https://www.pentaxians.de./

Es gibt noch Hippies unter uns:-)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/urban-life-f19/es-gibt-noch-hippies-unter-uns--t20877.html
Seite 2 von 2

Autor:  n8igall [ Sa 30. Jul 2016, 08:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es gibt noch Hippies unter uns:-)

klabö hat geschrieben:
Es gibt schlechtere Arten, seinen Ruhestand zu verbringen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Ich weiss. In hab es auch gar nicht mal so unernst gemeint. Ich habe viele Kollegen, die gehen mit Anfang 60 in Altersteilzeit.Das wird mir nicht vergönnt sein, Arbeit bis 67 mit einem Bruchteil der Rente der jetzigen Rentner und, so wie es bei den jetzigen Immobilienpreisen aussieht, auch ohne Eigenheim ... aber ich habe abgelenkt:

Das Bild finde ich nett, ich kann nachvollziehen, dass die Zeit toll war. Die Musik aus der Zeit ist jedenfalls oft klasse! War das damals eigentlich "Mainstream", was man heutzutage mit der Zeit verbindet (Woodstock etc. ?) Den aktuellen Mainstream der heutigen Zeit finde ich ja nicht sooo überzeugend.

Autor:  klabö [ Sa 30. Jul 2016, 09:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es gibt noch Hippies unter uns:-)

Ich tu mich schwer mit der Antwort. Ich hing damals altersmäßig irgendwie dazwischen. Woodstock war zu "früh" für mich und '68 war ich gerade in der 2. Klasse :mrgreen: Flower-Power, Schlag-Jeans, Anti-Atom-Bewegung, Hausbesetzer-Szene, Lederklamotten, Joan Baez bis zu Ton, Steine, Scherben - Mainstream war da wohl vor allem Flower-Power - mit dem Ergebnis, dass z. B. Joan Baez es sich gefallen lassen musste, dass einer ihrer großen Hits als deutscher Schlager in der ZDF-Hitparade landete. Irgendwann greift der Kommerz sich jede soziale Bewegung und macht Mainstream daraus.

Autor:  Arno [ Sa 30. Jul 2016, 09:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es gibt noch Hippies unter uns:-)

n8igall hat geschrieben:
... Das wird mir nicht vergönnt sein, Arbeit bis 67 mit einem Bruchteil der Rente der jetzigen Rentner und, so wie es bei den jetzigen Immobilienpreisen aussieht, auch ohne Eigenheim ... aber ich habe abgelenkt: ...

Die Gnade der späten Geburt hat auch Nachteile

Autor:  n8igall [ Sa 30. Jul 2016, 09:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es gibt noch Hippies unter uns:-)

Arno hat geschrieben:
Die Gnade der späten Geburt hat auch Nachteile

Hat nicht nur mit später Geburt zu tun... sondern auch mit "Marktmacht" in einer Demokratie wie der unseren (Stichwort: Babyboomer).

Autor:  n8igall [ Sa 30. Jul 2016, 09:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es gibt noch Hippies unter uns:-)

klabö hat geschrieben:
Ich tu mich schwer mit der Antwort. Ich hing damals altersmäßig irgendwie dazwischen. Woodstock war zu "früh" für mich und '68 war ich gerade in der 2. Klasse :mrgreen: Flower-Power, Schlag-Jeans, Anti-Atom-Bewegung, Hausbesetzer-Szene, Lederklamotten, Joan Baez bis zu Ton, Steine, Scherben - Mainstream war da wohl vor allem Flower-Power - mit dem Ergebnis, dass z. B. Joan Baez es sich gefallen lassen musste, dass einer ihrer großen Hits als deutscher Schlager in der ZDF-Hitparade landete.

Klingt doch nett.
klabö hat geschrieben:
Irgendwann greift der Kommerz sich jede soziale Bewegung und macht Mainstream daraus.

Vielleicht bis auf das hier. Aber das ist nun mal so. Selbst wenn es nicht kommerzialisiert wäre, wäre es ja Mainstream, wenn alles es hören :).

Bei den 80iger (für mich Kindheitserinnerungen) finde ich im Nachhinein manche Songs auch ziemlich nett. Die Mode von damals ist allerdings bedingt zu gebrauchen. Bei Karottenjeans vs. Schlaghose gewinnt für mich eindeutig der Schlag :).

Autor:  burkmann [ Sa 30. Jul 2016, 10:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es gibt noch Hippies unter uns:-)

klabö hat geschrieben:
Ich tu mich schwer mit der Antwort. Ich hing damals altersmäßig irgendwie dazwischen. Woodstock war zu "früh" für mich und '68 war ich gerade in der 2. Klasse :mrgreen: Flower-Power, Schlag-Jeans, Anti-Atom-Bewegung, Hausbesetzer-Szene, Lederklamotten, Joan Baez bis zu Ton, Steine, Scherben - Mainstream war da wohl vor allem Flower-Power - mit dem Ergebnis, dass z. B. Joan Baez es sich gefallen lassen musste, dass einer ihrer großen Hits als deutscher Schlager in der ZDF-Hitparade landete. Irgendwann greift der Kommerz sich jede soziale Bewegung und macht Mainstream daraus.


Juliane Werdings Premiere bei D.T. Heck mit "Der Tag als Conny Kramer starb" :ja: sah ich als Bub live am sw Fernseher, aber der Musikladen brachte die um Klassen bessere Musik gegenüber der Schlager-Hitparade des "Zweiten deutschen Fernsehens".

Autor:  dare76 [ Do 18. Aug 2016, 01:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es gibt noch Hippies unter uns:-)

:) :) cool
nicht meine Generation
lieben Gruss
djavoceka

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/