https://www.pentaxians.de./

Unterirdische Kunst - Stockholms Tunnelbana - Teile 1-5
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/unterirdische-kunst-stockholms-tunnelbana-teile-1-5-t30184.html
Seite 2 von 3

Autor:  pentidur [ Mo 26. Feb 2018, 09:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterirdische Kunst - Stockholms Tunnelbana - EDIT: +Tei

Tolle Serie! Warum hast du die so lange zurück gehalten?

Autor:  malchuth [ Mo 26. Feb 2018, 10:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterirdische Kunst - Stockholms Tunnelbana - EDIT: +Tei

Alter Schwede! Klasse Bahnhöfe haben die für ihre unterirdische Stadteisenbahn.

Vielen Dank für Deine tollen Bilder.

Autor:  vordprefect [ Mo 26. Feb 2018, 15:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterirdische Kunst - Stockholms Tunnelbana - EDIT: +Tei

Hi,

#06 - mein Lieblingsfoto ;)
Da hab ich schon im Sommer 2003 auf die "T-Bana" gewartet - Fotos gibts auch, aber analog und (leider) keine Pentax.
Wir haben nicht alle Stationen abgeklappert. aber Stockholm hat mich - nicht nur unterirdisch - damals nachhaltig beeindruckt ;).

Autor:  Lichtdichter [ Mo 26. Feb 2018, 19:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterirdische Kunst - Stockholms Tunnelbana - EDIT: +Tei

Hej Andrea, Angelika, Alfredo, Thomas, Olaf, Christian, da gehen wir hin zum nächsten Münchner U-Bahn-Shooting – Treffpunkt am besten am Flughafen ;-)

Autor:  Seb420 [ Mi 28. Feb 2018, 19:02 ]
Betreff des Beitrags:  Unterirdische Kunst - Stockholms Tunnelbana (Teil 3)

Ohne lange Rede - hier kommt der dritte Teil!

Station 08: Sundbybergs Centrum

Bild

20 - Ein Teil der Station wurde mit gebrannten Ziegeln verkleidet


Bild

21 - Der Durchgang zwischen den Bahnsteigen


Bild

22 - Auch die Zugänge zu den nicht öffentlichen Bereichen der Station wurden in die künstlerische Gestaltung einbezogen


Station 09: Duvbo

Bild

23 - Fossilartige Reliefs verzieren diese Station


Bild

24 - Die Züge sollen in diesem Beitrag auch nicht zu kurz kommen


Bild

25 - Gesamtansicht der Bahnsteigebene


Station 10: Rissne

Bild

26 - An den Tunnelwänden befindet sich textuelle Zeitachsen mit Ereignissen von 3000 v.Chr. bis 1985


Bild

27 - Gesamtansicht der Bahnsteigebene


Bild

28 - Abgefahren! Die Älteren unter euch werden sich erinnern, mit diesem Bild hab ich vor einiger Zeit das Erscheinen dieser Serie angekündigt


Station 11: Rinkeby

Bild

29 - Diese Skulptur im Bahnsteigdurchgang aus vergoldetem Blech soll die Sonne darstellen


Bild

30 - Durch einzelne Gemälde wird die sonst in ziegelrot gehaltene Station aufgelockert


Bild

31 - Auch Runen als goldenes Mosaik zieren diese Station


Das war es dann auch schon wieder mit dem dritten Teil - ich hoffe er hat euch ebenso gut gefallen wie die zwei davor!

Autor:  SteffenD [ Mi 28. Feb 2018, 22:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterirdische Kunst - Stockholms Tunnelbana - EDIT: +Tei

Alter Schwede kann ich da nur sagen, absolute Spitze - die Bilder und die Stationen :2thumbs: :2thumbs:

Autor:  n8igall [ Mi 28. Feb 2018, 23:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterirdische Kunst - Stockholms Tunnelbana - EDIT: +Tei

Mann-o-Mann! Das sind je echt unterirdische Bilder! :thumbup: (Wortspiel :ugly: )

Autor:  ErnstK [ Do 1. Mär 2018, 06:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterirdische Kunst - Stockholms Tunnelbana - EDIT: +Tei

Schon erstaunlich was da unterirdisch an Farbe und Kunst geboten wird.... toll und von dir wunderbar in den Bildern umgesetzt :ja: :2thumbs:

NG
Ernst

Autor:  pentidur [ Do 1. Mär 2018, 11:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterirdische Kunst - Stockholms Tunnelbana - EDIT: +Tei

ErnstK hat geschrieben:
Schon erstaunlich was da unterirdisch an Farbe und Kunst geboten wird.... toll und von dir wunderbar in den Bildern umgesetzt :ja: :2thumbs: t
So isses :2thumbs:

Autor:  Seb420 [ Fr 9. Mär 2018, 17:18 ]
Betreff des Beitrags:  Unterirdische Kunst - Stockholms Tunnelbana (Teil 4)

Hallo Forum!
Lange hab ich euch warten lassen, doch jetzt gehts weiter mit dem vierten und vorletzten Teil!

Station 12: Tensta

Bild

32 - "Ein Lob für die Einwanderer" heißt die Gestaltung der Wände, mit Tieren und Pflanzen


Bild

33 - Nicht dass jemand denkt, es fahren auf der blauen Linie nur "Museumsfahrzeuge"...


Bild

34 - Geschwisterschaft in 18 Tafeln und 18 Sprachen


Bild

35 - Mein persönliches Highlight in dieser Station sind jedoch die Pinguine


Station 13: Hjulsta

Bild

36 - Im Bahnsteigbereich recht schlicht mit grauen Spritzbeton gibt sich die Endstation des nordwestlichen Asts der blauen Linie


Wir fahren zurück zum Verzweigungsbahnhof Västra Skogen und nehmen den nordöstlichen Ast der blauen Linuie in Angriff.


Station 14: Solna Centrum

Bild

37 - Die Gestaltung mittel Schaufenster kennen wir bereits, hier wird eine schwedische Kleinstadt präsentiert


Bild

38 - Diese Station ist nahezu ausschließlich in rot und grün gehalten und einige typisch schwedische Motive


Bild

39 - Der Umzugswagen ist da


Bild

40 - Tankstellenszene


Station 15: Näckrosen

Bild

41 - In dieser Station finden sich nicht nur viele Natursteine...


Bild

42 - ... sondern auch zahlreiche Fliesen aus dem abgerissenen Strindbergshus


Bild

43 - Ausgestellt sind auch einige Requisiten der nahegelegenen Filmstad


Das wars dann auch schon wieder, ich hoffe es hat euch wieder gefallen! Der fünfte und letzte Teil folgt im Laufe der nächsten Woche.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/