https://www.pentaxians.de./

sw und tschechisch
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/sw-und-tschechisch-t26484.html
Seite 2 von 2

Autor:  zenker_bln [ So 16. Jul 2017, 11:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: sw und tschechisch

Palisander hat geschrieben:
Wo hast Du denn Deine Bilder früher entwickeln lassen, bzw. lässt Du entwickeln um Gottes Willen... :shock:

Wenn Du selber entwickelst, habe ich nichts gesagt...ähhh...geschrieben :d&w:


Ich habe früher wirklich mal SW entwickelt und vergrößert!
Das war aber ein wirklich reines Hobby.
Aber bei (digitalem) SW kommt da halt bei mir kaum was rüber! (Ausnahmen bestätigen die Regel!)
Jedenfalls hier kommt mir nichts! :mrgreen:

Autor:  Pixelsystem [ Sa 22. Jul 2017, 20:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: sw und tschechisch

Die 3 und 4 sind meine Favoriten.
Bei der 3 die Leute etwas weiter hinten wäre noch Optimaler.

Autor:  joerg [ So 23. Jul 2017, 09:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: sw und tschechisch

Sehr schöne Serie! Gefällt mir gut.

Autor:  Jens_S [ So 23. Jul 2017, 15:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: sw und tschechisch

Hallo René,
also mir gefallen die SW-Bilder (#1 bis #4) sehr gut. Ich finde auch, dass s/w prima zu den Bildern passt.

Ich verbinde auch s/w keineswegs mit Kratzern und Störungen, sondern auch mit sehr detaillierten, feinen Darstellungen. Wenn ich mich mal drei Jahrzehnte zurück erinnere: Für Architekturfotos habe ich damals meistens ORWO NP15 (wegen der Feinkörnigkeit) genommen und wegen der geringen Lichtempfindlichkeit oft mein Pentacon-Stativ mitgeschleppt. Beim Film-Entwickeln vom NP15 haben wir im häufig den ORWO R09 stärker verdünnt und die Entwicklungszeit verlängert, damit das Ergebnis möglichst feinkörnig ausfiel (hatte dazu damals eine Tabelle aus einem DDR-Fotobuch, die funktioniert hat). Aber das jetzt vielleicht bloß so am Rande.

Zu Bild #5 habe ich irgendwie keine abschließende Meinung. Das Bild gefällt mir. Aber die entsättigten Farben wirken auf mich fast, wie ein nachträglich coloriertes s/w-Bild.

Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/