https://www.pentaxians.de./

Mini-UT Milchstraße
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/mini-ut-milchstrasse-t51163.html
Seite 1 von 2

Autor:  ronny_mueller [ So 20. Aug 2023, 09:35 ]
Betreff des Beitrags:  Mini-UT Milchstraße

 
 
 Spontan hatte ich mich mit Michael6 getroffen. Ziel war etwas Milchstraßenfotografie.
Der Großraum Stuttgart ist jetzt nicht unbedingt bekannt dafür, dass das hier sonderlich gut gelingt. Der Spaß, das miteinander reden sollte im Vordergrund sein. Und das war es auch.
Dabei waren: K1II, K3III und K3IIIM.
Micha wusste um eine einigermaßen dunkle Ecke im Schwäbisch-fränkischen Wald. Der Spot hat sich als durchaus geeignet dargestellt.
Hier mal ein paar erste Ergebnisse mit der Monochrome. Die Astrotracer-Funktion hat sich durchaus als brauchbar bewiesen.

Bild
Datum: 2023-08-18
Uhrzeit: 23:10:26
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 11mm
KB-Format entsprechend: 17mm
ISO: 3200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III Monochrome
#1

Bild
Datum: 2023-08-18
Uhrzeit: 23:55:56
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 40s
Brennweite: 11mm
KB-Format entsprechend: 17mm
ISO: 3200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III Monochrome
#2
   
 
 

Autor:  MathiasW [ So 20. Aug 2023, 11:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mini-UT Milchstraße

:2thumbs: krass und klasse, sehr gelungener Versuch und nur gut, dass es nicht beim Reden geblieben ist :ommmh: :2thumbs:

Autor:  quartax [ So 20. Aug 2023, 15:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mini-UT Milchstraße

Das hat sich ja gelohnt - stimmungsvoll eingerahmter Sternenhimmel, den du da eingefangen hast.

Autor:  ronny_mueller [ Di 22. Aug 2023, 05:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mini-UT Milchstraße

 
 
 Danke für die Kommentare.
Hier mal eine Version, bei der ordentlich an der Gradiationskurche gezerrt wurde. Ist extremere Bearbeitung, aber schon unglaublich, was so ein Sensor alles einfangen kann.

Bild
Datum: 2023-08-18
Uhrzeit: 23:40:56
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 40s
Brennweite: 11mm
KB-Format entsprechend: 17mm
ISO: 3200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III Monochrome
#3
   
 
 


Für das Suchen von dunklen Orten kann auch das hier helfen:
https://www.lightpollutionmap.info/#zoo ... kiOjg1fQ==

Autor:  sollitom [ Di 22. Aug 2023, 09:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mini-UT Milchstraße

Sehr beeindruckend!!

Schön finde ich, dass ihr euer Projekt umgesetzt habt, ohne endlos weit an einen Ort mit geringer Lichtverschmutzung zu reisen. Lädt zum Ausprobieren ein.
Was mich überrascht sind die scharfen Konturen der Bäume. Ich dachte mit einem Astrotracer würde Landschaft eher unscharf werden.

Grüße
Thomas

Autor:  xy_lörrach [ Di 22. Aug 2023, 10:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mini-UT Milchstraße

sollitom hat geschrieben:
Was mich überrascht sind die scharfen Konturen der Bäume. Ich dachte mit einem Astrotracer würde Landschaft eher unscharf werden.

Ich würde schätzen, dass bei den Brennweiten-Verschlusszeiten-Verhältnissen der Astrotracer noch nicht viel geregelt hat ...

Schade übrigens, dass das vorher nicht so wirklich kommuniziert wurde (oder ich es übersehen habe), denn ich war Freitag/Samstag in der Region und hätte mich Euch gerne angeschlossen.

Autor:  ronny_mueller [ Di 22. Aug 2023, 11:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mini-UT Milchstraße

xy_lörrach hat geschrieben:
sollitom hat geschrieben:
Was mich überrascht sind die scharfen Konturen der Bäume. Ich dachte mit einem Astrotracer würde Landschaft eher unscharf werden.

Ich würde schätzen, dass bei den Brennweiten-Verschlusszeiten-Verhältnissen der Astrotracer noch nicht viel geregelt hat ...

Schade übrigens, dass das vorher nicht so wirklich kommuniziert wurde (oder ich es übersehen habe), denn ich war Freitag/Samstag in der Region und hätte mich Euch gerne angeschlossen.


Das ist tatsächlich schade. Wir hatten das recht spontan über die WhatsApp-Gruppe kommuniziert. Ich gelobe Besserung...
Wenn du wieder mal in der Region bist bitte melden. Es wird in nächster Zeit auch mal eine Wiederholung geben.

Aufgenommen wurden die Bilder mit den 11-18 bei 11mm. Eine Verschlusszeit von 40s lässt hier die Bäume noch recht scharf erscheinen. Bei nächsten mal werde ich mich an längere Verschlusszeiten und niedrigere ISOs ranwagen.

Autor:  ronny_mueller [ So 27. Aug 2023, 13:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mini-UT Milchstraße

 
 
 So. weiter gehts.
Hier mal 2 Bilder mit der K3MIII.
Lichtverschmutzung beeinflusst hier das Ergebnis deutlicher.
Bei Bild 5 hat sich ein Satellit verewigt. War sehr interessant zu beobachten. In regelmäßigen Abständen reflektierte er sehr stark das Sonnenlicht.
Beide Bilder mit dem 10-17.

Bild
Datum: 2023-08-18
Uhrzeit: 23:15:40
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 4000
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#4

Bild
Datum: 2023-08-18
Uhrzeit: 23:20:08
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 50s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 5000
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#5
   
 
 

Autor:  ronny_mueller [ So 27. Aug 2023, 18:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mini-UT Milchstraße

 
 
 und noch ein kleiner Nachschlag mit der K3MIII.
Bild
Datum: 2023-08-18
Uhrzeit: 22:11:10
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 50s
Brennweite: 11mm
KB-Format entsprechend: 17mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#6

Bild
Datum: 2023-08-18
Uhrzeit: 22:34:53
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 50s
Brennweite: 11mm
KB-Format entsprechend: 17mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#7
   
 
 

Autor:  alexegg [ So 27. Aug 2023, 18:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mini-UT Milchstraße

Sehr schön, ist auch auf meiner todoo Liste gerade. Sehensweret, gut gemacht.
Grüße Alex

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/