https://www.pentaxians.de./

Spinnen bei wenig Licht
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/spinnen-bei-wenig-licht-t6242.html
Seite 1 von 1

Autor:  Rica [ Sa 30. Nov 2013, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Spinnen bei wenig Licht

Die guten Krabbler machen die Scheiben auch recht dreckig von innen. Die Putzfrauen trauen sich anscheinend nicht da sauber zu machen :mrgreen:

Bild
78mm f,6,3 1/10 ISO 5000
Bild
68mm f8 1/13 ISO4000
Bild
36mm f8 1/13 ISO2000
Bild
48mm f7,1 1/20 ISO2500
leider nicht so scharf, aber sie saß da einfach perfekt :)

auch mit dem Objektiv an der Scheibe anlehnen, war das alles was ich rausholen konnte. Eventuell noch höher mit den ISOs gehen.
Bis 6000 in so einer Situation sollten ja gehen. Hab mir nochmal den High Iso Thread angeschaut...
Da ich mich hier zwischen 35 und 70mm bewege, wäre das 28-75mm oder das Sigma 17-70mm auch gut.
Mehr Makro brauch ich vll gar nicht. Hauptsache nächste Woche steht das Stativ hier :party:

Autor:  Navgear [ So 15. Dez 2013, 22:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spinnen bei wenig Licht

Gelungene Aufnahmen unter den gegebenen Bedingungen. In Bild 3 sieht man sogar eine Milbe auf dem Rücken der Spinne. Wenn Du Züchter bist, solltest Du diese Viecher im Auge behalten, bei den Bienen z.B. sind Milben gefürchtete Parasiten. Wäre nett, wenn man die Exif-Daten mitgeliefert bekommt, damit der "Nachahmungsreiz" gefördert wird.

Gruß
Otmar

Autor:  Rica [ So 15. Dez 2013, 22:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spinnen bei wenig Licht

Hallo,
die Exifs sind im Bild und du kannst sie dir mit einem Rechtsklick anzeigen lassen, füge sie aber mal hinzu.
Ich benutze nur Firefox das gibt es aber bestimmt auch für andere Browser.
Bei Bild 3 sehe ich nur Augen, aber ich weiß auch nicht wie Milben aussehen.
Hier mal ein 1:1 Ausschnitt

Bild

Die Bilder hab ich im Naturkundemuseum Kassel gemacht. Da ist im Moment eine Spinnenausstellung.

edit: Hier noch mal Zwei die ich ganz gut finde aus der Serie.

nicht nachgeschärft außer vll im Irfanview, beim verkleinern (weiß ich gerade gar nicht ob der das macht)
dafür leicht die Rottöne rausgenommen
Bild
60mm f7,1 1/20 ISO 2000

Bild
68mm f8 1/13 ISO3200
hier sieht man die Spiegelung in der Scheibe unten links und die Bewegungsunschärfe am Bein.
Die Spinne hat sich mit dem Futter zwischen den Fängen ständig im Kreis gedreht,
während sie wahrscheinlich gerade den Hüpfer da aussaugte.

Autor:  Navgear [ Mo 16. Dez 2013, 20:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spinnen bei wenig Licht

Hallo,
ja, es sind die Augen, man sieht es in der neuen Aufnahme genau. Super Nahaufnahmen, fast schon Makros. Da keine Spiegelung zu sehen ist, hattest Du einen Polfilter aufgeschraubt??.
Ich glaube, ich muss mich mal mit dem Gedanken befassen, mir ne K5 zuzulegen.

Gruß
Otmar

Autor:  Rica [ Mo 16. Dez 2013, 22:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spinnen bei wenig Licht

Zitat:
ja, es sind die Augen, man sieht es in der neuen Aufnahme genau. Super Nahaufnahmen, fast schon Makros. Da keine Spiegelung zu sehen ist, hattest Du einen Polfilter aufgeschraubt??.

doch, doch Spiegelung unten links zu sehen, und im ersten Foto noch viel mehr. Je näher dran an der Scheibe desto weniger Spiegelung.
Polfilter hab ich nicht, der wäre vll gut, hilft aber auch nicht bei Dreck auf der Scheibe ;)
So ein kleiner zeltartiger Vorsatz ums Objektiv wenn es an der Scheibe steht wäre optimal.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/