https://www.pentaxians.de./

Frühmorgens bei den Störchen
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/fruehmorgens-bei-den-stoerchen-t8508.html
Seite 1 von 1

Autor:  klabö [ So 25. Mai 2014, 08:26 ]
Betreff des Beitrags:  Frühmorgens bei den Störchen

Inzwischen ist 5 Uhr fast schon zu spät, um auf die Fotopirsch zu gehen. Allerdings sind die Störche bei Sonnenaufgang besonders fotogen. Während letztes Jahr alle Jungtiere dem katastrophalen Wetter zum Opfer fielen, entwickeln sie sich dieses Jahr prächtig. Die Landschafts- bzw. "Semi-Makro"-Aufnahmen habe ich mit völlig durchnässten Hosenbeinen bezahlt - sagt mir ja keiner, dass die Wege zur Zeit fast zugewachsen sind. Und nach dem Regen... :motz:


Bild
Datum: 2014-05-25
Uhrzeit: 05:36:30
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#1

Bild
Datum: 2014-05-25
Uhrzeit: 05:47:10
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#2


Bild
Datum: 2014-05-25
Uhrzeit: 06:29:22
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#3

Bild
Datum: 2014-05-25
Uhrzeit: 06:46:47
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#4

Bild
Datum: 2014-05-25
Uhrzeit: 06:48:32
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 290mm
KB-Format entsprechend: 435mm
ISO: 2500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#5

Bild
Datum: 2014-05-25
Uhrzeit: 06:09:48
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 170mm
KB-Format entsprechend: 255mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#6

VG Klaus

Autor:  Helmut [ So 25. Mai 2014, 11:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frühmorgens bei den Störchen

Knapp 30 Klicks und noch kein Kommentar... :ka:

Mit gefallen die Aufnahmen und insbesondere, dass Du derart früh schon auf "Jagd" gehst. Respekt. Bei Bild #2 sind die Farben m.E. sehr ausgeprägt; hast Du da die Sättigung (sofern überhaupt bearbeitet) hochgezogen oder waren das die ersten Sonnenstrahlen? Mit den Bildern #3 und #4 hast Du die morgendliche Stimmung sehr schön eingefangen.

Autor:  klabö [ So 25. Mai 2014, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frühmorgens bei den Störchen

Zitat:
Helmut hat geschrieben:
Knapp 30 Klicks und noch kein Kommentar... :ka:

Mit gefallen die Aufnahmen und insbesondere, dass Du derart früh schon auf "Jagd" gehst. Respekt. Bei Bild #2 sind die Farben m.E. sehr ausgeprägt; hast Du da die Sättigung (sofern überhaupt bearbeitet) hochgezogen oder waren das die ersten Sonnenstrahlen? Mit den Bildern #3 und #4 hast Du die morgendliche Stimmung sehr schön eingefangen.



Hallo Helmut,

vielen Dank für´s Feedback! Das sind die Originalfarben. Kurz nach Sonnenaufgang war das Licht sehr warm. Die Störche haben es genossen.
LG Klaus

Autor:  Blisa [ So 25. Mai 2014, 15:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frühmorgens bei den Störchen

An so einem sonnigen Sonntag kommen viele - wie zum Beispiel ich ;) - höchstens zum Anschauen solcher Bilder. Genießen tue ich sie trotzdem und kann sagen: das frühe Aufstehen hat sich wirklich gelohnt! :thumbup:
Meine Favoriten sind die Bilder #2-#4, klasse gemacht :ja:

Autor:  derfred [ So 25. Mai 2014, 17:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frühmorgens bei den Störchen

Die beiden ersten Storchenbilder sind schön, aber ich hätte zugunsten der ISO länger belichtet und maximal auf 7.1 abgeblendet. ISO 3200 geht zwar für Minibildchen im Internet, aber man verliert schon einiges an Qualität.

Autor:  klabö [ So 25. Mai 2014, 17:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frühmorgens bei den Störchen

Zitat:
derfred hat geschrieben:
Die beiden ersten Storchenbilder sind schön, aber ich hätte zugunsten der ISO länger belichtet und maximal auf 7.1 abgeblendet. ISO 3200 geht zwar für Minibildchen im Internet, aber man verliert schon einiges an Qualität.


Da ist was dran. Ich hatte die kurze Belichtung allerdings gewählt, weil nie vorhersehbar ist, wann die Wachablösung kommt und kurze Zeiten für Flugszenen erforderlich sind. Und die 3200 verkraftet die K5 IIs m. E. noch ganz gut. Dennoch: Weniger ISO sind immer mehr ')
LG Klaus

Autor:  klabö [ Mo 2. Jun 2014, 19:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frühmorgens bei den Störchen

Traurige Ergänzung: leider haben diese vier - wie viele andere Jungstörche in Niedersachsen - die kalten Regentage vor Himmelfahrt nicht überstanden. Mein Optimismus war also verfrüht. Sehr schade!
Klaus

Autor:  Adam Riese [ Mi 4. Jun 2014, 09:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frühmorgens bei den Störchen

Moin Klaus,

oh, das ist ja schade um die Kleinen.

Von den Bildern gefällt mir #4 am besten, aber auch #2 und #5. Bei #6 stört mich ein bisschen, daß gerade der Strommast im Hintergrund steht und das Bild zusammen mit den Leitungen etwas unruhig macht.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/