https://www.pentaxians.de./

Mein Bamberg
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/mein-bamberg-t2006.html
Seite 8 von 9

Autor:  uwe1904 [ Do 28. Feb 2013, 00:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Bamberg

Tach ;) ,

passt so!
Auch das Pano an sich finde ich gelungen, schön, dass es an beiden Seiten einen vernünftigen Abschluss hat (links läuft die Ufermauer sauber in die Ecke, rechts steht die Bank optimal).
Gut!

U

Autor:  fr@ntic [ Fr 1. Mär 2013, 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Bamberg

Silly, das sind sehr schöne Bilder von meiner Heimatstadt (wohne auch immer noch in Bamberg)!
Wir hatten 2012 ja schon mal ein Mini-Treffen gemacht. Gerne könnten wir das ja (trotz Usertreffen in HH) dennoch mal spontan in 2013 wiederholen. Mit Sicherheit schliesst sich der ein oder andere aus der näheren Umgebung wieder mit an?

Leider war ich die letzten Monate nicht sonderlich aktiv hier im Forum weil ich Technisch ausgegrenzt wurde bzw. ich mich selbst ausgegrenzt hatte xd. Nun habe ich mir aber noch eine Kuh in den Stall geholt und somit darf (so meine Hoffnung) ich auch wieder am schönen Forenleben hier teil nehmen? :cheers:

Autor:  Jeep [ Fr 1. Mär 2013, 13:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Bamberg

Hallo Sylvia eine echt super Serie über Bamberg die du da gemacht hast erinnert mich an meinen letzten Besuch ,leider im Regen.
Grüßle Gerd

Autor:  User_00066 [ Fr 1. Mär 2013, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Bamberg

fr@ntic hat geschrieben:
Leider war ich die letzten Monate nicht sonderlich aktiv hier im Forum weil ich Technisch ausgegrenzt wurde bzw. ich mich selbst ausgegrenzt hatte xd. Nun habe ich mir aber noch eine Kuh in den Stall geholt und somit darf (so meine Hoffnung) ich auch wieder am schönen Forenleben hier teil nehmen? :cheers:
Mich (und ich kenne noch ein paar andere 8-) ) freut es sehr das du hier wieder aktiv mitmachst :2thumbs:
Und die Kuh ist Klasse :ja:

Autor:  Silly [ Fr 1. Mär 2013, 20:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Bamberg

Hallo zusammen,

das gefällt mir, dass meine kleine Serie so gut ankommt. Danke schön.

So ein kleines Usertreffen hier - das ist eine sehr gute Idee. Ich bin auch überzeugt, dass sicher noch ein paar Forenmitglieder dazu kommen würden.

Autor:  Bazzy [ Fr 1. Mär 2013, 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Bamberg

Hallo Sylvia...wäre bestimmt mit dabei...ganz sicher!

Autor:  bernd [ Sa 2. Mär 2013, 09:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Bamberg

Bamberg ist immer eine Reise wert.
Also gut ist nur eine Stunde Fahrt für mich.

Gruß
Bernd

Autor:  kmx-5 [ Do 7. Mär 2013, 18:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Bamberg

Silly hat geschrieben:

So ein kleines Usertreffen hier - das ist eine sehr gute Idee. Ich bin auch überzeugt, dass sicher noch ein paar Forenmitglieder dazu kommen würden.


Yepp! Ich wär dabei.

Autor:  Silly [ Mo 6. Jan 2014, 22:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Bamberg

Hallo,

im letzten Jahr sind ein paar neue Fotos von Bamberg dazu gekommen und ich möchte nach längerer Pause diesen Beitrag fortsetzen.

Tabakscheune

Diese Tabakscheune und das angebaute Wochenendhaus wurde im Jahr 1803/1804 im Schweizer Holzbaustil (damals sehr beliebt) von einem Bamberger Stadtrat erbaut. 1820 ging dieses Gebäude in den Besitz von Johann Peter Raulino über. Der Name „Tabakscheune“ kommt also von der ehemaligen Zugehörigkeit zur Tabakfabrik „Raulino“ (gegründet 1764, liquidiert 1967), im frühen 20. Jahrhundert eine der führenden Tabakmarken in Deutschland. Bis 1943 wurde die Tabakscheune tatsächlich zum Trocknen von Tabak genutzt, von da ab bis 1996 von verschiedenen Bamberger Firmen als Lagerraum.

Eigentümer dieses Gebäudes ist heute die Stadt Bamberg, die dieses Ensemble sehr gerne verkaufen würde, wenn eine passende Nutzung nachgewiesen werden kann. Im Umfeld dieser Tabakscheune ist Wohnbebauung und ach die Konzerthalle ist nicht weit entfernt. Eine Instandsetzung ist für die Stadt Bamberg zu teuer.



#83


#84


#85


#86

Autor:  Silly [ Mi 8. Jan 2014, 21:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Bamberg

Noch was Sehenswertes in Bamberg: Die Lokschuppen!

in Bamberg gibt es noch Reste von 2 alten Lokschuppen mit Drehscheiben, die allerdings schon seit Jahren aus Sicherheitsgründen gesperrt sind. Am "Tag des offenen Denkmals" war die Besichtigung eines Lokschuppens möglich. Die beiden Lokschuppen stehen unter Denkmalschutz und befinden in Privatbesitz. Einer davon soll restauriert werden, der andere wird vermutlich der geplanten ICE-Trasse zum Opfer fallen.

Im Jahr 1984 waren diese noch funktionsfähig, zumindest einer davon. Damals fand in den Lokschuppen eine Ausstellung verschiedener Lokomotiven statt.



#87



#88



#89



#90



#91



#92



#93


Zur Verdeutlichung eine Luftaufnahme aus Bing-Maps wie die Location von oben ausschaut:


#94

Seite 8 von 9 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/