https://www.pentaxians.de./

Ein wenig Street in Farbe ...
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/ein-wenig-street-in-farbe--t2595.html
Seite 2 von 2

Autor:  Hannes21 [ Do 3. Jan 2013, 18:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein wenig Street in Farbe ...

DirkWitten hat geschrieben:
Moin Hannes,

das Sigma bildet wirklich schön ab, gefällt mir echt gut :thumbup:

:2thumbs:

Hallo Dirk!
Bin ja immer wieder hin- und hergerissen zwischen dem FA77, dem DA*50-135 und dem Sigma85.
Das Sigma hat etwas, was die anderen nicht haben:
Es ist am lichtstärksten und man kann die Offenblende auch wirklich benutzen, weil scharf und nicht zu weich.
Außerdem kann es etwas, was man schlecht beschreiben kann, aber gerade Bild Nr. 6 mit Blende 1.4(!) ist ein gutes Beispiel dafür, war mit ein Grund, das Objektiv zu kaufen, nämlich Ganzkörperportraits mit einem gewissen Abstand, und das mit Offenblende scharf und nach hinten verschwindende Schärfe.
Ich hatte es ja schon mal verkauft, wegen eines FA*85/1.4, was aber offen deutlich weicher und weniger knackig war.
Nun hab ich das Sigma zurückkaufen können und werde es sicherlich behalten.

Die obigen Aufnahmen sind alle mit Blenden 2.8 und kleiner aufgenommen.
Ab 2.8 und darüber wird das Sigma rassiermesserscharf.

Autor:  Hannes21 [ Do 3. Jan 2013, 18:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein wenig Street in Farbe ...

pixiac hat geschrieben:
#6 ist ja mal megastark!


Das gefällt mir selbst selbst neben der Nr. 4 auch sehr gut. Vielleicht mein bestes Portrait von Felix.

@Alle: Freue mich, dass euch die Bilder gefallen und für jeden wieder etwas dabei ist, vielen Dank! :)

Autor:  BerndS67 [ Do 3. Jan 2013, 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein wenig Street in Farbe ...

Hannes21 hat geschrieben:
Außerdem kann es etwas, was man schlecht beschreiben kann, aber gerade Bild Nr. 6 mit Blende 1.4(!) ist ein gutes Beispiel dafür, war mit ein Grund, das Objektiv zu kaufen, nämlich Ganzkörperportraits mit einem gewissen Abstand, und das mit Offenblende scharf und nach hinten verschwindende Schärfe.


Wirklich beeindruckend Hannes, man kann es kaum Glauben wie sauber es bei Offenblende arbeitet, von den Farben mal ganz zu schweigen. Das wurde ich an Deiner stelle auch kein zweites mal abgeben.
Wie beurteilst Du es gegen das 77'er Ltd. ?

Autor:  Hannes21 [ Do 3. Jan 2013, 20:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein wenig Street in Farbe ...

BerndS67 hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:
Außerdem kann es etwas, was man schlecht beschreiben kann, aber gerade Bild Nr. 6 mit Blende 1.4(!) ist ein gutes Beispiel dafür, war mit ein Grund, das Objektiv zu kaufen, nämlich Ganzkörperportraits mit einem gewissen Abstand, und das mit Offenblende scharf und nach hinten verschwindende Schärfe.


Wirklich beeindruckend Hannes, man kann es kaum Glauben wie sauber es bei Offenblende arbeitet, von den Farben mal ganz zu schweigen. Das wurde ich an Deiner stelle auch kein zweites mal abgeben.
Wie beurteilst Du es gegen das 77'er Ltd. ?

Bernd, gerade vorhin hab ich gedacht, ich hätte gerne das FA77 zum Vergleich dabei gehabt!
Das Sigma85 stellt besser frei (längere Brennweite) und ist m. E. treffsicherer beim Fokussieren, schneller als das FA77 und leiser (HSM-Antrieb).
Und es ist bei Offenblende knackiger als das FA77 bei Offenblende. Aber es ist eben ein rechter Bolide!

Das FA77 ist deutlich kompakter und haptisch ein Traum!

Und gute Optiken sind sie alle beide! :ja:

Autor:  Tannie [ Do 3. Jan 2013, 21:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein wenig Street in Farbe ...

Immer wieder schön, sich deine Street-Serien anzuschauen :)
Aus dieser ist die Nummer 3 mein Liebling, gefolgt von Nummer 5.

Bei der Nummer 3 gefällt mir der aufbau besonders gut..dann hat natürlich der junge Mann so ein tolles Strahlen im Gesicht :) Dass man nochmal so viele 2er-Päärchen im Hintergrund sieht, rundet das irgendwie ab..
Bei der Nummer 5 finde ich, abgesehen von dem Blickwinkel, die Farben sehr schön..

Auch toll ist natürlich Bild Nummer 6 ;)

Autor:  bouba [ Do 3. Jan 2013, 21:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein wenig Street in Farbe ...

Hannes21 hat geschrieben:
Das Sigma85 stellt besser frei (längere Brennweite) und ist m. E. treffsicherer beim Fokussieren, schneller als das FA77 und leiser (HSM-Antrieb).
Und es ist bei Offenblende knackiger als das FA77 bei Offenblende. Aber es ist eben ein rechter Bolide!

Das FA77 ist deutlich kompakter und haptisch ein Traum!

Und gute Optiken sind sie alle beide! :ja:


Ich weiß ja, wie gut die Sigma-Objektive sind - und zudem ja auch preiswerter als die entsprechenden Limited-Pendants.
Was ich aber nicht hören konnte (bzw. ertragen wollte), war die Bezeichnung "AF-Zicke" (das 77er) für ein Objektiv, das preislich gesehen absolut dem Profi-Lager zuzuordnen ist.
Haptik hin und her, aber wenn ein Objektiv dieser Preisklasse nicht (zumindest) jeden Dritthersteller in jeder Beziehung alt aussehen lässt, dann läuft irgendwas falsch.
Mein (Teil-) Wechsel zu Nikon hatte u.a. damit zu tun, dass ich den Eindruck hatte, dass man sich bei Pentax zu sehr auf Haptik- und "Kompaktbau-" Lorbeeren ausruht. Was ich über das 77er immer wieder las, bestätigte mich in diesem Eindruck.
Ich bin immer noch fasziniert vom Pentax-System und habe Nikon sicherlich überschätzt, d.h. es gibt nicht nur Vorteile. Jetzt sitze ich zwischen den Stühlen und mag weder die Vorzüge von Pentax noch die der Nikons missen.
Für das DA 50-135 gibt es bei Nikon z.B. kein Pendant. Ich habe dort ein Sigma 50-150/2.8, was aber an das DA nicht heran reicht. Also halte ich das DA samt der k-5 weiter fest in Händen.
Das 50-135 focussiert auch sehr zuverlässig (wenn gleich nicht schnell, egal), aber, sorry, ich verstehe nicht, wie man über das 77er ein gutes Wort verlieren kann, wenn es gleichzeitig als "AF-Zicke" gilt.
Die (sorry: meine) Priorität hat immer noch die Bildqualität, vor Haptik und Kompaktbauweise.

@Hannes: sorry, dass ich Deinen Thread für diesen Erguss missbraucht habe, es kam grad so über mich,
SORRY für OT, UND:
Ihr habt sicherlich bemerkt, dass ich im Allgemeinen kein Fan von System-Vergleichen bin, da dabei die Gemüter immer so schnell erhitzen - ich möchte diesen Irrsinn gerne von diesem Forum fern halten, also betrachtet diesen Post als Ausnahme. :cheers:

Gruß,
bouba

Autor:  bouba [ Do 3. Jan 2013, 21:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein wenig Street in Farbe ...

Ich Esel, vor lauter Geschwafel:

Die Bilder sind wirklich klasse, Hannes, gefallen mir alle sehr gut, und das Sigma 85 begeistert mich sehr.
:2thumbs: :2thumbs:

Gruß,
bouba

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/