https://www.pentaxians.de./

Lichter der City - Bremen
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/lichter-der-city-bremen-t49438.html
Seite 2 von 2

Autor:  Hannes21 [ So 8. Jan 2023, 18:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lichter der City - Bremen

Hier noch ein paar Bilder, wie es ausschaut, wenns noch nicht ganz dunkel ist:


#11


#12


#13

Autor:  SteffenD [ Mo 9. Jan 2023, 13:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lichter der City - Bremen

Ganz tolle Bilder :2thumbs: :bravo:

Autor:  aloislammering [ Mo 9. Jan 2023, 15:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lichter der City - Bremen

Da ist schon gut was los, bei euch in Bremen. Jede Woche neue Highlights in tollen Fotos, super.

Autor:  User_07647 [ Mo 9. Jan 2023, 16:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lichter der City - Bremen

Jetz' klau'n die schon unser Festival of Lights, es wird immer schöner ... :motz:

Autor:  Alaric [ Mo 9. Jan 2023, 22:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lichter der City - Bremen

Lichterfest in Bremen, das sieht gut aus. 1000x gesehen und immer wieder schön!
Das 31er ist schon eine tolle Linse.

Autor:  Frank aus Holstein [ Mo 9. Jan 2023, 23:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lichter der City - Bremen

Hannes21 hat geschrieben:
Frank aus Holstein hat geschrieben:
Schöne Bilder und danke für die Erläuterungen zur Erstellung. Das hilft ungemein.

Bisher fotografiere ich im RAW-Format, HDR gibt es erst in der EBV. Du hast HDR gleich in der Kamera aktiviert, macht die Reihenfolge einen Unterschied?

Hallo Max ähm Frank! ;)

Ich bin ja auch nicht so der HDR-Spezialist, aber bei HDR mittels Software/EBV benötigst du ja eine Belichtungsreihe mehrere Bilder, die man sinnvollerweise, um Überlappungen zu vermeiden, mit einem Stativ machen muss.

Beim HDR mit der internen Kamerafunktion macht die Kamera kurz und sehr schnell hintereinander 3 Aufnahmen, die danach zusammengerechnet werden. Das funktionierte gestern bei Dunkelheit erstaunlich gut aus der Hand, was mich selbst verwundert hat.
Im Hellen und bei Tag mag ich HDRs, die per EBV zusammengesetzt sind ...[/url]



Moin Hannes,
danke für die Info, so eine Funktion kannte ich an meiner Kamera noch nicht, denn ich habe auch nicht nach ihr gesucht.
Ja das kenne ich, HDR aus mehreren unterschiedlich belichteten Fotos zu erzeugen.
Ich mache dann "nur" pseudo-HDR, ich nehme nur ein RAW-File und die EBV erzeugt daraus dann mehrere unterschiedlich belichtete Bilder, die dann intern wieder zu einem HDR-Bild belichtet werden. Denn ein RAW-File hat mehr Belichtungsumfang als ein JPG-Bild darstellen kann, deshalb funktioniert das einigermaßen. Aber das ist natürlich kein Vergleich zu einem richtigen HDR-Bild.

Ich werde mir die HDR-Funktion in der Kamera mal näher ansehen. Danke für deine Anregungen zu diesem Thema. Ohne dich und Lichter of Bremen wäre ich gar nicht zu diesem Thema gekommen. Gut, hier bei den Penaxians zu sein.

Autor:  Hannes21 [ Mo 9. Jan 2023, 23:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lichter der City - Bremen

Frank aus Holstein hat geschrieben:
Moin Hannes,
danke für die Info, so eine Funktion kannte ich an meiner Kamera noch nicht, denn ich habe auch nicht nach ihr gesucht. ...

Was glaubst du, was ich hier übers Forum schon für Kamera-Funktionen entdeckt habe, die ich noch nicht kannte. ;)

Frank aus Holstein hat geschrieben:
Gut, hier bei den Penaxians zu sein.

:ja: :ja:

Autor:  LeoLeo [ Di 10. Jan 2023, 07:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lichter der City - Bremen

Hannes21 hat geschrieben:
Was glaubst du, was ich hier übers Forum schon für Kamera-Funktionen entdeckt habe, die ich noch nicht kannte. ;)


Wohl wahr, mir geht's genauso.
Zum Beispiel gerade mit deiner gelungenen Lichterserie und dem Hinweis auf das HDR der Kamera. Aua der Hand! Super gelungen.
Schon habe ich was zu tun: Selber versuchen.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/