https://www.pentaxians.de./

Welchen Vogel habe ich da erwischt?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/welchen-vogel-habe-ich-da-erwischt-t7884.html
Seite 1 von 3

Autor:  Helmut [ So 6. Apr 2014, 18:17 ]
Betreff des Beitrags:  Welchen Vogel habe ich da erwischt?

Ich war heute an einem von NABU bewirtschafteten See (Obermooser See, Vogelsberg). Leider war das Wetter nicht besonders und daher konnte ich diesen Vogel nicht besonders gut ablichten (daher NMZ). Ich tippe auf einen Rotmilan. Liege ich da richtig?

Bild
Datum: 2014-04-06
Uhrzeit: 15:59:44
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1

Bild
Datum: 2014-04-06
Uhrzeit: 15:59:43
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Autor:  derfred [ So 6. Apr 2014, 18:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Vogel habe ich da erwischt?

Helmut hat geschrieben:
Liege ich da richtig?

Eindeutig Ja!

Autor:  GINandTONIC [ Mo 7. Apr 2014, 14:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Vogel habe ich da erwischt?

Das erste ist richtig gut getroffen, Grau ist halt immer so ein undankbarer Hintergrund....

Autor:  Helmut [ Mi 16. Apr 2014, 19:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Vogel habe ich da erwischt?

Ich habe heute noch einen im Flug (leider wieder nicht scharf) erwischt. Bin mir nicht sicher, ob es ein Bussard ist oder wieder ein Milan :ka:
Wieso bekomme ich die eigentlich nicht scharf, was mache ich falsch? Tipps gerne erbeten :yessad:
Ziemlich stark gecropt, da weit weg,


Bild
Datum: 2014-04-16
Uhrzeit: 08:02:20
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1

Bild
Datum: 2014-04-16
Uhrzeit: 08:01:52
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Autor:  angus [ Mi 16. Apr 2014, 20:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Vogel habe ich da erwischt?

Erstmal zum Vogel - am Schwanz sollst Du sie erkennen. Der Milan hat ein V-förmigen Schwanz, der Bussard einen geraden.

Ich schätze mal, die Linse gibt nicht mehr her, wenn es stark gecropt ist hört irgendwann das Auflösungsvermögen dann doch halt auf. Alternativ könnte das erste auch leicht verwackelt sein - welche Linse war das denn?

Autor:  Helmut [ Mi 16. Apr 2014, 20:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Vogel habe ich da erwischt?

OK und danke. Es war das DA* 300. Sollte ich da noch kürzere Belichtungszeiten nehmen?

Autor:  angus [ Mi 16. Apr 2014, 20:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Vogel habe ich da erwischt?

Na ja, 1/250tel mit Wackeldackel kann reiichen, bei einem beweglichen Objekt würde ich mehr versuchen. Aber zeig doch mal ein Originalbild für die Größe des Crops. Meine besten Linsen - das 250-600er, die beiden 2.8/300 und das 400/5.6 645 - kann man gut auf 100% croppen, die meisten anderen meiner Linsen weniger. Es gibt ja Beispiele, dass das 300/4 dazu auch geeignet ist...

Autor:  angus [ Mi 16. Apr 2014, 20:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Vogel habe ich da erwischt?

Vielleicht noch ein caveat - für 100% muß Licht und ISO auch stimmen, Verwackeln sieht man da wie Teufel.

Autor:  Ranitomeya [ Mi 16. Apr 2014, 21:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Vogel habe ich da erwischt?

angus hat geschrieben:
Na ja, 1/250tel mit Wackeldackel kann reiichen, bei einem beweglichen Objekt würde ich mehr versuchen.

Es war aber 1/1250. Das sollte eigentlich reichen, wenn man etwas mitzieht und nicht verreißt. Stimmt denn der Fokus bei stationären Objekten in ähnlicher Entfernung?

Autor:  norbi [ Mi 16. Apr 2014, 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Vogel habe ich da erwischt?

Ranitomeya hat geschrieben:
angus hat geschrieben:
Na ja, 1/250tel mit Wackeldackel kann reiichen, bei einem beweglichen Objekt würde ich mehr versuchen.

Es war aber 1/1250. Das sollte eigentlich reichen, wenn man etwas mitzieht und nicht verreißt. Stimmt denn der Fokus bei stationären Objekten in ähnlicher Entfernung?


Ich hab die Erfahrung bei der K-3 gemacht das über 1/800stel der SR auf aus stehen sollte, sonst wirkt er sich negativ aus.

Nehme mal an die Bilder sind starke gecropt!? Also flog er dann doch etwas höher.
Das bedeutet das aufsteigende warme Luft für Wärmeschlieren sorgen kann. An größenen Objekten kann man solche manchmal sehen, beim doch relativ kleinen Vogel sorgt es leider nur für unschärfe. Ob es hier auch der fall war :ka:

Gruß Norbert

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/