https://www.pentaxians.de./

Mannheim bei Nacht (Long exposure photography)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/mannheim-bei-nacht-long-exposure-photography-t22245.html
Seite 2 von 2

Autor:  BluePentax [ Sa 29. Okt 2016, 15:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mannheim bei Nacht (Long exposure photography)

Hi,

hier meine Meinung zu Deinen Bildern:

#1 und #2 finde ich beide klasse :2thumbs: , aber die Sterne oben müssten für mich weg
#3 gefällt mir super gut :2thumbs: , aber der Träger rechts im Bild müsste nicht da sein. :nono:
#4 gefällt mir auch sehr gut und besser als #5 weils "klarer" ist :2thumbs: allerdings kommt es mir vor als ob es minimal nach links kippt :ka:
Bei der nachbearbeiteten #1 ist zwar gut das die oberen Sterne weg sind, aber nun ist oben zu wenig Luft, besonders rechts über dem Brückenbogen. :yessad:

Autor:  ansorenaportraits@web.de [ Sa 29. Okt 2016, 20:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mannheim bei Nacht (Long exposure photography)

#1 hat wirklich Potential - nur oben würde ich ein klein wenig mehr dran lassen und dafür rechts und links die Leuchtflecken wegretuschieren
#2 verliert durch die s/w-Konvertierung viel an Stimmung
#3 hätte ich wohl aussortiert
#4 lebt eigentlich von der rechten Bildhälfte (insbesondere die schönen komplementären Farben)- die Linke Hälfte würde ich gnadenlos weglassen (inkl. dem hellblauen Schlot) das Bild könnte m.E. auch einen minimalen Tick nach rechts gedreht werden
#5 hier stört die Brücke im Vordergrund, welche die Schlote regelrecht zerschneidet - vielleicht kannst Du ja noch mal zu einer früheren Zeit die Aufnahme machen. Dann kommt das Blau noch intensiver zur Geltung.

Weiterhin schöne LichtBlicke...

Autor:  ansorenaportraits@web.de [ Sa 29. Okt 2016, 22:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mannheim bei Nacht (Long exposure photography)

JohnnyMarlboro hat geschrieben:
mit zwei Bekannten einen kleinen Streifzug zu bekannten Spots der Mannheimer City gestern Nacht unternommen, hier ein paar der Aufnahmen.
Gerne verbesserungs Vorschläge und Kritik :)

Beste Grüße aus der Kurpfalz

Neckerauer Übergang

Datum: 2016-10-27
Uhrzeit: 23:20:53
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: PENTAX K-50 DA AL 35mm
#1


Datum: 2016-10-27
Uhrzeit: 23:20:53
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: PENTAX K-50 DA AL 35mm
#2


Datum: 2016-10-27
Uhrzeit: 23:27:24
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: PENTAX K-50 DA AL 35mm
#3

Grosskraftwerk Mannheim

Datum: 2016-10-28
Uhrzeit: 00:53:28
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 20s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: PENTAX K-50 DA AL 35mm
#4


Datum: 2016-10-28
Uhrzeit: 01:08:22
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: PENTAX K-50 DA AL 35mm
#5


#1 hat wirklich Potential - nur oben würde ich ein klein wenig mehr dran lassen und dafür rechts und links die Leuchtflecken wegretuschieren
#2 verliert durch die s/w-Konvertierung viel an Stimmung
#3 hätte ich wohl aussortiert
#4 lebt eigentlich von der rechten Bildhälfte (insbesondere die schönen komplementären Farben)- die Linke Hälfte würde ich gnadenlos weglassen (inkl. dem hellblauen Schlot) das Bild könnte m.E. auch einen minimalen Tick nach rechts gedreht werden
#5 hier stört die Brücke im Vordergrund, welche die Schlote regelrecht zerschneidet - vielleicht kannst Du ja noch mal zu einer früheren Zeit die Aufnahmen machen. Dann kommt das Blau bestimmt noch intensiver zur Geltung.

Weiterhin schöne LichtBlicke...

Autor:  JohnnyMarlboro [ Mo 31. Okt 2016, 11:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mannheim bei Nacht (Long exposure photography)

Aloha Community, danke für euer Feedback :)

zum #1 fehlt mir leider die nötige Erfahrung um die Sterne raus zu retuschieren um ein homogeneres Bild zu erzeugen, bin da noch am
üben was die EBV anbelangt, daher erstmal nur die dilettantische Beschneidung des Bildes :ugly:
Die unsymetrie der Brücke ergibt sich aus der mitten Perspektive der bauweise dieses Gebildes, finde ich daher spannend.

#4 & #5 kippen ja tatsächlich xd jetzt wo ihr das so erwähnt, muss ich da meinen Workflow echt etwas mehr Gedult bei wohnen lassen und mehr auf die
Feinheiten achten.

Fettes Dankeschön an euch.
Gelobe Besserung ;)

Beste Grüße aus Mannem

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/