kind photographiert... Bring sie also nicht auf dumme Gedanken.

Hallo kidfromyesterday, schön, hier was von Dir zu sehen. Lass Dir mal von erfahrenen Foristen bestätigen, was ich Dir auch gelegentlich schon mal sage. Aber Du hast auf jeden Fall einen künstlerischen Blick, da wird was draus. Und die Kamera hätte ich Dir vorher sauber machen sollen, der Fussel ist schon auffällig. Eiffelturm mit fetter Made...

Liebe Grüße aus der Heimat
Papa Hildegunst Bild

Autor:  n8igall [ So 13. Mär 2016, 12:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Paris

Nachtrag:
Das Bild mit dem größten Potential ist meiner Meinung nach übrigens das Rolltreppenbild. Ansonsten, wie die anderen schon sagten, Bilder sind teilweise etwas schief, öfters sind Beine abgeschnitten (Ausschnitt nicht ideal), Blende zu weit zu.

Was mir noch einfällt fotografierenswert: Kaufhaus Galeries Lafayette (Boulevard Haussmann) (von innen!), Versailles.

Autor:  burkmann [ So 13. Mär 2016, 12:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Paris

mythenmetz hat geschrieben:
burkmann hat geschrieben:
Eine gute Übung , ob ich den richtigen Standort für meine Aufnahme haben, ist eine Festbrennweite.


Bloß nicht! Sonst sehe ich meine Limiteds bald auch nicht mehr wieder. Muss ja schon schmerzlich auf mein Tamron 28-75 verzichten, seit das Kind photographiert... Bring sie also nicht auf dumme Gedanken.

Bild


Haha, warum soll es Dir besser gehen wie mir? :lol: Ist doch schön, wenn der Nachwuchs Freude am fotografieren hat. Meine Tochter bedient sich auch gerne an Papas Objektivbestand samt Zubehör. Wobei.. es muss ja nicht zwingend ein Limited sein. Ein M 50/1,7 oder A 50/2 ist ein tolles Objektiv für kleines Geld, mit dem eigentlich alles geht. Zum ausprobieren und üben mit dem M-Modus meines Erachtens ideal.

Autor:  Scynja [ So 13. Mär 2016, 13:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Paris

Der Friedhof ist auch ganz nett. Oder man geht gleich in die Katakomben.. Wer weiß vielleicht findest du dort noch einen Ahnen. Es sind halt typische Touristenfotos. Lass dir dadurch bloß nicht die Laune verderben!

Autor:  n8igall [ So 13. Mär 2016, 13:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Paris

Scynja hat geschrieben:
Der Friedhof ist auch ganz nett. Oder man geht gleich in die Katakomben.. Wer weiß vielleicht findest du dort noch einen Ahnen. Es sind halt typische Touristenfotos. Lass dir dadurch bloß nicht die Laune verderben!

Ja, Père-Lachaise. Und stimmt, die Katakomben sind bestimmt auch nicht schlecht (Memento mori -Bilder mit Totenschädeln ') ), vorallem mit den neueren Bodys mit den rauschärmeren Sensoren (hatte damals eine K10d...)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/