https://www.pentaxians.de./

Der Tombstone Marshal von Berlin
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/der-tombstone-marshal-von-berlin-t43665.html
Seite 2 von 2

Autor:  mutzelputz [ Fr 9. Apr 2021, 07:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Tombstone Marshal von Berlin

Wow, das is mal ne Karre! Die haben früher schon coole Autos gebaut.
Haben halt nicht nur auf die Ergebnisse des Windkanals geschaut.

Sehr schön!

Autor:  Swiss-MAD [ Fr 9. Apr 2021, 09:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Tombstone Marshal von Berlin

Alaric hat geschrieben:
Was so alles auf Berlins Straßen herumfährt!

Ein alter Chevrolet, Baujahr 57 mit äußerer Signaltechnik-Vollausstattung.

"Was verbraucht dein Prachtstück denn so an Sprit ...", fragte ich ihn.
"Willst du nicht wissen", war die Antwort.


Schön das du hier solche Sachen zeigst. :thumbup:

Er hat er dir da aber was falsches erzählt. Das ist ein 1958er Modell, und wurde in dieser Bauform auch nur ein Jahr lang gebaut.
Ich besitze selber einen 1958er Chevrolet BelAir, jedoch in klassischer Familienkutschen Ausführung.
( Ich habe nur ein Handybild zur Hand, muss da echt mal diesen Sommer eine Fotosession machen. http://v-8.bplaced.net/live%20access/BelAir1.jpeg )
Zum Spritverbrauch kann ich dir schon was sagen, wobei ich den 1. Big-Block von Chevrolet, den V-8 mit 348 cui (5.7 L) habe. ')
Je nach Fahrweise kommt man da aber gut mit 12-15l / 100km über die Runden. :lol:

Autor:  Corax [ Fr 9. Apr 2021, 09:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Tombstone Marshal von Berlin

Was für ein Hingucker :bravo:

Autor:  Alaric [ Fr 9. Apr 2021, 12:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Tombstone Marshal von Berlin

Vielen Dank, liebe Pentaxians
ich hatte geahnt dass Euch der Schlitten gefallen könnte.

Swiss-MAD,
hey, schön wieder einmal etwas von dir zu lesen! :cap:
Ein '58er ist es, vielen Dank für die Info - der Tombstone Marshal wusste das wahrscheinlich selber nicht so genau.
Nur 12-15 Liter schluckt die Karre? Das hält sich ja noch in Grenzen!

Ich hab mir dein Bild angeschaut: Tolles Auto, sieht sehr schön aus und (etwa) weniger auffällig wie des Marshal's Schlitten.

Methusalem hat geschrieben:
Hi Clemens,....auf jeden Fall ne kultige Karre! :2thumbs:

...schließe mich meinen Kollegen an,...ordendlich gelöst das Problem :ja: .

...und die #6 mit dem Schild rechts oben ist ja wohl der Brüller,....schätze dieses Baustellenfahrzeug hätte so mancher Asphaltmann gern :lol:

...Danke für's zeigen und nen feinen Abend noch :cheers:

Bernd


Dankeschön, Bernd - Bild #6 mit den beiden Schildern ist mir auch aufgefallen. Dass der Typ sein Auto genau davor geparkt hat finde ich auch witzig.
Ich konnte mich auch nicht entscheiden ob ich ein Taxi oder ein Baustellenfahrzeug in dem Ami Schlitten sehen soll. Von der Größe her passt beides :lol:

Fürs Fotografieren waren die Schilder natürlich eher hinderlich.
Der Besitzer selber ist in der Security Branche beruflich unterwegs, das Auto passt daher.

Autor:  bigw [ Fr 9. Apr 2021, 18:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Tombstone Marshal von Berlin

:dasisses: :2thumbs:

Autor:  blafaselblub57 [ Fr 9. Apr 2021, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Tombstone Marshal von Berlin

Hallejulia, was für ein(nein nicht geil) schönes Relikt festgehalten, klasse das Du die Bilder zeigst Clemens :hat:
Da würde ich gern mal einsteigen und fahren wollen, aber nur auf der Seite mit Lenkrad :mrgreen:

Autor:  ErnstK [ Sa 10. Apr 2021, 09:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Tombstone Marshal von Berlin

... wahrlich ein Hubraum- und Chrom- Gigant der 50er&60er Jahre


... finde ihn, trotz des teilweise unpassenden *Beiwerks* dennoch gut dokumentiert Clemens :ja: :2thumbs:


NG und schönes WE :wink:
Ernst

Autor:  klabö [ Sa 10. Apr 2021, 15:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Tombstone Marshal von Berlin

Das ist ja ein gewaltiges Ding. Parkplatzsuche dürfte damit schwierig sein. Passt irgendwie zu Berlin, finde ich.
Auf jeden Fall ein echter Hingucker. Vielleicht könnte man den Hintergrund etwas abmildern, indem man mit Vignetten spielt?

Autor:  Alaric [ Sa 10. Apr 2021, 18:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Tombstone Marshal von Berlin

blafaselblub57 hat geschrieben:
Hallejulia, was für ein(nein nicht geil) schönes Relikt festgehalten, klasse das Du die Bilder zeigst Clemens :hat:
Da würde ich gern mal einsteigen und fahren wollen, aber nur auf der Seite mit Lenkrad :mrgreen:

Natürlich Stefan - die andere Seite ist langweilig!

klabö hat geschrieben:
Das ist ja ein gewaltiges Ding. Parkplatzsuche dürfte damit schwierig sein. Passt irgendwie zu Berlin, finde ich.
Auf jeden Fall ein echter Hingucker. Vielleicht könnte man den Hintergrund etwas abmildern, indem man mit Vignetten spielt?

In der City hat man keine Chance auf einen Parkplatz und selbst Parkhäuser könnten in den Kurven zu klein sein.
Die Idee mit den Vignetten muss ich ausprobieren - guter Tip, Klaus. :thumbup:

Ernst und @bigw: Vielen Dank fürs Anschauen und Schreiben!

Autor:  Susann [ Sa 10. Apr 2021, 19:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Tombstone Marshal von Berlin

Autos sind für mich ja nur Mittel zum Zweck, aber das ist ja schon mal ein Hingucker.
Die Bilder habe ich sehr gerne angeschaut, während ich sonst bei Autobilder schnell weiterscrolle.

Ich finde die Aufnahmen auch, oder gerade wegen des schwierigen Hintergrundes, ausgesprochen gut gelungen und die Bearbeitung absolut stimmig!

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/