https://www.pentaxians.de./

GESENKSCHMIEDE HENDRICHS, Solingen, Abschluss
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/gesenkschmiede-hendrichs-solingen-abschluss-t24306.html
Seite 3 von 3

Autor:  Hooky69 [ Mi 8. Mär 2017, 02:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GESENKSCHMIEDE HENDRICHS, Solingen 3. Serie

Bernd, so viele Programme sind das gar nicht.

Fotos habe ich eigentlich von Anfang an mit LR bearbeitet. Zusätzlich bzw. ergänzend nutze ich Gimp und den FastStone Viewer. Photoshop ist mir zu kompliziert und komplex, da komme ich irgendwie nicht rein. Gimp ist mein Ersatz für PS. Reicht mir vollkommen. Für Andere und andere Arbeitsweisen bzw. Genre sieht das sicherlich anders aus.

Warum der Umstieg zu C1? Eigentlich war ich mit LR immer zufrieden und dachte es gibt nichts besseres für die Entwicklung einer RAW Datei. Doch positive Meinungen zu C1 haben mich neugierig gemacht. Der eingeschworende LR-User muss sich allerdings ganz schon umstellen und durchbeißen. Ich, wie auch andere, die umgestiegen sind, habe 3 Anläufe gebraucht um auf C1 zu wechseln.
LR ist die einfachere Software - gilt allerdings auch für das Ergebnis - und damit auch erstmal schneller (Automatik-Charakter). Die Ergebnisse, welche man aber mit C1 erzielen kann heben sich sehr deutlich von LR Ergebnissen ab. Ich wollte es auch erst nicht glauben, ich habe viele Vergleichsentwicklungen des selben Fotos mit LR und C1 gemacht. Mittlerweile kommt mir LR wie ein rudimentäres Hackklotz-Entwicklungsprogramm im Vergleich zu C1 vor. Es gibt ein zwei Funktionen, die ich gerne bei C1 hätte, welche LR bietet, aber dafür bietet C1 im gesamten Umfang wesentlich mehr und arbeitet viel viel viel feiner als LR. Ich spreche übrigens hier von der reinen Entwicklungseinheit beider Programme. Das drumherum ist für mich persönlich völlig unwichtig. Zusatzfunktionen wie LR sie bietet (Katalog, Fotobücher erstellen, etc.) brauche ich nicht. Für mich zählt das reine Ergebnis der Entwicklung. Farben, Klarheit und Kontraste, Schärfe, Tonwerte, diverse Anpassungen usw usw sind viel viel feiner zu Händeln als bei LR. Schon nach dem Einlesen der RAW-Datei sieht man die Unterschiede. Man muss das natürlich in der vollen Auflösung vergleichen. Vergleiche im Forumsformat machen keinen Sinn.

Es ist allerdings, wie schon gesagt, erstmal eine ganz schöne Umstellung von LR auf C1 und man ist in den Anfängen auch deutlich langsamer. Daher möchte man auch zuerst wieder zurück zu LR, weil es einfach erstmal schneller geht. Mittlerweile, nach Anpassungen im Workflow bei C1 - und in C1 kann man so ziemlich alles an seine Bedürfnisse und Arbeitsweisen anpassen - bin ich genauso schnell wie in LR. Letztendlich ist es aber eine Frage des Anspruchs. Wenn man die reine Aussage eines Fotos betrachtet, sind Feinheiten in der Entwicklung sekundär. Da ist es dem Foto oder dem Betrachter des Fotos erstmal scheißegal mit welchen Programm es entwickelt wurde.

Letztendlich muss das Jedermann und Frau für sich entscheiden. Ich bin leider perfektionistisch veranlagt, daher kann ich mit meinem jetzigen Wissen über C1 auf keinen Fall mehr mit LR arbeiten. Man muss den Unterschied selber erleben, sehen und erarbeiten, sonst kann man sich kein Urteil erlauben.

Mein LR und PS Abo habe ich übrigens letzte Woche endgültig gekündigt.


Zum Abschluß möchte ich noch drei Fotos aus der Sonderausstellung innerhalb der Schmiede zeigen - Die Welt im Kleinen

Bild
#31

Bild
#32

Bild
#33

...und nochmals vielen Dank für Anschauen und das schöne Lob :hat:

Autor:  Asphaltmann [ Mi 8. Mär 2017, 05:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GESENKSCHMIEDE HENDRICHS, Solingen, Abschluss

Nochmals vielen Dank fürs Zeigen.
Deine Bilder sind immer besonders, vor Allem durch deine Sichtweise auf die Motive, aber eben auch durch deine Art der Bearbeitung.
Ich schaue immer wieder gerne deine Threads an.
Schön, dass die DB bei dir Einzug gehalten hat. :ja:

Autor:  Methusalem [ Mi 8. Mär 2017, 17:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GESENKSCHMIEDE HENDRICHS, Solingen, Abschluss

Hallo Heiko

Vielen Dank das Du dir die Zeit für ausführliche Antwort genommen hast.

...das C1 nicht das "super duper ,ich mach alles" Ding ist, macht es mir allein schon deswegen verdammt sympathisch.

..Deine Beschreibung der Quali deckt sich mit anderen Aussagen von mir bekannten Fotografen.

..ich werde mir mal die 30Tage Version runterladen und bei Gefallen zuschlagen!

besten Dank nochmals für Deine Antworten :cheers:

Autor:  Hooky69 [ Mi 8. Mär 2017, 18:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GESENKSCHMIEDE HENDRICHS, Solingen, Abschluss

Sehr gerne :cheers:

Autor:  klaus123 [ Mi 8. Mär 2017, 19:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GESENKSCHMIEDE HENDRICHS, Solingen, Abschluss

Tolle Lichtstimmung und tolle Bilder - danke fürs zeigen

Autor:  Schraat [ Mi 8. Mär 2017, 20:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GESENKSCHMIEDE HENDRICHS, Solingen, Abschluss

Moin Heiko,
mal wieder klasse Bilder von Dir :2thumbs:
Die letzten drei wecken Erinnerungen an meinen "Stabilbaukasten". Vor einigen Jahrzehnten war das mal mein liebstes Spielzeug.

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/