https://www.pentaxians.de./

Ich könnte heulen, Horstverlust
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/ich-koennte-heulen-horstverlust-t48826.html
Seite 1 von 1

Autor:  Ralf66 [ Sa 29. Okt 2022, 19:13 ]
Betreff des Beitrags:  Ich könnte heulen, Horstverlust

Moin,
ich könnte schon wieder heulen. Einer, meiner Seeadlerhorste existiert nicht mehr. :cry: Wir haben keine Ahnung, wie das passieren kann. Er hat sogar die beiden Stürme im Januar und Februar überstanden und nun diesen Mist.

So sah der Horst noch im Juli aus. Hier war ich sogar noch mit Clemens (Alaric).

#1

Hier verstecken sich die beiden Jungadler aus diesem Horst.

#2


#3

Und so sieht der Horst heute aus. Nichts mehr mit Horst. :cry:

#4

Autor:  Nochimmerhier [ Sa 29. Okt 2022, 19:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich könnte heulen, Horstverlust

Ralf , da müßte doch das Material in der Nähe des baum liegen :yessad:
War der Seeadlerhorst noch bewohnt ?

Autor:  Ralf66 [ Sa 29. Okt 2022, 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich könnte heulen, Horstverlust

Nochimmerhier hat geschrieben:
Ralf , da müßte doch das Material in der Nähe des baum liegen :yessad:
War der Seeadlerhorst noch bewohnt ?

Moin Achim,
unter dem Baum lagen nur einige, ältere Tannenzweige und am Baumstamm entlang hingen auch einige Äste. Wäre der Horst abgestürzt, hätte man ihn unter dem Baum finden müssen. Da war aber nichts. Mein Anleiter hat da aber einen Verdacht. Es kommt vor, dass die Altadler ihren alten Horst abbauen und mit dem Material irgend wo einen neuen Horst bauen. So wird es hier wohl auch sein. Jetzt muss ich im Winter den neuen Horst suchen. Einen Trost habe ich aber. Die Altadler transportieren das alte Material nicht weit, so muss der neue Horst in der Nähe sein.

Autor:  Nochimmerhier [ Sa 29. Okt 2022, 19:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich könnte heulen, Horstverlust

Ralf66 hat geschrieben:
Nochimmerhier hat geschrieben:
Ralf , da müßte doch das Material in der Nähe des baum liegen :yessad:
War der Seeadlerhorst noch bewohnt ?

Moin Achim,
unter dem Baum lagen nur einige, ältere Tannenzweige und am Baumstamm entlang hingen auch einige Äste. Wäre der Horst abgestürzt, hätte man ihn unter dem Baum finden müssen. Da war aber nichts. Mein Anleiter hat da aber einen Verdacht. Es kommt vor, dass die Altadler ihren alten Horst abbauen und mit dem Material irgend wo einen neuen Horst bauen. So wird es hier wohl auch sein. Jetzt muss ich im Winter den neuen Horst suchen. Einen Trost habe ich aber. Die Altadler transportieren das alte Material nicht weit, so muss der neue Horst in der Nähe sein.


Aah , Danke für die Antwort . Dann drücke ich mal die Daumen , dafür das die Altvögel mit dem Material ein neues " Nest " bauen ( ich hatte da mal so etwas mitbekommen in einer Doku ) ... und das du fündig wirst , wo ich wenig Zweifel habe bei deinem Einsatz für Natur und Vögel :2thumbs:
Trotzdem viel Glück :wink:

Autor:  Einfach nur Jörg [ Sa 29. Okt 2022, 19:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich könnte heulen, Horstverlust

Da bekommt man ja erstmal einen Schreck! :yessad:
Ich drücke die Daumen dass es wirklich nur ein Umzug ist, gib Bescheid wenn du Hilfe beim Suchen brauchst! :ja:

Autor:  Alaric [ Sa 29. Okt 2022, 20:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich könnte heulen, Horstverlust

Viel Erfolg und nur eine kurze Suche, Ralf, und ich kann mich an den Horst gut erinnern.
Die Adler sind umgezogen, so ist das also, ich hatte schon Schlimmes befürchtet, äußerer Eingriff von Menschen usw.

Autor:  Nuftur [ Sa 29. Okt 2022, 21:42 ]
Betreff des Beitrags:  Ich könnte heulen, Horstverlust

Wenn feindlich gesonnene Leute den Horst zerstört hätten, würde das Material wohl noch unten liegen. So kann man hoffen, dass das Material für einen neuen Horst verwendet wurde.

MfG Nuftur

Autor:  Micha85 [ So 30. Okt 2022, 08:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich könnte heulen, Horstverlust

Ich drücke mal die Daumen, dass sie nur "umgezogen" sind und du den neuen Horst schnell wieder findest !

Ist das ab und wieder aufbauen des Horstes ein natürliches verhalten oder wird dies durch Störungen verursacht ?

Autor:  Nuftur [ So 30. Okt 2022, 08:57 ]
Betreff des Beitrags:  Ich könnte heulen, Horstverlust

Vielleicht haben die sich zu beobachtet gefühlt :d&w:

Autor:  Ralf66 [ So 30. Okt 2022, 09:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich könnte heulen, Horstverlust

Micha85 hat geschrieben:
Ist das ab und wieder aufbauen des Horstes ein natürliches verhalten oder wird dies durch Störungen verursacht ?

Moin Micha,
von Anfang Februar bis Mitte August dürfen die Forstbetriebe, im Umkreis von 300m um den Horst keine Waldarbeiten verrichten. Nun war ich das letzte Mal Anfang Juli am Horst, da war noch alles in Ordnung und konnte sogar die jungen Seeadler in unmittelbarer Umgebung finden, die bereits flügge waren. Der Horstbaum ist eine 30m hohe Kiefer und steht mit weiteren 13-14 ebendso hohen Kiefern auf einer Waldlichtung von einer Größe 200m*50m. Diese Lichtung war Anfang Juli noch mit einem Zaun abgesperrt. Die Absperrung sollte die Neubepflanzung von jungen Kiefern, vor Wildfrass schützen. Dieser Zaun ist nun abgebaut und das Material wartet dort auf den Abtransport. Nun kann es sein, dass sich der Forstbetrieb nicht an die Schutzzeit gehalten hat. Wenn das zutreffen sollte, ist das ein massiver Verstoß gegen die Schutzzeit. So etwas schaut sich der Seeadler nicht lange mit an und verschwindet. :ichweisswas:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/