https://www.pentaxians.de./

Bright Black
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/bright-black-t50191.html
Seite 2 von 3

Autor:  Brezus [ So 23. Apr 2023, 05:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bright Black

blafaselblub57 hat geschrieben:
Ich kann mich den Floristen nur anschließen :thumbup:


Durch die Blume gesprochen? :rofl:

Tolle Serie! Auch wenn die KP keine Monochrom-Kamera ist, zeigt sich, dass Monochrom seine Daseinsberechtigung hat.

Autor:  Methusalem [ So 23. Apr 2023, 06:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bright Black

Hi Stefan,...

Ich bin auch gern mit Dir durch Stuttgard gegangen! :2thumbs:

Schöne Schnitte hast Du gemacht und Architektur,blauer Himmel und fetter Rotfilter paßt einfach klasse.

Hat mir viel Spaß gemacht durch die Serie zu klicken! :ja: :cheers:

nen schönen noch!

Bernd

Autor:  SteffenD [ So 23. Apr 2023, 12:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bright Black

Eine schöne Serie :2thumbs:

Autor:  Dirk [ So 23. Apr 2023, 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bright Black

Hi Stefan! Mir gefällt insbesondere die #3, #15 und #16 (wenn ich richtig gezählt habe). Die stringente Architektur lädt gerade dazu ein für diese Interpretation in Schwarz-Weiß und sehr starken Kontrasten sowie fast schwarzem Himmel. Bei manchen Fotos irritiert mich die Unschärfe, wahrscheinlich weil mein Auge aufgrund der abstrakten monochromen Aufnahme mehr Hilfe benötigt, wo jetzt das Motiv liegen soll, z.B. #1 und #6. Bei #6 wäre es in Farbe wahrscheinlich völlig klar, weil das Schild vorne rot-weiß wäre, und hier auch der Fokus liegt. Hier liegt es eben "nur" in der Schärfenebene, und das Schärfe-Unschärfe-Verhältnis im Bild ist mir zu gering, so dass mich die unscharfen Häuserstrukturen im Hintergrund mehr irritieren, obwohl sie vom Schwarz-Weiß Kontrast ein Eyecatcher sind.
Nur so ein paar persönliche Gedanken, ich hoffe, das geht hier in Ordnung?

Autor:  le spationaute [ So 23. Apr 2023, 18:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bright Black

Das geht natürlich in Ordnung, Dirk und es erinnert mich an nichts weniger als daran, dass ich nicht bei jeder Aufnahme 100% bei der Sache war, was die Blende angeht. Ich hätte hier einfach witer abblenden sollen. Das Motiv erfordert eigentlich hier eigentlich keine Staffelung über Schärfeebenen.

Autor:  PeterWalter [ So 23. Apr 2023, 18:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bright Black

Schwer zu toppen, wohl auch mit der K-3 III monochrome. ') ')

LG Peter

Autor:  Alaric [ So 23. Apr 2023, 20:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bright Black

Also, mir gefallen deine Bilder ganz außerordentlich gut!
Die Ansichten, die Schärfe und eine geniale SW Entwicklung, eine echt tolle Serie hast du hier mitgebracht! :2thumbs:

Autor:  ulrichschiegg [ So 23. Apr 2023, 22:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bright Black

Toughes Licht hattest Du und mit den Formen gut gelöst. :2thumbs:

Autor:  PeterWalter [ Mo 24. Apr 2023, 14:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bright Black

Deine Aufnahmen gefallen mir auch sehr gut. Das mit Infrarot war ein guter Tipp, habe es selbst an der K1 II mal ausprobiert und staune über die Ergebnisse.

LG Peter

Autor:  le spationaute [ Mo 24. Apr 2023, 18:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bright Black

Noch mal meinen herzlichen Dank in die Runde für das positive und konstruktive Feedback von jedem von Euch. Ist mir eine Ehre!

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/