https://www.pentaxians.de./

Heinrichshütte Hattingen
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/heinrichshuette-hattingen-t6165.html
Seite 3 von 3

Autor:  einAchtel [ So 1. Dez 2013, 01:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heinrichshütte Hattingen

Hallo Leute!

Als erstes meinen Dank an Hannes, das war eine gelungene Photorunde,
die mir viel Freude gemacht hat. Und welches Deiner Bilder nun das
Beste ist, kann ich gar nicht sagen, alle sind klasse und fangen die
Athmosphäre des nun vor sich hin rostenden Hightech aus alten Zeiten
ein. Und das der "Man Of Steel" in einem Stahlwerk, wenn er schon da
steht, nicht fehlen darf, ist doch wohl klar!

Es hat eine Weile gedauert, bis ich meine Bilder entwickelt habe.
Und gerne nehme ich Hannes Einladung an, auch meine aus der
Henrichshütte zu zeigen.

Alles bearbeitet und deshalb haben die EXIF-Daten auch nur wenig Sinn.

Ich bin mir nicht sicher ob ich ähnliche Motive noch einmal zeigen soll
und habe mich dann für diese hier entschieden.


#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8


#9


#10


#11

Und allen die das sehenswerte Industriemuseum Henrichshütte einmal
besuchen, wünsche ich viel Spaß, neue Einsichten in alte Zeiten
und jede Menge Photomotive.

Viele Grüße
1/8

Autor:  Hannes21 [ So 1. Dez 2013, 10:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heinrichshütte Hattingen

einAchtel hat geschrieben:
...Es hat eine Weile gedauert, bis ich meine Bilder entwickelt habe.
Und gerne nehme ich Hannes Einladung an, auch meine aus der
Henrichshütte zu zeigen.


Hallo Ralf!
Schön, dass du auch deine Bilder zeigst, ich dachte schon, du habest deine Speicherkarte verloren! ;)
Ich hab auch deswegen drauf gewartet, weil du erstens mit der K3 und dem gleichen Objektiv (DA*16-50) unterwegs warst, und weil du auch weitwinkeligere Bilder geschossen hast Hab mich ja schon geärgert, dass ich nicht auch wenigstens ein Bild vom Hochofen runter gemacht habe, aber da war ich mit meinen Schwindelgefühlen beschäftigt. :(

Was man an den Bilder, die meinen im übrigen in nichts nachstehen, deutlich sehen kann, ist die Ähnlichkeit der Charakteristik, die das DA* an beiden unterschiedlichen Bodies macht. Vielleicht ist es ja aber auch nur die Pentax-Charakteristik. Ich finde das kleine Sternchen-Zoom nach wie vor ein tolles Objektiv und "Immerdrauf", allen Unkenrufen zum Trotz! xd

Einen Unterschied zwischen K5IIs und der K3 kann ich bei unseren beider Aufnahmen nicht ausmachen.

Die Bilder gefallen mir allesamt, besonders die letzten drei, aber das Letzte ist der Hammer und die Wirkung ist grandios. Da würde ich gerne in ganz groß sehen! :ja:

Autor:  ASTS [ So 1. Dez 2013, 10:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heinrichshütte Hattingen

Zitat:
Einen Unterschied zwischen K5IIs und der K3 kann ich bei unseren beider Aufnahmen nicht ausmachen


Hannes , ich denke du hast leider nur ein Montagsmodell der K-3 erwischt beim testen

@einAchtel: das letzte Bild hat was von 3d ,aber mir gefallen alle bilder, wobei ich bild #9 nicht zustande bekommen hätte (wär mir zu hoch)

P.S: zu schnell geschrieben,im nachhinein beeindruckt mich doch ein bild am meisten und das ist die #5

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/