https://www.pentaxians.de./

Die alte Schmiede
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/die-alte-schmiede-t15982.html
Seite 1 von 1

Autor:  mythenmetz [ Mi 14. Okt 2015, 17:41 ]
Betreff des Beitrags:  Die alte Schmiede

Gerade auf Verwandtenbesuch im Osten gewesen. Der Onkel meiner Frau war Schmied bei der LPG, hatte aber seine Schmiede am Haus. Die LPG gibt es seit zwanzig Jahren nicht mehr, den Onkel seit ein paar Jahren auch nicht mehr. Seitdem benutzt die Tante die Schmiede nur noch gelegentlich um auf dem Amboss die Sense zu richten, in der Esse das Zeug zu verbrennen, dass nicht in die Tonne soll (sic!), und ab und zu holt sie noch den selbst gebauten (wir hatten ja nix) Kompressor raus, um den Brauchwasserbrunnen anzublasen. Ansonsten ist in der Schmiede aber die Zeit stehen geblieben. Lost? Nicht wirklich. Alles ist betriebsbereit, man könnte sofort losarbeiten. Ein Feuer in der Esse, Hufnägel und Eisen liegen griffbereit, die Tasche mit dem Beschlagwerkzeug steht bereit. Aber irgendwie ist es schon ein verwunschener Ort...

Glas war größtenteils das smc 21er ltd, dann habe ich auch mal das Sigma 30mm EX ausprobiert.


#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8


#9

Autor:  WilliG [ Mi 14. Okt 2015, 18:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die alte Schmiede

Hallo,

ich kann mir die Werkstatt so richtig gut vorstellen :ja:

Lädt irgendwie zum stöbern ein. Schön und stimmungsvoll eingefangen :2thumbs: :2thumbs: #3+#4 gefallen mir persönlich am Besten

:cap:

Willi

Autor:  burkmann [ Mi 14. Okt 2015, 20:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die alte Schmiede

Deine eindrucksvollen Bilder erinnern mich an meine Kindheit in den 60zigern. In unsrem kleinen Dorf in Hessen gabs drei Schmieden. Eine davon lag auf dem Schulbusweg, der Schmied war dorfbekannt einem guten Tropfen sehr zugetan. Was man auch roch sobald man ihm nahe kam. Aber er verstand sich gut aufs Pferdebeschlagen. Wir Schulkinder verpassten in solchen Augenblicken, wenn er souveran die Eisen an die Hufe schlug, samt den Vorarbeiten die dafür nötig waren, beim Zuschauen so manches mal den Schulbus. Des Schmieds Arbeitsplatz sah nun dem auf deinen Bildern sehr ähnlich. Der Geruch der Glut ist hängengeblieben, wenn darüber das Eisen glühte und die versierten Hammerschläge die gewünschte Form des Objekts schufen.
Die fortwährenden Alkoholträume haben dann Jahre später jenen Schmied zu sich genommen und die Schmiede blieb fortan kühl.
Deine Bildern lassen die Glut in der Esse wieder ein wenig glühen. Vielen Dank dafür! :ja:

Autor:  SteffenD [ Mi 14. Okt 2015, 21:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die alte Schmiede

Danke fürs zeigen :thumbup:

So manche Werkstatt ist einfach verwaist weil es sich nicht mehr lohnt und viele Handwerke sterben aus.
Und damit aber auch ein Teil an Wissen und Fertigkeiten der Menschheit.
Ich denke manchmal, wenn hier mal eine Katastrophe geschieht wer kann dann z. Bsp. Sauerteig machen und Brot backen :ka:

Autor:  ingo197 [ Mi 14. Okt 2015, 22:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die alte Schmiede

Da werden Kindheitserinnerungen wach.
Mein Großvater war Schmied in einem kleinen Bauerndorf.
Ein wenig aufgeräumter war seine Schmiede damals schon. Ein wenig. :)

Autor:  Alberto [ Mi 27. Jan 2016, 12:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die alte Schmiede

SteffenD hat geschrieben:
Danke fürs zeigen :thumbup:

So manche Werkstatt ist einfach verwaist weil es sich nicht mehr lohnt und viele Handwerke sterben aus.
Und damit aber auch ein Teil an Wissen und Fertigkeiten der Menschheit.
Ich denke manchmal, wenn hier mal eine Katastrophe geschieht wer kann dann z. Bsp. Sauerteig machen und Brot backen :ka:

Mehr als du denkst. Es gibt massenhaft Literatur zum Brotbacken, z.B. das sehr informative und lesenswerte "Brot Back Buch" von Lutz Geißler. Meine Frau backt ständig danch. Hier eines ihrer Brote:


Bild

Autor:  SteffenD [ Do 28. Jan 2016, 14:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die alte Schmiede

Sieht auf jeden Fall schon mal lecker aus :thumbup:
Aber ich glaub schon du weißt wie ich es gemeint habe, aussterbende alte Handwerke und damit verloren gegangenes Wissen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/