https://www.pentaxians.de./

Lebenszeichen (Update)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/lebenszeichen-update-t52096.html
Seite 1 von 2

Autor:  ich947 [ Do 28. Dez 2023, 22:49 ]
Betreff des Beitrags:  Lebenszeichen (Update)

Moin,
nach vielen Jahren melde ich mich mal wieder. Zu viele andere Hobbys, fehlende Lust aufs Fotografieren und zu wenig Zeit haben mich davon abgehalten die Kamera in die Hand zu nehmen. Aber ein wenig Glut war noch da und ein unmoralisches Angebot vom Forensponsor hat das Feuer wieder etwas entfacht.

Dafür dass ich 3 Jahre lang (fast) nicht fotografiert habe und Vögel ein bisher unbekanntes Gebiet für mich war, bin ich aber mit dem Freihandschuss recht zufrieden.

Bild
Datum: 2023-12-25
Uhrzeit: 14:46:11
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 1000
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Was kann ich das nächste mal besser machen? Ein paar mehr Details im Gefieder sind sicherlich drin. Ich bin etwas unsicher welche Faktoren hier alles rein spielen.
a) Am offensichtlichsten ist, dass es bei Offenblende entstanden ist. Ein bisschen abgeblendet hätte sicherlich geholfen
b) Es war sehr windig. Ist die Verschlusszeit etwas zu lang, oder reicht das? Mir fehlt da etwas die Erfahrung um zu erkennen ob hier Bewegungsunschärfe (merkbar) vorliegt.
c) Sitzt der Fokus richtig? Ist quasi das erste mal dass ich AF genutzt habe, sonst immer manuell gearbeitet. Habe gar keine Ahnung was man da alles für Möglichkeiten hat und erstmal alles auf Standard gelassen :lol:
Für a/b wären ja auf jeden Fall genug ISO-Reserven übrig gewesen.

Das Bild ist fast ein 100%-Ausschnitt, hier zum Vergleich das ganze Bild:


Ich bin optimistisch, dass das nächste Bild nicht wieder 3 Jahre zum "entwickeln" braucht :oops:

Autor:  Methusalem [ Fr 29. Dez 2023, 05:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lebenszeichen

Hi "ich947",

....man das ist echt verdammt lang her seit ich die letzten Bilder von Dir gesehen habe! :mrgreen:

Dann erstmal Gratulation zum Wiedereinstieg! :thumbup:

Für mich ist das eindeutig Bewegungsunschärfe im Bild,der Fokus liegt für mich an der Kannte des Flügels zum Schwanz hin.
Das ist eine übliche Stelle an der der AF gern zubeißt da hier starke Kontrastkannten sind.
Die Haltezeit die Du hattest von 1/1250 währe bei ruhigen Wetter OK gewesen,auch die Offenblende des 150-450 kann deutlich mehr.
Aber bei stark windigen Wetter ist die Bewegung zu stark um ein knackscharfes Bild bei 100% Vergrösserung zu bekommen mit 1/1250.
Die Option die Iso hoch zu fahren währe noch drin gewesen,mit Iso 2000-4000 währen die Zeiten natürlich besser gewesen und hätten wahrscheinlich
auch ausgereicht scharfe Bilder zu bekommen.Doch aus solch einem Bild dann einen starken Ausschnitt zu ziehen der Bildtechnisch ansprechend ist
erfordert auf jeden Fall etwas feinfühlige Bearbeitung,auch aktuelle Entrauschungsprogramme können für solche Fälle dann helfen.

dann Fotografier mal fröhlich weiter :lol: :cheers:

Bernd

Autor:  waldbaer59 [ Fr 29. Dez 2023, 08:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lebenszeichen

Hallöchen mein Lieber und willkommen zurück! :ja:

Bernd hat das Wesentliche ja bereits geschrieben, aber weil ich mich freue, dass du wieder aktiv (und bei Pentax) bist konnte ich nicht umhin, wenigstens eine kleine Antwort zu schreiben. Ich hoffe man sieht sich gelegentlich - vielleicht in der Koblenz / Neuwieder Ecke ...?

Autor:  Asahi-Samurai [ Fr 29. Dez 2023, 09:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lebenszeichen

Hallo, willkommen zurück. Ich schließe mich Bernd an. Der an den Federn und Zweigen spielende Wind und die Ausschnittsvergrößerung lassen kaum eine bessere Qualität zu. Höhere ISO kann man probieren, bekommt aber wahrscheinlich dann auch ein Mehr an Rauschen rein, was das Ganze auch nicht beser macht.

VG Holger

Autor:  Klaus [ Fr 29. Dez 2023, 11:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lebenszeichen

Welcome back :cap:
Zusätzlich zu dem, was Bernd schon richtig geschrieben hat, besteht in der kalten Jahreszeit zusätzlich bei den kleinen Federbällen das Problem, dass sie sehr schnell zittern, um Wärme zu erzeugen. Dadurch gehen häufig die feinen Strukturen der Federn verloren.
Ansonsten die Frage, ob es ein RAW Bild war? Bei JPG reduziert die K1 ja meist schon das Rauschen und bei ISO 1000 können dann kleine Details verloren gehen ...

Autor:  SteffenD [ Fr 29. Dez 2023, 11:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lebenszeichen

Schön, das du wieder aktiv bist. :cap: :cap: :cap:
Weiter so.

Autor:  ich947 [ Sa 30. Dez 2023, 17:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lebenszeichen (Update)

Danke für das Feedback. Besonders der Hinweis mit dem Zittern, wieder was gelernt.
Entwickelt aus RAW und es war deutlich unterbelichtet.

Heute einen sehr ausgedehnten Spaziergang in Koblenz mit dem 450er auf dem Einbein gemacht. Das Teil macht richtig Laune. :mrgreen:
Dieses mal auch mit viel weniger Gegenwind.
Viel probiert, viel Ausschuss, viel gelernt, viel Spaß gehabt.
Hier etwas Nachschub.


Uhrzeit: 11:58:17
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 450mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2


Uhrzeit: 13:12:43
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 450mm
ISO: 640
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3


Uhrzeit: 13:21:23
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 450mm
ISO: 1250
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#4


Uhrzeit: 13:33:07
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 450mm
ISO: 3200
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#5

Das wars dann für dieses Jahr :d&w:

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 30. Dez 2023, 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lebenszeichen (Update)

Freut mich wirklich dass Du wieder da bist. :bravo:

Autor:  klabö [ Sa 30. Dez 2023, 19:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lebenszeichen (Update)

ulrichschiegg hat geschrieben:
Freut mich wirklich dass Du wieder da bist. :bravo:

Mich auch - und die letzten Fotos finde ich sehr gelungen! :2thumbs:

Autor:  Asahi-Samurai [ Sa 30. Dez 2023, 23:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lebenszeichen (Update)

Na, wird doch. Besonders die 3, 4 und 5 haben tolle Perspektiven.

VG Holger

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/