https://www.pentaxians.de./

Kraniche am Oppenweher Moor
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/kraniche-am-oppenweher-moor-t51928.html
Seite 1 von 2

Autor:  Kiteflieger [ Do 30. Nov 2023, 22:17 ]
Betreff des Beitrags:  Kraniche am Oppenweher Moor

Mitte Oktober war ich mal wieder am Dümmer See. Nach einem Tipp von "Green" (Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle!!) habe ich östlich von Lembruch im Bereich des Oppeweher Moores tatsächlich jede Menge Kraniche beobachten können!
Die folgenden Bilder sind von der Qualität noch ausbaufähig, trotzdem wollte ich sie euch nicht vorenthalten.
Man kommt den Kranichen mit dem PKW (auf den Wirschaftswegen) recht nahe und kann sie in Ruhe beobachten. Sobald sich jedoch Radfahrer oder Spaziergänger näher als 500m nähern, sind sie weg...

 
 
 
#1


#2


#3


#4


#5


#6 Ein Steinadler (?)...


#7 ...und ein Reiher als Zaungäste...


#8


#9


#10
   
 
 


Viele Grüße

Michael

Autor:  SteffenD [ Fr 1. Dez 2023, 11:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kraniche am Oppenweher Moor

Eine ganz tolle Serie :2thumbs:

Autor:  klabö [ Fr 1. Dez 2023, 13:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kraniche am Oppenweher Moor

Das war bestimmt ein tolles Erlebnis. Sieht man den Fotos auch an. Schön dass du uns teilhaben lässt! Und da kann man auch über das sicher bestehende Verbesserungspotenzial hinwegsehen.
Der Mäusebussard wird sich hinsichtlich des "Steinadlers" sicher sehr gepauchpinselt fühlen. 8-)

Autor:  Kiteflieger [ Fr 1. Dez 2023, 17:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kraniche am Oppenweher Moor

@Klabö na da bin ich ja froh, das ich wenigstens die Kraniche als solche richtig identifiziert habe! :rofl:
Leider war es nicht ganz so einfach, aus dem PKW auf die doch noch stattliche Entfernung sauber zu fokussieren... ':-\
Momentan bin ich noch aus ca. 450 Bildern verteilt auf 3 Tage das beste rauszufischen...
Es gibt in dem nächsten Tagen noch einen Nachschlag, das wird dann etwas besser.
Die bisherigen Bilder sind auch sehr stark zugeschnitten...

Vielen Dank aber schon einmal für die sehr wohlwollenden Kommentare!

Michael :wink:

Autor:  mika-p [ Sa 2. Dez 2023, 13:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kraniche am Oppenweher Moor

Das war bestimmt ein schönes Erlebnis. Auch deine Ausbeute kann sich sehen lassen. :ja:

Was mir auffällt ist eine reichliche Farbsättigung, ist aber vllt auch so von dir gewollt?!

Autor:  Rixo [ Sa 2. Dez 2023, 14:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kraniche am Oppenweher Moor

Sehr schön erwischt! Eine Freude!

Autor:  Green [ So 3. Dez 2023, 09:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kraniche am Oppenweher Moor

Das sieht ja nach einer spannenden Beobachtungstour aus. Schade, daß ich nicht mitmachen konnte.
Zur ausbaufähigen Qualität: wenn man im flachen Winkel nah über den Boden hinweg fotografiert, ist das Fokussieren schon schwierig und gegen Dunst und Luftflimmern bei sich bewegenden Motiven kann man auch beim Nachbearbeiten nichts machen.
Ich freue mich auf die Fortsetzung!

Viele Grüße
Frank

Autor:  DeFuFroschn [ So 3. Dez 2023, 09:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kraniche am Oppenweher Moor

Moin,
auch mir gefallen deine Kranichbilder :thumbup:, das Beste aus der Situation herausgeholt.
Gegen die Position im Auto sitzend beim Fotografieren kann man da nichts machen, muß man so hinnehmen. Ansonsten sind sie weg.

Autor:  kiar [ So 3. Dez 2023, 10:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kraniche am Oppenweher Moor

Kiteflieger hat geschrieben:
#6 Ein Steinadler (?)...

Michael



Eher nicht. Steinadler sind in der alpinen Gegend zu finden

Schöne Serie

Autor:  Jeep [ So 3. Dez 2023, 16:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kraniche am Oppenweher Moor

schöne Serie und Glück gehabt
LG Gerd

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/