https://www.pentaxians.de./

Perspektivische Verzerrung korrigieren oder nicht?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/perspektivische-verzerrung-korrigieren-oder-nicht-t27435.html
Seite 2 von 2

Autor:  Hannes21 [ Mo 11. Sep 2017, 14:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Perspektivische Verzerrung korrigieren oder nicht?

Hmm, das sieht doch genau so aus wie die #1?
Oder hab ich da einen perspektivischen Knick in meiner Optik?

Autor:  waldi90 [ Mo 11. Sep 2017, 14:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Perspektivische Verzerrung korrigieren oder nicht?

Etwas mehr rot ist dabei, aber an der Perspektive hat sich jetzt anscheinend nichts geändert, oder?

Autor:  Robby [ Mo 11. Sep 2017, 16:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Perspektivische Verzerrung korrigieren oder nicht?

Also ich mag die #1, aber ist schon ein wenig doll, da finde ich könnte dann auch noch mehr an den Reglern gedreht werden und einen richtigen "unrealistischen" look drauf packen.....

Ansonsten so wie die Bearbeitung der Farben etc ist, wäre es für mich die #2, denn das ist noch so kleiner Kompromiss.....

Die #3 wirkt für mich irgendwie gar nicht, obwohl keine stürzenden Linien und "realistisch", aber dadurch irgendwie langweilig.

Aber wie so oft, alles Geschmacksache und wenn ich bei diesen 3 Bildern wählen müsste, dann die #2.

Autor:  m@rmor [ Mo 11. Sep 2017, 16:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Perspektivische Verzerrung korrigieren oder nicht?

Ich denke schon, dass es Unterschiede zu #1 gibt...



Bild

Autor:  DeLaSoulMan [ Do 14. Sep 2017, 11:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Perspektivische Verzerrung korrigieren oder nicht?

Hi Waldi90, das hängt davon ab, was du ausdrücken möchtest.

1 und 2 wirken dynamischer, gewalitg und dadurch spannender. Die schrägen Linien in der vertikalen führen das Auge Richtung Himmel aufgrund der Fluchtung der Linien. Bei der 2 ist es gut, dass der Baum weg ist, sie bekommt unnötig an Bedeutung. Der Fokus soll über die Gebäude zum Himmel gehen.

3 ist eher grafisch, aufgeräumt und dadurch eher kreative Fotografie. Da die vertikalen Linien parallel laufen, bekommen nun die horizontalen Linien an Bedeutung und lenken den Blick nach hinten. Die Frage ist warum? Da ist ja nichts. 3 hat mehr Luft oben und betont den Himmel. Die Gewichtung ist zwar beim Himmel, aber die Linienführung liegt woanders.

Eine Kombination aus 2 und 3 würde, glaube ich, deine Aussage des Bildes passen. Den Himmel von 3 und die Perspektive aus 2.

Autor:  Goldkater [ Do 14. Sep 2017, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Perspektivische Verzerrung korrigieren oder nicht?

Hallihallo!

Gewollt gerade gerückte stürzende Linien kommen mir in der Regel sehr künstlich vor.
Wenn Du an diesem Bild irgendwas ziehst, dehnst, stauchst, verlieren die Sterne und Sternbilder
ihre natürlich Winkelbeziehung zueinander. Mit dem Sternhimmel vertrauten Personen fällt sowas auf.
Kurzum: Schon wegen des Sternhimmels kommt nur die originale Variante in Frage. ;)

Sehr schönes Motiv, übrigens! :2thumbs:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/