https://www.pentaxians.de./

Herausforderung UWW - HH und HL
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/herausforderung-uww-hh-und-hl-t51732.html
Seite 2 von 3

Autor:  Hodu [ Sa 4. Nov 2023, 23:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herausforderung UWW - HH und HL

Herzlichen Glückwunsch zu der Superserie. Ganz großes Kino.
Wenn man - wie ich - nicht zählen kann, ist die #1 perfekt ausgerichtet. :thumbup:

Autor:  blafaselblub57 [ So 5. Nov 2023, 00:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herausforderung UWW - HH und HL

sehr spammende Perspektiven, UWW und deine EBV klasse, keine Kritik, kann ich nicht. Mir gefallen sie einfach :hat:

Autor:  LeoLeo [ So 5. Nov 2023, 11:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herausforderung UWW - HH und HL

Danke für die Kommentare. Ich freue mich darüber.

Autor:  Frank aus Holstein [ So 5. Nov 2023, 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herausforderung UWW - HH und HL

Moin Jürgen,
so ist nun mal die Wirklichkeit, wenn du es ganz exakt haben willst ist es richtig Arbeit, ich schaffe es nie.

Trotzdem gefallen mir deine Bilder des Chile-Haus und Sprinkenhof sehr. :2thumbs:

Autor:  Susann [ Do 9. Nov 2023, 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herausforderung UWW - HH und HL

Ich habe keine technische Sichtweise auf Fotos.

Neben vielen weiteren Aspekten müssen sie meinen Blick anziehen und dann vorallem halten. Die Gründe dafür können sehr unterschiedlich sein, ja sogar technischer Natur (dennoch bleibt mein Blick darauf ein anderer.)
Sie sollen den Wunsch wecken, immer wieder mal draufschauen zu können (also in Erinnerung bleiben).
Sie mögen mich inspirieren (in vielerlei Hinsicht).

Das alles tun diese Bilder und so ist das für mich eine gelungene und sehenswerte Serie.

:2thumbs:

Autor:  LeoLeo [ Fr 10. Nov 2023, 04:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herausforderung UWW - HH und HL

:bussi: euch allen.

Autor:  marccoular [ Fr 10. Nov 2023, 08:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herausforderung UWW - HH und HL

Ich mag diese Art der von UNten nach Oben Bilder. Ich mache die mit meinem Sigma 8-16 auch sehr gerne.
Und bei 8mm(12mm KB) ist es nochmals ne ecke Schwieriger, weil jede minimal abweichung von der Mitte später auf dem Monitor sichtbar ist.
Was auch unbedingt benötigt wird, ist ein gutes Korerkturprofil für das Objektiv. Erst dann kann man vernünftig manuell in der BEA nachkorrigieren.

Autor:  Heribert [ Sa 11. Nov 2023, 16:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herausforderung UWW - HH und HL

#1, 6, 7, 9 und #12 sind meine Favoriten :anbet:
Aber der Reihe nach:
#1 ohne wenn und aber klasse +++. Ich habe da auch schonmal gestanden, aber es fing gerade zu regnen an. Alleine den richtigen Standpunkt finden ist schon eine Herrausforderung
#2 seltsam schief, aber Kontrast gut bewältigt +/-
#3 u #4 bisschen hell +
#5 viel zu hell und für meinen Geschmack keine gute Bildaufteilung -
#6 ++
#7 +
#8 hier will mir die Schärfesetzung so gar nicht gefallen. Bildausschnitt und Motiv sind klasse. +/-
#9 +++
#10 +
#11 +
#12 +++
#13 hier sieht man schön, warum man Menschen (und auch andere sensible Dinge) nicht an den Bildrand positionieren sollte, wenn ein UWW verwendet wird.
#14 ++
#15 ++

Autor:  LeoLeo [ So 12. Nov 2023, 08:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herausforderung UWW - HH und HL

Danke euch allen.
@Heribert
Moin, Heribert, und danke für deine intensive Auseinandersetzung mit den Bildern. Ich kann deine Bemerkungen dazu, zur #8, zur #13 gut nachvollziehen. Die Unschärfe in der #8 habe ich selbst bemerkt, zu spät, war in der Bearbeitung bzw. beim Aussortieren zu schnell, nicht sorgfältig genug. Das ärgert mich regelrecht, was man bei einem Hobby besser unterlässt, weil mir die Anordnung gut gefällt, aber... Muss ich also nochmal hin.
Hab', habt alle einen schönen Sonntag!

Autor:  zabaione [ So 12. Nov 2023, 09:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herausforderung UWW - HH und HL

LeoLeo hat geschrieben:
Das ärgert mich regelrecht, was man bei einem Hobby besser unterlässt, weil mir die Anordnung gut gefällt, aber... Muss ich also nochmal hin.
Hab', habt alle einen schönen Sonntag!


Sieh's positiv Jürgen, Architektur kann (i.d.R.) nicht weglaufen, das Motiv bleibt Dir also, insofern steht einem neuerlichen Versuch also nichts im Wege... :2thumbs:

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/