https://www.pentaxians.de./

Mein neuer Partner
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/mein-neuer-partner-t16790.html
Seite 1 von 1

Autor:  User_005156 [ Mi 9. Dez 2015, 21:39 ]
Betreff des Beitrags:  Mein neuer Partner

Hört auf den kurzen Namen MA6. :)


Bild
Datum: 2015-12-09
Uhrzeit: 13:47:32
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50


Gruß Andreas

Autor:  Wildschweinflüsterer [ Mi 9. Dez 2015, 22:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein neuer Partner

öhm.. habs kurz gegoogelt, aber schlau draus geworden bin ich nicht.. was genau ist das? Irgendwas mit [..The Karl Suss TSA MA6 Mask Aligner offers high quality exposure optics for high resolution and optimum edge quality with 0.2 micron top alignment resolution. This mask aligner offers accurate and precise gap settings for high yield and contains high intensity light sources that ..] :rolleye:

Autor:  thk [ Mi 9. Dez 2015, 23:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein neuer Partner

Scheint ein Mikroskop zu sein. Karl Suss baut auch Maschinen zum Schaltkreis bounden. Da werden die Golddrähte vom Chip an die Anschlussfüsse der Schaltkreise verlegt und verlötet. Anfang der 90er hab ich mal Frontplatten für die Geräte hergestellt.

Gruss Thomas.

Autor:  Oliver.D [ Mi 9. Dez 2015, 23:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein neuer Partner

müßte etwas mit Belichtung inkl. Belichtungsoptik für Hochauflösung und optimale Kantenqualität mit 0,2 Mikron
Thomas könnte mit einem Mikroskop recht haben.

ein sehr gutes Rätselbild von Dir Andreas

Autor:  User_005156 [ Do 10. Dez 2015, 05:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein neuer Partner

Moinsen.

Na ist doch schon so gut wie gelöst. :)
Von Karl Süss haben wir auch einen Drahtbonder, wie schon von Thomas erwähnt
aber mit dem hatte ich noch nicht zu tun.
Ebenso stehen bei uns sogenannte Prober von Süss, also Geräte zur elektrischen und
spektralen Prüfung unserer fast fertigen Chips.
Der MA6, bei uns liebevoll Die MA6 genannt, weil er manchmal ne kleine Zicke ist, ist eine Anlage
zur Justage von Masken für die Kontaktbelichtung von fotoempfindlichen Lacken, die bei der Strukturierung
von metallischen und nichtmetallischen Schichten auf dem Halbleiter, sowie dem Halbleiter selbst zum Einsatz kommen.
Und da ich nach 11 Jahren als Quereinsteiger in dem Beruf, in der Kristallzüchtung, in der Metallisierung und
in der Messtechnik schon zu Hause bin, fange ich jetzt halt noch mit der Fotolithografie an. :)

Gruß Andreas

Autor:  ErnstK [ Do 10. Dez 2015, 06:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein neuer Partner

Mir erging es wie Christoph, auch gegoogelt und nicht fündig geworden :nono: ......
aber die Erklärung folgt ja fast auf dem Fuße- hast das Teil aber schön in Szene gesetzt :thumbup:

LG
Ernst

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/