https://www.pentaxians.de./

Unterirdische Kunst - Stockholms Tunnelbana - Teile 1-5
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/unterirdische-kunst-stockholms-tunnelbana-teile-1-5-t30184.html
Seite 3 von 3

Autor:  ErnstK [ Sa 10. Mär 2018, 07:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterirdische Kunst - Stockholms Tunnelbana (Teil 4)

Man kann nur staunen welch ideenreiche Künstler da am Werk waren :shock: :ja: - und wie schon mal erwähnt von dir auch sehr gut dokumentiert :2thumbs:
Seb420 hat geschrieben:
35 - Mein persönliches Highlight in dieser Station sind jedoch die Pinguine[
..... ein sehr wirklicher Hingucker :ja:

NG
Ernst

Autor:  Seb420 [ So 18. Mär 2018, 20:01 ]
Betreff des Beitrags:  Unterirdische Kunst - Stockholms Tunnelbana (Teil 5)

Hallo Forum!

Wie versprochen grad noch rechtzeitig innerhalb der Wochenfrist: Der 5. und letzte Teil der Doku!

Station 16: Hallonbergen

Bild

44 - "Kinder in den Schacht", so oder so ähnlich sang Grönemeyer. Hier wurde es wahr, und man gab ihnen auch noch Wachsmalstifte in die Hand. Hallonbergen - der Himbeerberg. Eine große Malstube für Kinder


Bild

45 - Hingucker sind nicht nur die Gemälde, sondern auch die rosafarbene Aufsichtsbude


Bild

46 - Schwedisch lernen für Anfänger: Ko = Kuh, Får= Schaf und Katt = Katze. Wer noch die Artikel "en" und "ett" fehlerfrei davorsetzt, verdient sich einen Gummipunkt


Station 17: Husby

Bild

47 - Recht schlicht erscheinen einige Bereiche dieser Station, nur der rote Kasten, in dem der Feuerlöscher wohnt, sorgt für etwas Farbe


Bild

48 - Im Bahnsteigbereich finden sich Motive von Birkenstämmen und Booten der Waxholmsbolaget


Bild

49 - "Jenny" auf dem Weg stadtauswärts. Wie Wagen 2150 tragen auch alle übrigen neuen Fahrzeuge der Tunnelbana einen Taufnamen


Station 18: Akalla

Bild

50 - Nein "Joakim", noch gehts für uns noch nicht zurück Richtung Zentrum


Bild

51 - Ein Highlight zum Schluss: Diese Station zieren zahlreiche Keramikgemälde. Ohne Ahnung von Kunst zu haben - geht das in Richtung "sozialistischer Realismus"?


Bild

52 - Nach neun Stunden geht die Reise durch den Stockholmer Untergrund zu Ende. Ein letztes Bild, dann gehts zurück ins Nachtlager


Liebe Pentaxians, das soll es dann gewesen sein. Es war mir ein Vergnügen, euch die bunte und abwechslungsreiche Stockholmer Unterwelt etwas näher zu bringen. Wer es selber noch nicht gesehen hat, dem ist eine Reise dorthin wärmstens zu empfehlen! Mittlerweile liegen fast 11 Jahre zwischen den Aufnahmen und der Veröffentlichung dieses Beitrags. Zufrieden bin ich nachwievor mit den Aufnahmen - auch wenn ich immer wieder merke, dass mir wichtige Details einzelner Stationen fehlen. Wie ich aus euren Kommentaren entnehmen konnte, hat es euch auch gefallen - vielen Dank an dieser Stelle für die zahlreichen positiven Antworten und an die stillen Mitleser und Betrachter hier im Forum!

Autor:  SteffenD [ So 18. Mär 2018, 20:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterirdische Kunst - Stockholms Tunnelbana - Teile 1-5

Und ich bedanke mich für die wundervollen Bilder und das du uns in Stockholms Unterwelt mitgenommen hast :2thumbs: :2thumbs:

Autor:  ErnstK [ Mo 19. Mär 2018, 05:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterirdische Kunst - Stockholms Tunnelbana - Teile 1-5

Sebastian- auch von mir Dank für diese mit wunderbaren Bildern bespickte Führung in die unterirdische *Kunstwelt* Stockholms- auch für die Mühen die du für diese Doku, um sie uns zu zeigen, aufwenden musstest :ja: .
Es war wirklich sehr sehr interessant und von dir toll dokumentiert :ja: :2thumbs:

NG
Ernst

Autor:  pentidur [ Mo 19. Mär 2018, 08:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterirdische Kunst - Stockholms Tunnelbana - Teile 1-5

Vielen Dank für den Ausflug in eine mir noch unbekannte Region. Die Bilder haben Reiselust geweckt.

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/