https://www.pentaxians.de./

Cannstatter Wasen
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/cannstatter-wasen-t1816.html
Seite 1 von 2

Autor:  Slim Jim [ Mo 8. Okt 2012, 19:21 ]
Betreff des Beitrags:  Cannstatter Wasen

Hallo liebe Pentaxianer,
hier mal eine Stativ-Graufiler-Spielerei vom Wochenende. Über Anregungen und Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen! Ich habe irgendwie das Gefühl, dass man mehr aus der Szenerie hätte herausholen können :ka:

#1

Datum: 2012-10-05
Uhrzeit: 19:40:59
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r

#2

Datum: 2012-10-05
Uhrzeit: 19:43:50
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r

Viele Grüße!
Stefan

Autor:  muechele [ Mo 8. Okt 2012, 20:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cannstatter Wasen

Hi Stefan,
mir gefallen Deine Spielereien gut - ich finde das erste interessanter als das zweite - tut sich irgendwie mehr drauf. Schön wäre gewesen, wenn auf dem ersten die Spiegelung vom Riesenrad?? links komplett drauf gewesen wäre. Ob das besser ist weiss ich zwar nicht, aber ich würde noch mal an den Tonwerten spielen. Ich hab mal probiert, den Himmel richtig schwarz zu machen und das blaue glühen mittig etwas hochzuziehen - find ich für mich ne Spur besser, aber auch wieder Geschmacksache. Soll ichs mal zeigen?
LG
Michael

Autor:  Hannes21 [ Mo 8. Okt 2012, 20:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cannstatter Wasen

Das erste gefällt mir sehr gut, die Licht-Langzeitbelichtungen kommen gut, schade dass der Bogen unten abgeschnitten ist, sonst wärs für meine Begriffe perfekt.
Die Nr. 2 gefällt mir weniger, da ist oben und unten zuviel dunkel drauf.

Autor:  Pulsar [ Mo 8. Okt 2012, 22:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cannstatter Wasen

Ich würde mich da mal anschliessen, das erste ist ein starkes Foto. Da ist richtig Action drin, macht Spass an zu schauen. :thumbup:
Das zweite hätte ich zumindest anders zugeschnitten.

LG Bernd

Autor:  Slim Jim [ Di 9. Okt 2012, 10:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cannstatter Wasen

Danke an alle für die Anregungen zu den beiden Bildern :clap: Der Wasen geht noch bis Sonntag, mit ein bisschen Glück kann ich heute Abend oder morgen nochmal auf die Neckarbrücke und ein Bild aufnehmen, in dem die Spiegelung nicht abgeschnitten ist. Ich wollte das große Riesenrad entsprechende der Goldener-Schnitt-Regel gerne auf dem oberen, linken Schnittpunkt platzieren, im Eifer des Gefechts habe ich dann aber das abgeschnitte Ende übersehen :klatsch:

@ Michael:
Klar sollst du deine Version zeigen :2thumbs:

Ich hab das Leuchten um den Horizont schon etwas nach unten gezogen und in der Gradationskurve das Blau in den dunklen Bereichen etwas angehoben. Im Original sind die Lichter deutlich gelber.

Viele Grüße!
Stefan

Autor:  muechele [ Di 9. Okt 2012, 12:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cannstatter Wasen

Hallo Stefan - ich glaube mein Verbesserungsvorschlag war überflüssig - ich hab Deine Bilder gestern Abend auf meinem NB angeschaut und da kommen alle Bilder immer so extrem hell raus - ist eigentlich keine Referenz, deswegen halt ich mich eigentlich bei solchen Beurteilungen tendentiell eher zurück. Habe heute Deine Bilder aufm iMac und einem anderen Panel hier im Büro angeschaut und da sieht sie genauso aus, wie ich sie geändert hätte. Ich denke, unter diesen Bedingungen würde meine Bearbeitung "absaufen". Sollte dem nicht so sein, lad ich es noch hoch.
LG
Michael

P.S. Vll. kriegst Du ja wirklich nochmal die Möglichkeit, ansonsten würde ich pid's Ansatz nehmen

Autor:  Slim Jim [ Di 9. Okt 2012, 21:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cannstatter Wasen

So bin nochmal da gewesen und hab auch mal eine Mehrfachbelichtung probiert :mrgreen:

#3

Datum: 2012-10-09
Uhrzeit: 20:27:48
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 2.5s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r

#4

Datum: 2012-10-09
Uhrzeit: 20:23:57
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r

Viele Grüße!
Stefan

Autor:  buenavista [ Mi 10. Okt 2012, 12:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cannstatter Wasen

Die #4 ist doch richtig gut geworden :cheers:

Die #2 würde ich mal quer schneiden, evtl 3:2 :)

Jedenfalls hätte ich jetzt große Lust auch auf einen Festplatz zu gehen. Bei uns ist die Saison leider vorbei :C

Autor:  Pulsar [ Mi 10. Okt 2012, 18:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cannstatter Wasen

buenavista hat geschrieben:
Die #4 ist doch richtig gut geworden :cheers:


:thumbup:

Autor:  muechele [ Mi 10. Okt 2012, 19:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cannstatter Wasen

Zustimm ! :ja: - da passt alles !

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/