https://www.pentaxians.de./

Industrieromantik
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/industrieromantik-t1268.html
Seite 1 von 2

Autor:  Pulsar [ Do 7. Jun 2012, 15:23 ]
Betreff des Beitrags:  Industrieromantik

Die beiden Bilder zeigen die Hafeneinfahrt von Calais am frühen Morgen. Einmal mit Schiff und einmal ohne. Das glitzern auf dem Wasser ist natürlich, denn irgendwo hat es die Sonne dann doch mal durch die dichte Wolkendecke geschafft. Ansonsten war es ein trüber und regnerischer Morgen. Auf einen Objektivwechsel und weite Winkel hab ich dieses mal verzichtet. :mrgreen:

LG Bernd


Bild
#1
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 09:39:59
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r

Bild
#2
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 09:42:19
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r

Autor:  User_00066 [ Do 7. Jun 2012, 15:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Industrieromantik

Fein :ja: wobei mir das 2. etwas besser gefällt

Autor:  User_00294 [ Do 7. Jun 2012, 15:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Industrieromantik

Schön. Wobei mir das erste besser gefällt. Ich würde es aber beschneiden: 2/3 der Wasserfläche weg.

yp

Autor:  macoldie [ Do 7. Jun 2012, 15:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Industrieromantik

Mir gefällt auch das 2. besser, weil es etwas "dramatischer" wirkt. Vielleicht noch einen ganz vorsichtigen Tick heller und den Kontrast etwas erhöhen?

Autor:  BerndS67 [ Do 7. Jun 2012, 15:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Industrieromantik

Für mich ist es ganz klar das erste, schlichte klare Linienführung, wunderbar umgesetzt in s/w :thumbup:

Autor:  Pulsar [ Do 7. Jun 2012, 16:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Industrieromantik

Danke für euer Feedback,
ich hab dann mal auf die Schnelle doch noch einen engeren Beschnitt mit weniger Wasser probiert und muss sagen das ich mich durchaus damit anfreunden kann. :thumbup:

Was den Kontrast angeht hab ich auch schon einiges probiert, aber die Industrieanlagen sind schlichtweg etwas ausgefressen, da es eine Gegenlichtaufnahme ist. Ich hab mich dann einfach mit dem etwas trüben verwaschenen Look angefreundet, da es ja n.m.M. auch irgendwie zum Bild und Thema passt.

LG Bernd

Bild
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 09:39:59
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r

Bild
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 09:42:19
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r

Autor:  Pentax SF [ Do 7. Jun 2012, 18:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Industrieromantik

Find das zweite stark S/W sowiso.
Beim ersten manchmal ist weniger halt auch
mehr.
:2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

Gruß Sven

Autor:  fridolix [ Do 7. Jun 2012, 18:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Industrieromantik

Beide gut, aber das erste besser. Beim zweiten versinkt das Schiff irgendwie vorm Hintergrund. Beim ersten könnte ich mir auch vorstellen, die Wasserfläche/den Vordergrund noch zu vergrößern, sodaß die Wasserlinie genau auf der Drittellinie liegt. Ich bin zwar nicht unbedingt auf den goldenen Schnitt fixiert, finde aber gleichmäßig/kaum strukturierten Flächen sehr reizvoll, insbesondere im Kontrast zu lebhaften Hintergünden.

Autor:  Hannes21 [ Do 7. Jun 2012, 18:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Industrieromantik

Sorry, aber mir gefällt die so unten beschnittene Version überhaupt nicht!
M. E. verliert da das Bild deutlich an Spannung.

Meine Version würde so ausschauen:
(sorry, ich kanns halt nicht lassen, wenn es stört, nehm ich es wieder raus!)

Bild

Autor:  buenavista [ Do 7. Jun 2012, 20:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Industrieromantik

Ich stimme Hannes da völlig zu! Deine erste, weite Variante finde ich viel spannender...viel beeindruckender :thumbup:

Übrigens astrein in s/w :ja:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/