https://www.pentaxians.de./

Flatiron Building NY - welche Ansicht sagt euch zu?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/flatiron-building-ny-welche-ansicht-sagt-euch-zu-t36166.html
Seite 3 von 4

Autor:  Edgar.Jordan [ Mi 1. Mai 2019, 18:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Flatiron Building NY - welche Ansicht sagt euch zu?

Für mich liegen die #6 und #7a vorn. :2thumbs: Eine Anmerkung hätte ich - die stürzenden Linien hast du ja vollständig auskorrigiert. Ist das nur mein persönlicher Eindruck, dass dadurch das Gebäude optisch oben breiter zu werden scheint? Meine unmaßgebliche Meinung dahingehend ist, dass man, vor allem bei WW-Aufnahmen, die Linien ruhig ein bisschen gestürzt lassen kann, dann ist die Perspektive natürlicher und entspricht dem menschlichen Blickwinkel, bei dem das Gebäude ja auch oben schmaler zu werden scheint.

Autor:  diego [ Mi 1. Mai 2019, 18:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Flatiron Building NY - welche Ansicht sagt euch zu?

1 und 7a

es mag evtl. kaltes Licht in NY sein, aber mir gefällt der wärmere Ton besser.
Natürlich die aufgehellte Version

Autor:  Alaric [ Mi 1. Mai 2019, 18:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Flatiron Building NY - welche Ansicht sagt euch zu?

Klaus aka Zenker_bln: Vielen Dank, mit der #7 und #1 liegst du voll im Trend.

blafaselblub57 hat geschrieben:
# 1 hat für mich die beste Perspektive, vllt nur das kleine Stück Fahrzeugfront li. würde mich stören, wenn es mit dem Schnitt geht ? Schönes Bild :hat:

Auch die #1: Das Stück Auto habe ich weggestempelt (in den nächsten Bildern), mich hätte es nicht so wirklich gestört weil auf der 5th Avenue immer Autos fahren. Aber so ist es nun noch ein Stück präziser bearbeitet. Danke für den Tip! :2thumbs:

100030 hat geschrieben:
#6: vielleicht rechts noch ein bisschen wegnehmen

Vielen Dank, du magst die Ansicht mit der Laterne vor dem Bügeleisenhaus.
Ich denke du meinst das Haus ganz rechts welches ins Bild "hineinkippt". Wenn ich das nun komplett schneide, dann wird mir das Bild zu schmal ... hmmm...ich könnte eine Kombination aus Schneiden und Stempeln wählen.

Edgar.Jordan hat geschrieben:
Für mich liegen die #6 und #7a vorn. :2thumbs: Eine Anmerkung hätte ich - die stürzenden Linien hast du ja vollständig auskorrigiert. Ist das nur mein persönlicher Eindruck, dass dadurch das Gebäude optisch oben breiter zu werden scheint? Meine unmaßgebliche Meinung dahingehend ist, dass man, vor allem bei WW-Aufnahmen, die Linien ruhig ein bisschen gestürzt lassen kann, dann ist die Perspektive natürlicher und entspricht dem menschlichen Blickwinkel, bei dem das Gebäude ja auch oben schmaler zu werden scheint.

Ja, ich wähle die Autokorrektur und manchmal bessere ich dann noch nach. Eins möchte ich sagen: Deine Meinung ist für mich nicht unmaßgeblich :) :2thumbs: - daher: Vielen Dank für deinen Kommentar. :ja:
Das Flatiron ist oben etwas breiter, optisch wirkt es breiter werdend durch den - wie nennt man denn das? - Kragen oder Kranz oben am Gebäude, die letzten Stockwerke ganz oben ragen aber auch etwas nach außen. Wahrscheinlich wirkt es deshalb etwas breiter. Ich habe es auch gesehen, bin aber nur auf diese Erklärung gekommen.

diego hat geschrieben:
1 und 7a

es mag evtl. kaltes Licht in NY sein, aber mir gefällt der wärmere Ton besser.
Natürlich die aufgehellte Version

Es war am 01. April tatsächlich sehr kalt in New York. Stimmt, der originale Farbton wirkt sehr kühl - den wärme Ton mag ich auch sehr (den habe ich gewählt um mein Bild von den anderen sehr guten Bildern anderer Fotografen mit der gleichen Ansicht abzuheben).

Anbei noch einmal die #1 in beiden Farben ohne die Autofront links im Bild.



#1a


#1b

Eine weiteres Bild bringe ich noch in die Auswahl, es ist Ansicht #1 nur aus größerer Entfernung fotografiert. Das Bild lag noch auf der Platte, nun nach der Bearbeitung finde ich es nicht schlecht. Es passt in die Diskussion.
Es wurde hier erwähnt, das Flatiron nicht als Solitärgebäude stehen zu lassen, sondern ins Stadtbild einzufügen. Dafür könnte Bild #8 jetzt passen. Sorry, das ich das nicht gleich eingestellt habe. Das Bild ist nicht ganz präzise ausgerichtet, die Nebengebäude kippen leicht.


#8a


#8b

Autor:  joerg [ Mi 1. Mai 2019, 20:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Flatiron Building NY - welche Ansicht sagt euch zu?

Bild 8 ist das beste, ganz klar! Gefällt mir sehr gut. Ach ja:ich ziehe immer noch den wärmeren Ton vor.

Autor:  Edgar.Jordan [ Mi 1. Mai 2019, 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Flatiron Building NY - welche Ansicht sagt euch zu?

joerg hat geschrieben:
Bild 8 ist das beste, ganz klar! Gefällt mir sehr gut. Ach ja:ich ziehe immer noch den wärmeren Ton vor.


Und die ganz leicht stürzenden Linien sind genau das, was ich meinte - es ist ein minimaler Unterschied, aber so wirkt die Perspektive perfekt natürlich! :2thumbs:

Autor:  Alaric [ Mi 1. Mai 2019, 22:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Flatiron Building NY - welche Ansicht sagt euch zu?

Edgar.Jordan hat geschrieben:
Und die ganz leicht stürzenden Linien sind genau das, was ich meinte - es ist ein minimaler Unterschied, aber so wirkt die Perspektive perfekt natürlich! :2thumbs:

Klar Edgar, ich habe dein Argument mit den stürzenden Linien schon verstanden und hier auf die völlige Ausrichtung verzichtet. :2thumbs:

joerg hat geschrieben:
Bild 8 ist das beste, ganz klar! Gefällt mir sehr gut. Ach ja:ich ziehe immer noch den wärmeren Ton vor.

Ok, danke für deinen Kommentar, @joerg
Ja, die #8 gefällt mir auch immer besser. Als ich das Bild gemacht habe war ich ziemlich ärgerlich, weil mir immer Leute über die Straßen laufend im Bild waren, so auch die Frau.
Mir waren auch die ganzen Masten, Blumenkübel usw. im Weg, aber ich muss sagen, so sehr stören sie mich nicht mehr im Bild. Das habe ich beim Fotografieren noch anders gesehen und das Bild auf der Festplatte lange ignoriert.

Autor:  mesisto [ Do 2. Mai 2019, 14:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Flatiron Building NY - welche Ansicht sagt euch zu?

Ja, die "warme 8" gefällt mir auch gut. :thumbup:

Alaric hat geschrieben:
Als ich das Bild gemacht habe war ich ziemlich ärgerlich, weil mir immer Leute über die Straßen laufend im Bild waren, so auch die Frau.


Naja, gegen die Leute hilft eventuell ein dunkler ND-filter... nachträglich natürlich nicht... :d&w:

Alaric hat geschrieben:
...und das Bild auf der Festplatte lange ignoriert.


Wenn Du zufällig noch mehr Bilder aus exakt der selben Position auf Deine Platte ignoriert haben solltest.... wäre es einen Versuch wert, diese z.B. in PS übereinander zu legen und zu mitteln... :ka:

Autor:  User_07214 [ Do 2. Mai 2019, 14:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Flatiron Building NY - welche Ansicht sagt euch zu?

blafaselblub57 hat geschrieben:
# 1 hat für mich die beste Perspektive, vllt nur das kleine Stück Fahrzeugfront li. würde mich stören, wenn es mit dem Schnitt geht ? Schönes Bild :hat:


+1

Autor:  LeoLeo [ Do 2. Mai 2019, 14:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Flatiron Building NY - welche Ansicht sagt euch zu?

Die #5.
Bei der '3 "stört" mich die Verbreiterung des Dachs (?), da bekommt das Gebäude ein bisschen Pilzform.
Vermutlich nicht besser zu treffen.
Neu überlegt: die #8b.
Und auch angemerkt, dass ein Rest stürzende Linien dem natürlichen Eindruck näher kommt.
***
By the way: Da würde ich jetzt auch grade fotografieren können...

Autor:  Methusalem [ Do 2. Mai 2019, 15:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Flatiron Building NY - welche Ansicht sagt euch zu?

...hi Clemens!...hab' mir die Bilder auch mal angeschaut.

Für mich ist das letzte Bild die beste Lösung....Schön freigestellt und sauber geht die "Hütte" sowieso nicht,...ist halt nur ein feuchter Fotografentraum :mrgreen:

In der 8 ist die "Hütte" schön ins Stadtleben integriert,und in einem guten Winkel erwischt,das finde ich die viel bessere Lösung,...eher guter Streetstyle als "architektonischer Oberkorrektversuch". 8-)

Die Bea in der 8b wäre dann auch mein Favorit.

Ich finde die 8b echt gut so :ja: :2thumbs:

...mach'et jut :cheers:

Bernd

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/