https://www.pentaxians.de./

Wildbiene des Jahres 2024
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/wildbiene-des-jahres-2024-t52674.html
Seite 1 von 1

Autor:  MatthStr [ Mi 27. Mär 2024, 21:04 ]
Betreff des Beitrags:  Wildbiene des Jahres 2024

N'Abend allerseits,

wenn ich mich nicht völlig irre, hatte ich diese Woche zufällig die vom NABU gekürte Wildbiene des Jahres 2024 vor der Linse: die Blaue Holzbiene. Ich gebe zu, dass ich im Moment des Fotografierens keine Ahnung hatte, was da vor mir sitzt. Sie sah aus wie ein außergewöhnlich große, blau schimmernde Fliege, nur eben, dass es keine Fliege war.

Falls es doch nicht besagtes Insekt ist, korrigiert mich gern. Ich habe diese Biene zum ersten Mal in unseren Breiten gesehen. Den Medien zufolge verbreiten sie sich aber zunehmend.

Alle Fotos geschossen mit der Pentax K-3 III und dem DA* 300 mit HD DA TC 1,4x bei Offenblende ƒ5.6.

Schönen Abend noch
Matthias


#1


#2


#3

Autor:  Zornnatter [ Do 28. Mär 2024, 09:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wildbiene des Jahres 2024

Sehr schön. 8-) :2thumbs:
Die habe ich auch hin und wieder zu Gesicht bekommen.
Gruss Uwe :wink:

Autor:  Jee [ Do 28. Mär 2024, 10:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wildbiene des Jahres 2024

Die Holzbiene hast Du sehr gut erwischt! Allerdings leiden durch den hohen Kontrast in direktem Sonnenlicht die Details in den Bildern ein wenig. Gestern habe ich einer auch eine Weile beim Sammeln im Garten (in Leipzig) zusehen können, in unserer Scheinquitte. Als ich die Kamera bereit hatte, kam sie nicht noch einmal ... Ich denke, dass "breitet sich langsam aus" schon weit fortgeschritten ist und die meisten das nur von anderen älteren Texten übernehmen. Bei uns im Garten in Leipzig sehe ich sie seit ungefähr 10 Jahren regelmäßig.

Autor:  Tapir [ Do 28. Mär 2024, 10:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wildbiene des Jahres 2024

Schöne Bilder dieser prächigten Wuchtbrumme/Biene!

Jee hat geschrieben:
Ich denke, dass "breitet sich langsam aus" schon weit fortgeschritten ist und die meisten das nur von anderen älteren Texten übernehmen.


Holzbiene und Gottesanbeterin (und einige Zeckenarten) breiten sich im Zuge der Klimaerwärmung deutlich nachverfolgbar aus, und sind als ehemals süddeutsche Faunenelemente mittlerweile bis ins nördliche (?) Brandenburg vorgedrungen.

Autor:  MatthStr [ Do 28. Mär 2024, 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wildbiene des Jahres 2024

Danke für euer Feedback!

Bin auf jeden Fall gespannt, wann mir mal wieder eine begegnet. Das harte Licht ist tatsächlich auf die Mittagssonne zurückzuführen.

Autor:  Jeep [ Sa 30. Mär 2024, 17:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wildbiene des Jahres 2024

sehr schön hab ich bei uns noch nicht gesehen
LG Gerd

Autor:  Nuftur [ Sa 30. Mär 2024, 17:49 ]
Betreff des Beitrags:  Wildbiene des Jahres 2024

Ist bei mir am Bodensee schon rumgeflogen. Brummt ganz ordentlich.

VG Nuftur

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/