https://www.pentaxians.de./

Lost places in Monochrome
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/lost-places-in-monochrome-t52550.html
Seite 2 von 3

Autor:  caol1 [ So 10. Mär 2024, 10:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lost places in Monochrome

... ich finde, Methusalem bringt es immer gut beschrieben und mit einer tollen Fachkenntnis auf den Punkt...

Mir gefallen die Bilder.

Autor:  Yeats [ So 10. Mär 2024, 10:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lost places in Monochrome

Stimmt! Das tut er und ich bin ihm stets sehr dankbar dafür.

Autor:  Zornnatter [ So 10. Mär 2024, 11:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lost places in Monochrome

Mir gefallen die Bilder. :ja:
Auch wenn ich nicht der S/W fotograf bin- da ich dann immer bei der Entwicklung oder Bearbeitung nicht so hinbringe wie es sein sollte.

Gruss Uwe :wink:

Autor:  Yeats [ So 10. Mär 2024, 11:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lost places in Monochrome

Hier sollte es jetzt eigentlich weitergehen, aber die Forensoftware weigert sich gerade die Bilder von Flickr zu übertragen, was gestern bei gleichem Prozedere noch ging. Angeblich kann die Größe der Bilder nicht ermittelt werden. Tja ...

Autor:  PeterWalter [ So 10. Mär 2024, 11:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lost places in Monochrome

Immer sehr spannend, solche Plätze. Besonders, wenn man reinkommt. Die Aufnahmen wirken gut, obwohl manchmal für meinen Geschmack zu sehr offenblendig. Bei den Nahaufnahmen wirkt es aber sehr gut. Mit dem Gestrüpp muss man an solchen Plätzen leben, sie unterstreichen die LP-Eindrücke. Was hattest du für Licht, ließe sich da noch was machen?

LG Peter

Autor:  Yeats [ So 10. Mär 2024, 11:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lost places in Monochrome

Es war hell, aber bedeckt, ich habe mit Blenden bis max. 5,6 gearbeitet. Das Offenblendige war also durchaus beabsichtigt.

Autor:  Yeats [ So 10. Mär 2024, 11:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lost places in Monochrome

Es scheint wieder zu gehen, also:
#7 hat aber mehr dokumentarischen Charakter. Es zeigt den Hof hinter dem verschlossenen Tor. HD DA 16-85

Bild

Autor:  Yeats [ So 10. Mär 2024, 11:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lost places in Monochrome

#8 zeigt 2 Fenster vis-à-vis an dem noch recht neu aussehenden Verwaltungsgebäude, Sigma 30mm
Bild

#9 schließlich zeigt die Ansicht ds Geländes mit den markanten Schornsteinen, wenn man von der Hauptstraße und dem Parkplatz kommt.
Bild

Die Geschichte dieser Firma ist im Netz übrigens ganz gut nachzuvollziehen.

Autor:  SteffenD [ So 10. Mär 2024, 17:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lost places in Monochrome

Die Bilder gefallen mir recht gut :2thumbs:

Autor:  Jeep [ So 10. Mär 2024, 17:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lost places in Monochrome

schöne Serie obwohl ich kein SW Fan bin
LG Gerd

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/